Traumziel Fußballprofi
Julian Prünster, Passeirer Fußballtalent
„König“ Fußball boomt weltweit wie nie zuvor und Millionen von talentierten Kindern und Jugendlichen rund um den Erdball träumen von einer Profikarriere. Der Weg dorthin ist aber, wenn man nicht gerade ein Ballvirtuose wie dereinst Diego Maradona oder zurzeit Lionel Messi ist, alles andere als leicht und von vielen Entbehrungen und Herausforderungen gekennzeichnet. In dieser Hinsicht kann auch Julian Prünster aus St. Leonhard, trotz seiner erst 19 Jahre, einiges erzählen. Er begann bereits mit 4 Jahren mit dem Fußballsport und seitdem lässt ihn die Faszination um das runde Leder nicht mehr los. Julian, geboren am 28. Februar 1995, begann beim SC Passeier als Stürmer und spielte auch im Mittelfeld. Aufgrund seines Talents kickte er meist auch bei den um zwei Jahre Älteren, sprich mit dem Jahrgang 1993 mit, wobei er mit dieser Mannschaft auch einen Südtiroler Landesmeistertitel errang. Mit 14 Jahren lud ihn Trainer Bertoncini zu einem Probetraining nach Mezzocorona ein, das er mit Bravour bestand. Verbunden war Julians neuer Lebensabschnitt aber natürlich mit dem Heimleben und dem Besuch der italienischen Geometerschule in Trient. Nicht nur Julian sondern fast jeder Passeirer Oberschüler kann ein Lied davon singen, welche Probleme man anfangs mit der italienischen Sprache auf gehobenem Niveau hat. Aber auch davon ließ sich Julian nicht von seinem Weg abbringen und hat mittlerweile die Matura bestanden. Neben der Schule hieß es auch 4 bis 5-mal wöchentlich trainieren und sonntags stand das Spiel mit der nationalen B-Jugend auf dem Programm, wo die Gegner Udinese, Chievo oder Padova hießen. Verändert hatte sich inzwischen auch Julians Position auf dem Feld, denn er wurde zum Innenverteidiger umgeschult. Seine großen Stärken sind seine Schnelligkeit, seine Kampfkraft und seine Willensstärke und so verwundert es auch nicht, dass der kompromisslose Abwehrrecke Sergio Ramos von Real Madrid sein absolutes Vorbild ist, seine Lieblingsmannschaft aber ist der AC Mailand. 3 Jahre spielte Julian in Mezzocorona, wobei man sich als Höhepunkt im Kampf um die Italienmeisterschaft der Junioren erst im Halbfinale der Mannschaft von San Marino geschlagen geben musste. In der Saison 2012/13 wechselte Julian zu den Berretti des FC Südtirol, wo er auch des Öfteren mit der 1. Mannschaft mittrainieren konnte. In der Saison 2013/14 nahm ihn Trainer Improta mit nach Fersina, wo er als junger Innenverteidiger in der Serie D 20 Spiele absolvierte. Rund 2 Monate konnte Julian wegen Verletzungen nicht spielen, er hat aber wichtige Erfahrungen gesammelt, auch weil neben ihm in der Innenverteidigung mit Ferrarese ein Ex Serie-A-Spieler die Abwehr organisierte. Trotzdem stieg die junge Mannschaft von Fersina (Durchschnittsalter 21 Jahre) am Ende der Saison ab und Julian musste sich nach einer neuen Mannschaft umsehen. Trainer Vecchiato vom Serie D-Verein AC Belluno hatte ihn schon im Mai kontaktiert, der Wechsel zu den Gelb-Blauen, der zunächst wegen der Spesen zu platzen schien, ging aber letztendlich Ende August doch über die Bühne. Julian, der erst noch seinen Trainingsrückstand aufholen musste, wird natürlich versuchen einen Stammplatz zu erringen, das große Ziel ist es aber, in den nächsten Jahren als Fußballprofi Fuß zu fassen. Julians ganz großer Dank gilt seinen Eltern Heidi und Martin, die ihn auf seinem Weg stets unterstützten und für ihn in jeder Hinsicht ein großer Rückhalt waren. Für alle Passeirer Fußballfans wird es natürlich interessant, Julians Weg im Profibereich zu verfolgen und viele werden ihm dabei sicherlich die Daumen drücken!
Kurt Gufler
WorldSkills 2015
David Gögele gewinnt Gold!
Im Zweierteam, holen sich der Passeirer David Gögele und der Brixner Matthias Hofer, die...
[mehr]August-Ausgabe
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die August-Ausgabe des Passeirer Blattes ist erschienen!
[mehr]16. August 2015
Konzert: Peter Autschbach
Am Sonntag, den 16. August, um 20 Uhr, findet im Bunker Mooseum ein Konzert mit Peter Autschbach...
[mehr]13.8.2015
Fotoshow: Wandern in Passeier
Am Donnerstag, den 13. August, findet eine Fotoshow mit Kassian Plangger zum Thema „Wandern in...
[mehr]10. August
Tenniscamp (und Italienischkurs)
Der ATC St. Martin organisiert ein Tenniscamp (Tennis- und Italienischkurs) für Kinder.
[mehr]8. August 2015
1. Psayrer Country Fescht
Am Samstag, den 8. August 2015, findet am Sandhof in St. Leonhard das 1. Psayrer Country Fest statt.
[mehr]21. – 23.8.2015
AVS-Hüttenwochenende Villnöß
Der AVS St. Martin organisiert ein Wander-/Hüttenwochenende für Familien in Zans (Villnöß).
[mehr]3. August 2015
Ergebnisse des 17. Stettiner Cup
Die Sieger des Stettiner Cup by Salewa 2015 heißen Philip Götsch und Agnes Tschurtschenthaler.
[mehr]2.8.2015
17. Stettiner Cup
Der Berglauf führt die Teilnehmer am 2. August auf einer Länge von 10,4 Kilometern (1.255...
[mehr]Passeirer Blatt
Redaktionsschluss
Bis Freitag, den 31. Juli, können Artikel für die August-Ausgabe des Passeirer Blattes abgegeben...
[mehr]Kultursommer auf der Jaufenburg – 29. Juli
Ein etwas anderer Abend
Am Mittwoch, den 29. Juli, findet im Rahmen des Kultursommers auf der Jaufenburg, ein Abend mit...
[mehr]St. Martin
Sel-Junior-Camp
Auch in diesem Jahr findet in St. Martin wieder das Sel-Junior-Camp statt.
[mehr]29.7.2015 – ASC Passeier
Fußballcamp 2015
Von Mittwoch, den 29. Juli, bis Samstag, den 1. August, findet ein Fußballcamp für Kinder und...
[mehr]Ab 23. Juli 2015
Beachvolleyball
Der ASC Passeier – Sektion Volleyball lädt alle interessierten Kinder auf den Beachvolleyballplatz...
[mehr]Kultursommer auf der Jaufenburg – 22. Juli
Daniela Pircher
Am Mittwoch, den 22. Juli, findet im Rahmen des Kultursommers auf der Jaufenburg, ein Auftritt von...
[mehr]BunkerMooseum
Schnupperklettern
Im bekletterbaren BunkerMooseum finden jeden Mittwoch im Juli und August 2015, von 15 bis 18 Uhr,...
[mehr]Ab 21. Juli 2015
Kräuter-Wanderungen und Workshops
Kräuterpädagogin Rosi Mangger erklärt bei Wanderungen heimische Pflanzen und Heilkräuter, deren...
[mehr]Ab 17. Juli
Psairer Fraitige
Am 17. Juli, starten wieder die Psairer Fraitige in St. Leonhard.
[mehr]Kultursommer auf der Jaufenburg – 15. Juli
Die Lämplsinger
Am Mittwoch, den 15. Juli, findet im Rahmen des Kultursommers auf der Jaufenburg, ein Auftritt der...
[mehr]13. Juli – St. Leonhard
Sommer-Zirkuswochen
Der Verein Animativa veranstaltet im Sommer-Zirkuswochen für Grundschülerinnen und Gründschüler ab...
[mehr]Kultursommer auf der Jaufenburg – 9. Juli
Kabarett mit Christof Spörk
Am Donnerstag, den 9. Juli, findet im Rahmen des Kultursommers auf der Jaufenburg, ein Auftritt des...
[mehr]5. Juli
PASSmusik
Am Sonntag, den 5. Juli 2015, ertönt, von 11 bis 16 Uhr, entlang der Timmelsjochstraße...
[mehr]MuseumPasseier
Brotbacken
Am Donnerstag, den 9. Juli, kannst du im originalen Bauernofen, im Freilichtbereich, im...
[mehr]SportArena Passeier
Wassergymnastik
Wassergymnastik im Erlebnis-Freibad St. Leonhard mit Margit Pöhl.
[mehr]Lido Ratz Fatz – St. Martin
Schwimmkurse
Ab Montag, den 6. Juli 2015, starten im Lido St. Martin Kinder-Schwimmkurse für Anfänger und...
[mehr]4. Juli 2015
Hofers Rock am Sandhof
Bereits zum 5. Mal findet heuer am 4. Juli das Hofers-Rock-Festival am Sandhof statt. Zahlreiche...
[mehr]St. Martin
aktiv- & kreativ-Sommer
Auch diesen Sommer erwarten die Kinder zwischen 6 und 14 Jahren vom 29. Juni bis zum 28. August...
[mehr]The Koalas
The Koalas spielen am 4. Juli 2015 am Sandhof beim Hofers-Rock-Festival (Foto: Koalas)
[mehr]AVS St. Leonhard
Jugend-Hüttenlager
Der AVS St. Leonhard organisiert vom 24. bis zum 27. Juni ein Jugendhüttenlager in der Egghof-Kaser.
[mehr]Juni-Ausgabe
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die neue Ausgabe des Passeirer Blattes ist erschienen!Die gedruckte Version wird allen Passeirer...
[mehr]Ausstellung im Bunker Mooseum
Die Schlangen Südtirols
Entlang der Wanderwege, in der Nähe von Gewässern, am Waldrand, in Wiesen und Feldern; dort trifft...
[mehr]MuseumPasseier
Handy.Foto.Wettbewerb – „Miër Psairer“
Im Rahmen des Themenjahrs „Young & Museum“ schreibt das MuseumPasseier einen Fotowettbewerb aus.
[mehr]15.6.2105 – Passeier Wirtschaft
Value Innovation
Innovationstreffen der Wirtschaft im Gasthaus Unterwirt, in St. Martin.
[mehr]13.6.2015 – St. Leonhard – Walten
Rad-Bergrennen
Am Samstag, 13. Juni, findet im Rahmen des Südtirol.Berg.Cup, ein Rad-Bergrennen statt.
[mehr]11.6.2015 – Musikschule Meran/Passeier
Open-Air-Konzert
Open-Air-Konzert der Musikschule Meran/Passeier am Donnerstag, den 11. Juni, auf dem Dorfplatz in...
[mehr]13.6.2015 – MuseumPasseier
Schnupper-Fotokurs
Am Samstag, den 13. Juni, von 17 bis 19 Uhr, im MuseumPasseier
[mehr]St. Martin – 7.6.2015
3. Seifenkistenrennen
3. Passeirer Seifenkistenrennen am Sonntag, den 7.6.2015 im Dorfzentrum von St. Martin.
[mehr]6. Juni 2015
Andreas-Hofer-Volkslauf
Am Samstag, den 6. Juni 2015, findet zum sechsten Mal der Andreas-Hofer-Volkslauf statt.
[mehr]St. Leonhard – 5.6.2015
LaufWunder
Ein Projekt für die Initiative der Caritas „Olá“ in Brasilien
[mehr]5.5.2015 – Bunker Mooseum
Buchvorstellung: Schneeberg
Am Freitag, den 5. Juni, um 19 Uhr, wird die Publikation der montanhistorischen Tagung 2014...
[mehr]Passeirer Schüler erfolgreich
Känguru der Mathematik ausgezeichnet
Bereits zum 10. Mal fand der Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ statt – ausgezeichnet wurden auch...
[mehr]Moos
Kinderkino
Am Mittwoch, den 27. Mai 2015, findet um 15 Uhr, im Vereinshaus Moos, das Letzte der neun...
[mehr]28. Mai 2015
Timmelsjoch ist geöffnet
Die Straße ist seit Donnerstag, den 28. Mai, ab 7 Uhr geöffnet.
[mehr]