BergMagazin „Alpin“
Klaus Gufler gewinnt Fotowettbewerb
Klaus Gufler gewinnt Fotowettbewerb im BergMagazin „Alpin“
In einer der letzten Ausgaben des Passeirer Blattes wurde ausführlich über den neu gegründeten Fotoclub Passeier berichtet. Dass die seinerzeitigen Hinweise auf einige schlummernde Passeirer Fotografen-Talente nicht ganz unbegründet waren, bewies unlängst der Präsident des obengenannten Clubs, Klaus Gufler aus St.?Martin. Die in Deutschland erscheinende bekannte Berg-Zeitschrift „Alpin“ ruft ihre Leser bzw. alle interessierten Fotografen monatlich via Online-Portal zu einem Fotowettbewerb zu wechselnden Themen auf. Für die Jänner-Ausgabe lautete das Thema „Trekking in den Bergen der Welt.“ Klaus hatte bei einer seiner letzten Herbstwanderungen in Hinterpasseier aufgrund eines Gewitters notgedrungen sein Zelt aufgestellt und nach Abklingen desselben die tolle Stimmung mit seiner Kamera eingefangen.
Da der „Sennerei“ Klaus das Bild als sehr gelungen empfand und es ihm auch passend zum Thema „Trekking“ erschien, beteiligte er sich, wie schon einige Male zuvor, am Fotowettbewerb. Groß war natürlich seine Überraschung, als er davon in Kenntnis gesetzt wurde, dass sein Foto unter 200 MitbewerberInnen von Lesern und Internet-Usern sowie einer Fachjury zum Siegerbild der Jänner-Ausgabe gewählt wurde. Die Siegerprämie bestand aus einem tollen Foto-Rucksack, den Klaus natürlich sehr gut gebrauchen kann. Der bekannte Bergfotograf Bernd Ritschel beurteilte das Motiv in seiner Rezension folgendermaßen: „Trekkingidylle. Aussagekräftiger kann man auf Trekkingtour die ,blaue Stunde‘ kaum nutzen. Spannende Wolken füllen den Himmel, Zelt und Person sind perfekt beleuchtet. Auch der Bildaufbau, der sich nach oben dynamisch öffnet, könnte nicht besser sein.
Ein kraftvolles, starkes Bild.“ Dem bleibt nur wenig hinzuzufügen, außer Klaus zu seiner Superaufnahme ganz herzlich zu gratulieren und ihm weiterhin viel Freude bei der Ausübung seines faszinierenden Hobbys zu wünschen.
Nachstehend für alle interessierten Hobbyfotografen Daten zum Bild selber:
Langzeitbelichtung von 15 Sek. mit Weitwinkelobjektiv, Blende 5 bei 400 ISO.
Kurt Gufler
BRD und AVS St. Leonhard
Segnungsfeier und Tag der offenen Tür
8. Juni – Die BRD-Ortsstelle St. Leonhard lädt gemeinsam mit dem AVS zur Segnung des neuen...
[mehr]St. Martin
Beschilderung historischer Gebäude
In St. Martin wurden elf historische Gebäude im Dorf durch ein kleines Schild mit einem QR-Code...
[mehr]MuseumPasseier
Neue Ausstellung: Helden & wir
30. Mai 2013 – Die Helden rücken ins Licht – Bauarbeiten zur neuen Ausstellung im MuseumPasseier
[mehr]Passeirer Blatt
Redaktionsschluss
Bis Freitag, den 31. Mai, können Artikel für die Juni-Ausgabe des Passeirer Blattes abgegeben...
[mehr]26. Mai
Kindernachmittag
Am Sonntag, den 26. Mai, ist auf dem Raiffeisenplatz in St. Leonhard Kindernachmittag.
[mehr]SportArena St. Leonhard
Eröffnung Erlebnis-Freibad
Das Erlebnis-Freibad öffnet am Samstag, den 11. Mai 2013 mit gratis Eintritt.
[mehr]12. Mai
Internationaler Museumstag
Der Internationale Museumstag steht heuer unter dem Motto „1000 & 1 Objekte“.
[mehr]17. und 18. Mai 2013
Solar-Dörrgerät
Am 17. und 18. Mai findet ein Workshop zum Bau eines Solar-Dörrgerätes in St. Martin statt.
[mehr]10. Mai 2013
Bürgerversammlung in St. Martin
Am 10. Mai findet um 20 Uhr im Vereinssaal von St. Martin die Bürgerversammlung statt.
[mehr]4. und 5. Mai 2013
Gesundheitstage 2013
Das erste Maiwochenende steht heuer in St. Leonhard ganz unter dem Motto Fit und Gesund in Passeier.
[mehr]MuseumPasseier
Die Jaufenburg ist geöffnet
Die Jaufenburg ist wieder dienstags und donnerstags, von 14 bis 16 Uhr, geöffnet.
[mehr]Passeirer Blatt
Die April-Ausgabe ist erschienen
Die neue Ausgabe des Passeirer Blattes ist erschienen!
[mehr]23. April 2013
School of Rock – Open Air
Open-Air-Konzert der Schülerinnen und Schüler der Mittelschule St. Leonhard
[mehr]Seidenschwanz
Ein seltener Wintergast
Im heurigen Winter hielten sich regelmäßig Trupps von Seidenschwänzen in Südtirol auf. Zweimal...
[mehr]Musikschule Passeier
Viele strahlende Gewinner!
Zwischen 4. und 12 März wurde in Hall in Tirol der österreichische Jugendmusikwettbewerb „Prima la...
[mehr]MuseumPasseier
Brotbacken
Am Donnerstag, den 11. April, kannst du im originalen Bauernofen, im Freilichtbereich, im...
[mehr]St. Leonhard – Samstag
Tauschmarkt
6. April 2013: Für Kinderbekleidung, Spielsachen, Fahrräder, Kinderwagen.
[mehr]Passeirer Blatt
Redaktionsschluss
Bis Freitag, den 5. April, können Artikel für die April-Ausgabe des Passeirer Blattes abgegeben...
[mehr]31.3.2013
Sommerzeit
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wird die Uhrzeit um eine Stunde vorgestellt.
[mehr]Passeier-Portal neu!
passeier.it
Das überarbeitete Portal passeier.it ist online – überarbeitet, aktueller und besser!
[mehr]15. März
MuseumPasseier eröffnet wieder!
Das MuseumPasseier und das Bunker Mooseum öffnen wieder ihre Tore!
[mehr]Februar-Ausgabe
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die neue Ausgabe des Passeirer Blattes ist erschienen!Die gedruckte Version wird allen Passeirer...
[mehr]JuBPa
„INsideOUT 2013“ ist da!
Ab Ende Jänner liegt das neue „INsideOUT 2013“ (Psairer Veranstaltungskalender nicht nur für...
[mehr]St. Martin
2. Martiner Faschingsrevue
Im jährlichen Wechsel mit dem Faschingsumzug wurde heuer die 2. Martiner Faschingsrevue...
[mehr]Auch so kocht Südtirol
Regionalassessorin Martha Stocker stellte zum Tag der Migration zusammen mit allen Mitwirkenden die...
[mehr]