KICKBOXEN
Wir haben einen Landesmeister
Unser Athlet und Trainer Johannes Schwienbacher hat sich seit fast einem Jahr auf die Landesmeisterschaft in Kickboxen nach K1 Regeln am 18. November des vergangen Jahres vorbereitet. Voraussetzung für die Teilnahme an der Landesmeisterschaft waren einige Sparringskämpfe in der Trainingshalle von Franz Haller und sein erster offizieller Kampf in der Stadthalle von Bozen im März 2012, welchen er mit einem Punktegleichstand gegen den weitaus erfahrenen Ukrainer Kozsak beendete.
Die Vorbereitung auf die Landesmeisterschaft war sehr intensiv: 3-4 Mal die Woche Ausdauertraining und 3 Mal die Woche Krafttraining zur Stärkung der körperlichen Fitness. Im August des vergangenen Jahres wurde das Pensum dann noch erhöht und zum Trainingsprogramm kamen noch 4 Einheiten pro Woche mit kampftechnischem Training hinzu. Johannes wurde dabei von unseren langjährigen und sehr erfahrenen Trainern Luis Schwienbacher und Stefan Schiefer betreut. Auch die Zusammenarbeit mit dem Boxstall von Hartmann Stragenegg aus Meran wurde intensiv genutzt.
Zwei Monate vor dem Kampf wurde das Kraft und Ausdauertraining noch intensiver und weitere Kampftechniken wurden geübt und verbessert.
Im letzten Monat folgte der Wechsel ins Schnellkraft und Schlagkrafttraining am Box Sack und an den Schlagpolstern. Die erlernten Kampftechniken wurden versucht zu automatisieren um diese dann beim Kampf effektiv einsetzen zu können. Auch die mentale Vorbereitung auf den Kampf spielte eine sehr große Rolle.
Dann kam endlich der große Tag, auf den sich Johannes mit seinen Trainern so intensiv vorbereitet hatte: Sonntag, der 18. November 2012 – Stadthalle Bozen!
Nach einer Stunde Aufwärmprogramm und Konzentration und auch mentaler Vorbereitung war es endlich soweit!
Sein Gegner: amtierender Landesmeister Markus Pichler (Ritten)
Bereits in der ersten Runde war Johannes leicht im Vorteil, dank einiger guter Treffer. Gegen Mitte der zweiten Runde konnte er sich noch steigern und landete einige harte Treffer, wobei der Gegner vom Ringrichter zwei Mal angezählt wurde. In der dritten Runde landete Johannes bei seinem Gegner Markus Pichler wiederum sehr harte Treffer, sodass der Ringarzt den Kampf aufgrund technischem K.O. unterbrechen musste.
Johannes hat sich den Landesmeistertitel nach K1 Regeln (Gewichtsklasse bis 75 kg) wahrlich meisterlich erkämpft und verdient gewonnen. Alle Anstrengungen der letzten Monate haben sich bezahlt gemacht!
Ein riesengroßer Dank gebührt an dieser Stelle den Trainern Luis und Stefan für ihren unermüdlichen und auch immer wieder motivierenden Einsatz und ihrer täglichen Unterstützung bei der Vorbereitung auf diesen großen Tag.
Durch die Unterstützung der gesamten Sektion und nicht zu vergessen durch den ASC Passeier sowie den Gemeinden werden sportliche Leistungen wie diese gefördert.
Last but not least: nicht zu vergessen seine Freundin Petra, welche ihm den Rücken stets frei gehalten hat und ihn immer wieder unterstützt hat.
Der Bürgermeister Oswald Tschöll, der Präsident des ASC Passeier Karl Winkler, sowie der Gemeindereferent Arnold Marth ließen es sich nicht nehmen gemeinsam mit unserem Sektionsleiter Günther Folie die sportlichen Leistungen von Johannes während der jährlichen Weihnachtsfeier gebührend zu feiern.
So wie die Sektion Kickboxen „ihren Hannes“ kennt, wird er sich nach einem verdienten Urlaub bald wieder ein neues Ziel setzen. Wir freuen uns mit ihm und gratulieren nochmals herzlich zu diesem tollen Erfolg und hoffen dass auch weitere unserer Athleten keine Mühen scheuen werden um in die Fußstapfen von Johannes zu treten.
Johannes Schwienbacher und Carolin Marth
WorldSkills 2015
David Gögele gewinnt Gold!
Im Zweierteam, holen sich der Passeirer David Gögele und der Brixner Matthias Hofer, die...
[mehr]August-Ausgabe
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die August-Ausgabe des Passeirer Blattes ist erschienen!
[mehr]16. August 2015
Konzert: Peter Autschbach
Am Sonntag, den 16. August, um 20 Uhr, findet im Bunker Mooseum ein Konzert mit Peter Autschbach...
[mehr]13.8.2015
Fotoshow: Wandern in Passeier
Am Donnerstag, den 13. August, findet eine Fotoshow mit Kassian Plangger zum Thema „Wandern in...
[mehr]10. August
Tenniscamp (und Italienischkurs)
Der ATC St. Martin organisiert ein Tenniscamp (Tennis- und Italienischkurs) für Kinder.
[mehr]8. August 2015
1. Psayrer Country Fescht
Am Samstag, den 8. August 2015, findet am Sandhof in St. Leonhard das 1. Psayrer Country Fest statt.
[mehr]21. – 23.8.2015
AVS-Hüttenwochenende Villnöß
Der AVS St. Martin organisiert ein Wander-/Hüttenwochenende für Familien in Zans (Villnöß).
[mehr]3. August 2015
Ergebnisse des 17. Stettiner Cup
Die Sieger des Stettiner Cup by Salewa 2015 heißen Philip Götsch und Agnes Tschurtschenthaler.
[mehr]2.8.2015
17. Stettiner Cup
Der Berglauf führt die Teilnehmer am 2. August auf einer Länge von 10,4 Kilometern (1.255...
[mehr]Passeirer Blatt
Redaktionsschluss
Bis Freitag, den 31. Juli, können Artikel für die August-Ausgabe des Passeirer Blattes abgegeben...
[mehr]Kultursommer auf der Jaufenburg – 29. Juli
Ein etwas anderer Abend
Am Mittwoch, den 29. Juli, findet im Rahmen des Kultursommers auf der Jaufenburg, ein Abend mit...
[mehr]St. Martin
Sel-Junior-Camp
Auch in diesem Jahr findet in St. Martin wieder das Sel-Junior-Camp statt.
[mehr]29.7.2015 – ASC Passeier
Fußballcamp 2015
Von Mittwoch, den 29. Juli, bis Samstag, den 1. August, findet ein Fußballcamp für Kinder und...
[mehr]Ab 23. Juli 2015
Beachvolleyball
Der ASC Passeier – Sektion Volleyball lädt alle interessierten Kinder auf den Beachvolleyballplatz...
[mehr]Kultursommer auf der Jaufenburg – 22. Juli
Daniela Pircher
Am Mittwoch, den 22. Juli, findet im Rahmen des Kultursommers auf der Jaufenburg, ein Auftritt von...
[mehr]BunkerMooseum
Schnupperklettern
Im bekletterbaren BunkerMooseum finden jeden Mittwoch im Juli und August 2015, von 15 bis 18 Uhr,...
[mehr]Ab 21. Juli 2015
Kräuter-Wanderungen und Workshops
Kräuterpädagogin Rosi Mangger erklärt bei Wanderungen heimische Pflanzen und Heilkräuter, deren...
[mehr]Ab 17. Juli
Psairer Fraitige
Am 17. Juli, starten wieder die Psairer Fraitige in St. Leonhard.
[mehr]Kultursommer auf der Jaufenburg – 15. Juli
Die Lämplsinger
Am Mittwoch, den 15. Juli, findet im Rahmen des Kultursommers auf der Jaufenburg, ein Auftritt der...
[mehr]13. Juli – St. Leonhard
Sommer-Zirkuswochen
Der Verein Animativa veranstaltet im Sommer-Zirkuswochen für Grundschülerinnen und Gründschüler ab...
[mehr]Kultursommer auf der Jaufenburg – 9. Juli
Kabarett mit Christof Spörk
Am Donnerstag, den 9. Juli, findet im Rahmen des Kultursommers auf der Jaufenburg, ein Auftritt des...
[mehr]5. Juli
PASSmusik
Am Sonntag, den 5. Juli 2015, ertönt, von 11 bis 16 Uhr, entlang der Timmelsjochstraße...
[mehr]MuseumPasseier
Brotbacken
Am Donnerstag, den 9. Juli, kannst du im originalen Bauernofen, im Freilichtbereich, im...
[mehr]SportArena Passeier
Wassergymnastik
Wassergymnastik im Erlebnis-Freibad St. Leonhard mit Margit Pöhl.
[mehr]Lido Ratz Fatz – St. Martin
Schwimmkurse
Ab Montag, den 6. Juli 2015, starten im Lido St. Martin Kinder-Schwimmkurse für Anfänger und...
[mehr]4. Juli 2015
Hofers Rock am Sandhof
Bereits zum 5. Mal findet heuer am 4. Juli das Hofers-Rock-Festival am Sandhof statt. Zahlreiche...
[mehr]St. Martin
aktiv- & kreativ-Sommer
Auch diesen Sommer erwarten die Kinder zwischen 6 und 14 Jahren vom 29. Juni bis zum 28. August...
[mehr]The Koalas
The Koalas spielen am 4. Juli 2015 am Sandhof beim Hofers-Rock-Festival (Foto: Koalas)
[mehr]AVS St. Leonhard
Jugend-Hüttenlager
Der AVS St. Leonhard organisiert vom 24. bis zum 27. Juni ein Jugendhüttenlager in der Egghof-Kaser.
[mehr]Juni-Ausgabe
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die neue Ausgabe des Passeirer Blattes ist erschienen!Die gedruckte Version wird allen Passeirer...
[mehr]Ausstellung im Bunker Mooseum
Die Schlangen Südtirols
Entlang der Wanderwege, in der Nähe von Gewässern, am Waldrand, in Wiesen und Feldern; dort trifft...
[mehr]MuseumPasseier
Handy.Foto.Wettbewerb – „Miër Psairer“
Im Rahmen des Themenjahrs „Young & Museum“ schreibt das MuseumPasseier einen Fotowettbewerb aus.
[mehr]15.6.2105 – Passeier Wirtschaft
Value Innovation
Innovationstreffen der Wirtschaft im Gasthaus Unterwirt, in St. Martin.
[mehr]13.6.2015 – St. Leonhard – Walten
Rad-Bergrennen
Am Samstag, 13. Juni, findet im Rahmen des Südtirol.Berg.Cup, ein Rad-Bergrennen statt.
[mehr]11.6.2015 – Musikschule Meran/Passeier
Open-Air-Konzert
Open-Air-Konzert der Musikschule Meran/Passeier am Donnerstag, den 11. Juni, auf dem Dorfplatz in...
[mehr]13.6.2015 – MuseumPasseier
Schnupper-Fotokurs
Am Samstag, den 13. Juni, von 17 bis 19 Uhr, im MuseumPasseier
[mehr]St. Martin – 7.6.2015
3. Seifenkistenrennen
3. Passeirer Seifenkistenrennen am Sonntag, den 7.6.2015 im Dorfzentrum von St. Martin.
[mehr]6. Juni 2015
Andreas-Hofer-Volkslauf
Am Samstag, den 6. Juni 2015, findet zum sechsten Mal der Andreas-Hofer-Volkslauf statt.
[mehr]St. Leonhard – 5.6.2015
LaufWunder
Ein Projekt für die Initiative der Caritas „Olá“ in Brasilien
[mehr]5.5.2015 – Bunker Mooseum
Buchvorstellung: Schneeberg
Am Freitag, den 5. Juni, um 19 Uhr, wird die Publikation der montanhistorischen Tagung 2014...
[mehr]Passeirer Schüler erfolgreich
Känguru der Mathematik ausgezeichnet
Bereits zum 10. Mal fand der Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ statt – ausgezeichnet wurden auch...
[mehr]Moos
Kinderkino
Am Mittwoch, den 27. Mai 2015, findet um 15 Uhr, im Vereinshaus Moos, das Letzte der neun...
[mehr]28. Mai 2015
Timmelsjoch ist geöffnet
Die Straße ist seit Donnerstag, den 28. Mai, ab 7 Uhr geöffnet.
[mehr]