Traumziel Fußballprofi
Julian Prünster, Passeirer Fußballtalent
„König“ Fußball boomt weltweit wie nie zuvor und Millionen von talentierten Kindern und Jugendlichen rund um den Erdball träumen von einer Profikarriere. Der Weg dorthin ist aber, wenn man nicht gerade ein Ballvirtuose wie dereinst Diego Maradona oder zurzeit Lionel Messi ist, alles andere als leicht und von vielen Entbehrungen und Herausforderungen gekennzeichnet. In dieser Hinsicht kann auch Julian Prünster aus St. Leonhard, trotz seiner erst 19 Jahre, einiges erzählen. Er begann bereits mit 4 Jahren mit dem Fußballsport und seitdem lässt ihn die Faszination um das runde Leder nicht mehr los. Julian, geboren am 28. Februar 1995, begann beim SC Passeier als Stürmer und spielte auch im Mittelfeld. Aufgrund seines Talents kickte er meist auch bei den um zwei Jahre Älteren, sprich mit dem Jahrgang 1993 mit, wobei er mit dieser Mannschaft auch einen Südtiroler Landesmeistertitel errang. Mit 14 Jahren lud ihn Trainer Bertoncini zu einem Probetraining nach Mezzocorona ein, das er mit Bravour bestand. Verbunden war Julians neuer Lebensabschnitt aber natürlich mit dem Heimleben und dem Besuch der italienischen Geometerschule in Trient. Nicht nur Julian sondern fast jeder Passeirer Oberschüler kann ein Lied davon singen, welche Probleme man anfangs mit der italienischen Sprache auf gehobenem Niveau hat. Aber auch davon ließ sich Julian nicht von seinem Weg abbringen und hat mittlerweile die Matura bestanden. Neben der Schule hieß es auch 4 bis 5-mal wöchentlich trainieren und sonntags stand das Spiel mit der nationalen B-Jugend auf dem Programm, wo die Gegner Udinese, Chievo oder Padova hießen. Verändert hatte sich inzwischen auch Julians Position auf dem Feld, denn er wurde zum Innenverteidiger umgeschult. Seine großen Stärken sind seine Schnelligkeit, seine Kampfkraft und seine Willensstärke und so verwundert es auch nicht, dass der kompromisslose Abwehrrecke Sergio Ramos von Real Madrid sein absolutes Vorbild ist, seine Lieblingsmannschaft aber ist der AC Mailand. 3 Jahre spielte Julian in Mezzocorona, wobei man sich als Höhepunkt im Kampf um die Italienmeisterschaft der Junioren erst im Halbfinale der Mannschaft von San Marino geschlagen geben musste. In der Saison 2012/13 wechselte Julian zu den Berretti des FC Südtirol, wo er auch des Öfteren mit der 1. Mannschaft mittrainieren konnte. In der Saison 2013/14 nahm ihn Trainer Improta mit nach Fersina, wo er als junger Innenverteidiger in der Serie D 20 Spiele absolvierte. Rund 2 Monate konnte Julian wegen Verletzungen nicht spielen, er hat aber wichtige Erfahrungen gesammelt, auch weil neben ihm in der Innenverteidigung mit Ferrarese ein Ex Serie-A-Spieler die Abwehr organisierte. Trotzdem stieg die junge Mannschaft von Fersina (Durchschnittsalter 21 Jahre) am Ende der Saison ab und Julian musste sich nach einer neuen Mannschaft umsehen. Trainer Vecchiato vom Serie D-Verein AC Belluno hatte ihn schon im Mai kontaktiert, der Wechsel zu den Gelb-Blauen, der zunächst wegen der Spesen zu platzen schien, ging aber letztendlich Ende August doch über die Bühne. Julian, der erst noch seinen Trainingsrückstand aufholen musste, wird natürlich versuchen einen Stammplatz zu erringen, das große Ziel ist es aber, in den nächsten Jahren als Fußballprofi Fuß zu fassen. Julians ganz großer Dank gilt seinen Eltern Heidi und Martin, die ihn auf seinem Weg stets unterstützten und für ihn in jeder Hinsicht ein großer Rückhalt waren. Für alle Passeirer Fußballfans wird es natürlich interessant, Julians Weg im Profibereich zu verfolgen und viele werden ihm dabei sicherlich die Daumen drücken!
Kurt Gufler
Stuls, 22. November
Symphonie der Berge
Fotoshow des Extremkletterers und Fotografen Heinz Zak am 22. November, um 20 Uhr, im Bürgersaal...
[mehr]22. November
Eröffnung Eislaufplatz
Der Eislaufplatz in St. Martin, wird am Samstag, den 22. November, um 14 Uhr, eröffnet. Gratis...
[mehr]Gemeinderatswahlen St. Leonhard
Neuer Bürgermeister: Konrad Pfitscher
Konrad Pfitscher wurde mit 1187 Stimmen (56,77%) zum neuen Bürgermeister von St. Leonhard gewählt –...
[mehr]17. November bis 24. Dezember
Weihnacht in St. Leonhard
Am 17. November startet die Weihnachtsaktion der Kaufleute in St. Leonhard
[mehr]St. Leonhard, 16.11.2014
Gemeinderatswahlen: die KandidatInnen
Die Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen finden am Sonntag, den 16. November, von 6 bis 22 Uhr...
[mehr]17. und 18. November
Filzkurs
Die Bäuerinnenorganisation von St. Martin, organisiert einen Filzkurs.
[mehr]17. November
Betriebs- und Vereinskegeln
Der ASV Jaufenburg, organisiert für alle Betriebe und Vereine aus dem Passeiertal auf der...
[mehr]15. November
Martinsmarkt
Am Samstag, den 15. November findet in St. Martin der Martinsmarkt statt.Verkehrsregelung beim...
[mehr]13. November
Mein Kind vor Sucht schützen
Ein Gespräch über Süchte und deren Vorbeugung.Es wird auf folgende Fragen eingegangen:> Welche...
[mehr]St. Leonhard
Leonhardsmarkt
Der Leonhardsmarkt findet am Samstag, den 8. November, im Dorfzentrum von St. Leonhard statt. Der...
[mehr]St. Leonhard
Bibelausstellung
Vom 7. bis 15. November findet in St. Leonhard die Bibelausstellung...
[mehr]9. November
Gsungin, gspiilt und drzëilt
Am Sonntag, den 9. November, um 14.30 Uhr, laden die Mundartautoren von „Arge Mundart“ zur...
[mehr]Schulsprengel St. Leonhard
Gesunde Ernährung
In Zusammenarbeit mit dem Sanitätssprengel Passeier findet am 5. November, um 19.30 Uhr, in der...
[mehr]Abschlussfest MuseumPasseier
Harfenmusik & Fotografie
Am Mittwoch, den 5. November, um 19.30 Uhr, zeigen Heidi Pixner, Hansjörg Bacher und der...
[mehr]November
Italienischkurs
Die Deutsche Berufsbildung organisiert einen kostenlosen Italienischkurs für Personen in Mobilität...
[mehr]3.11.2014
Timmelsjoch: Wintersperre ab Montag
Ab Montag, den 3. November, beginnt die Wintersperre des Timmelsjochpasses.
[mehr]St. Leonhard, Kohlstatt
Glasfasernetz
Ab Montag, den 3. November, wird mit den Grabungsarbeiten für das Glasfasernetz in der Kohlstatt...
[mehr]2.11.2014 – Moos
Kitzkörung der Goaßzüchter
Am Sonntag, den 2. November, um 9 Uhr, auf dem Festplatz von Moos.
[mehr]31.10. – Bunker Mooseum
Blues-Jazz-Rock-Konzert
Großes Saisons-Abschlusskonzert mit dem bekannten Rockgitarristen Andrea Braido und am Piano...
[mehr]26. Oktober 2014
Zeitumstellung
Am Sonntag, den 26. Oktober 2014, werden um 3 Uhr die Uhren auf die Winterzeit (Normalzeit)...
[mehr]22.10.2014
Timmelsjoch vorübergehend geschlossen
Der Passübergang ist wegen Wintereinbruchs vorläufig geschlossen.
[mehr]Traumziel Fußballprofi
Julian Prünster, Passeirer Fußballtalent
„König“ Fußball boomt weltweit wie nie zuvor und Millionen von talentierten Kindern und...
[mehr]Oktober-Ausgabe
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die neue Ausgabe des Passeirer Blattes ist erschienen!Die gedruckte Version wird allen Passeirer...
[mehr]Vor 190 Jahren
Erzherzog Franz Karl besucht das Passeiertal
Der Bothe von und für Tirol und Vorarlberg vom 8. Juli 1824, der damals einzigen Zeitung Tirols,...
[mehr]Tradition trifft Design
Passeier.Shop startet
Der neue Passeier.Shop für moderne und traditionelle Passeirer Produkte ist nun online.
[mehr]BunkerMooseum
Buchvorstellung „Itinera“
Am Freitag, 10. Oktober findet um 18 Uhr die Buchvorstellung „ITINERA“ statt.
[mehr]Südtirolman Passeiertal 2014
David Pixner ist 1. Südtirolman
Am Samstag, den 4. Oktober, fand die erste Ausgabe des Südtirolman Passeiertal statt. Der...
[mehr]30.9.2014
Felzsturz in Rabenstein
Am 30.9.2014 wurde in Rabenstein beim Seehof ein Felssturz gefilmt.
[mehr]Passeirer Blatt
Redaktionsschluss
Bis Freitag, den 3. Oktober, können Artikel für die Oktober-Ausgabe des Passeirer Blattes abgegeben...
[mehr]Anmeldung
Südtirolman Passeiertal 2014
Am Samstag, den 4. Oktober 2014 findet das Event „Südtirolman Passeiertal 2014”...
[mehr]GuitArt – St. Martin
Gitarrenkurse für Erwachsene
Ab 30.9.2014 finden in St. Martin wieder Gruppenkurse für Erwachsene im Bereich „Liedbegleitung an...
[mehr]St. Leonhard, 29.9.–3.10.2014
Kunstwoche „Kunst im Dorf“
Vom 29. September bis 3. Oktober findet in St. Leonhard eine Kunstwoche mit verschiedenen...
[mehr]St. Leonhard
Michaelsmarkt
Am 29. September findet in St. Leonhard der traditionelle Michaelsmarkt von 7.30 bis 15 Uhr statt.
[mehr]St. Leonhard
SportArena wieder offen
Die SportArena, mit Kletterhalle, Tennis und Kegeln sowie Bar & Restaurant ist wieder...
[mehr]Sonntag, 28. September 2014
Passeirer Höfemarkt
Bauernhöfe aus dem Passeiertal stellen sich vor!
[mehr]26. September 2014
Verbrauchermobil
Das Verbrauchermobil macht Halt in St. Martin, am 26. September 2014, von 9.30 bis 11.30 Uhr, auf...
[mehr]BunkerMooseum
Kabarett: Nachwehen nach Ehen
Am Samstag, den 27. September, mit Beginn um 19.30 Uhr, findet im BunkerMooseum das Kabarett...
[mehr]Kick-Thaiboxen und Krav Maga
Trainingsbeginn
Das Training von Kick-Thaiboxen und „Krav Maga“ (einfache Selbstverteidung für Frau und Mann)...
[mehr]Moos
Kinderkino
Am Mittwoch, den 24. September findet um 15 Uhr im Vereinshaus Moos erneut ein Kinderkino statt. Es...
[mehr]Kletterhalle St. Martin
Tag der offenen Tür
Ab Samstag, 20. September, ist die Kletterhalle wieder geöffnet. Als Auftakt organisiert der AVS...
[mehr]Anmeldung
Fotokurs für Einsteiger & Fortgeschrittene
Am 4. und 5. Oktober findet im Jugendhaus Hahnebaum ein Fotokurs für Einsteiger und...
[mehr]20. und 22. September 2014
Aktionen zum Autofreien Tag
In allen drei Gemeinden finden auch heuer wieder Veranstaltungen und Aktionen zum Autofreien Tag...
[mehr]Aktiv – Hilfe für Kinder
Kleidersammlung
Die Hilfsorganisation Aktiv – Hilfe für Kinder nimmt die Sammelaktion von gut gebrauchten...
[mehr]Passeier
Straßensperren
Christler Straße: Von Dienstag, 16.9. bis Freitag, 10.10., ist die Christler Straße (vom Graslhof...
[mehr]