BergMagazin „Alpin“
Klaus Gufler gewinnt Fotowettbewerb
Klaus Gufler gewinnt Fotowettbewerb im BergMagazin „Alpin“
In einer der letzten Ausgaben des Passeirer Blattes wurde ausführlich über den neu gegründeten Fotoclub Passeier berichtet. Dass die seinerzeitigen Hinweise auf einige schlummernde Passeirer Fotografen-Talente nicht ganz unbegründet waren, bewies unlängst der Präsident des obengenannten Clubs, Klaus Gufler aus St.?Martin. Die in Deutschland erscheinende bekannte Berg-Zeitschrift „Alpin“ ruft ihre Leser bzw. alle interessierten Fotografen monatlich via Online-Portal zu einem Fotowettbewerb zu wechselnden Themen auf. Für die Jänner-Ausgabe lautete das Thema „Trekking in den Bergen der Welt.“ Klaus hatte bei einer seiner letzten Herbstwanderungen in Hinterpasseier aufgrund eines Gewitters notgedrungen sein Zelt aufgestellt und nach Abklingen desselben die tolle Stimmung mit seiner Kamera eingefangen.
Da der „Sennerei“ Klaus das Bild als sehr gelungen empfand und es ihm auch passend zum Thema „Trekking“ erschien, beteiligte er sich, wie schon einige Male zuvor, am Fotowettbewerb. Groß war natürlich seine Überraschung, als er davon in Kenntnis gesetzt wurde, dass sein Foto unter 200 MitbewerberInnen von Lesern und Internet-Usern sowie einer Fachjury zum Siegerbild der Jänner-Ausgabe gewählt wurde. Die Siegerprämie bestand aus einem tollen Foto-Rucksack, den Klaus natürlich sehr gut gebrauchen kann. Der bekannte Bergfotograf Bernd Ritschel beurteilte das Motiv in seiner Rezension folgendermaßen: „Trekkingidylle. Aussagekräftiger kann man auf Trekkingtour die ,blaue Stunde‘ kaum nutzen. Spannende Wolken füllen den Himmel, Zelt und Person sind perfekt beleuchtet. Auch der Bildaufbau, der sich nach oben dynamisch öffnet, könnte nicht besser sein.
Ein kraftvolles, starkes Bild.“ Dem bleibt nur wenig hinzuzufügen, außer Klaus zu seiner Superaufnahme ganz herzlich zu gratulieren und ihm weiterhin viel Freude bei der Ausübung seines faszinierenden Hobbys zu wünschen.
Nachstehend für alle interessierten Hobbyfotografen Daten zum Bild selber:
Langzeitbelichtung von 15 Sek. mit Weitwinkelobjektiv, Blende 5 bei 400 ISO.
Kurt Gufler
St. Martin – 4. Februar
Bürgerversammlung
Alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde sind am Mittwoch, den 4. Februar um 19.30 Uhr zur...
[mehr]Plåtterwind
Theateraufführung „Theater auf der Küchenbank“
Der Plåtterwind präsentiert ein Theater mit dem Titel „Theater auf der Küchenbank“ von Renate Reuss...
[mehr]24.1.2015 – Walten
Konzert Manuel Randi
Am Samstag, den 24. Jänner findet ein Konzert mit dem Stargitarristen Manuel Randi aus Bozen...
[mehr]4.1.2015 – Walten
Filmabend: „Die Eisfalle“
Am Sonntag, den 4. Jänner, um 20 Uhr, im Vereinssaal von Walten
[mehr]St. Leonhard
Fackelwanderung
Am Montag, den 29. Dezember findet um 20.30 Uhr eine Fackelwanderung von der Dorfbrücke ausgehend...
[mehr]St. Martin
25 Jahre Krippenverein
Der Krippenverein St. Martin feiert dieses Jahr 25 Jahre (1989 – 2014)
[mehr]Rai Südtirol – 7.12.2014, 20.25 Uhr
Film: Aktiv-Hilfe für Kinder
Eine Reportage von Günther Haller über Peter Lanthaler und seine Arbeit bei Aktiv-Hilfe für Kinder
[mehr]5. und 6. Dezember
Nikolausfeiern
Am 5. und 6. Dezember, finden in den Gemeinden St. Leonhard, St. Martin, Moos und Walten, Nikolaus...
[mehr]Vortrag – 28.11.2014
Die Option in St. Leonhard und St. Martin
Erinnerungen an die bedrückende Zeit der Option vor 75 Jahren (1939).
[mehr]Stuls, 22. November
Symphonie der Berge
Fotoshow des Extremkletterers und Fotografen Heinz Zak am 22. November, um 20 Uhr, im Bürgersaal...
[mehr]St. Leonhard
Bibelausstellung
Vom 7. bis 15. November findet in St. Leonhard die Bibelausstellung...
[mehr]9. November
Gsungin, gspiilt und drzëilt
Am Sonntag, den 9. November, um 14.30 Uhr, laden die Mundartautoren von „Arge Mundart“ zur...
[mehr]Abschlussfest MuseumPasseier
Harfenmusik & Fotografie
Am Mittwoch, den 5. November, um 19.30 Uhr, zeigen Heidi Pixner, Hansjörg Bacher und der...
[mehr]31.10. – Bunker Mooseum
Blues-Jazz-Rock-Konzert
Großes Saisons-Abschlusskonzert mit dem bekannten Rockgitarristen Andrea Braido und am Piano...
[mehr]Oktober-Ausgabe
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die neue Ausgabe des Passeirer Blattes ist erschienen!Die gedruckte Version wird allen Passeirer...
[mehr]Vor 190 Jahren
Erzherzog Franz Karl besucht das Passeiertal
Der Bothe von und für Tirol und Vorarlberg vom 8. Juli 1824, der damals einzigen Zeitung Tirols,...
[mehr]BunkerMooseum
Buchvorstellung „Itinera“
Am Freitag, 10. Oktober findet um 18 Uhr die Buchvorstellung „ITINERA“ statt.
[mehr]GuitArt – St. Martin
Gitarrenkurse für Erwachsene
Ab 30.9.2014 finden in St. Martin wieder Gruppenkurse für Erwachsene im Bereich „Liedbegleitung an...
[mehr]St. Leonhard, 29.9.–3.10.2014
Kunstwoche „Kunst im Dorf“
Vom 29. September bis 3. Oktober findet in St. Leonhard eine Kunstwoche mit verschiedenen...
[mehr]BunkerMooseum
Kabarett: Nachwehen nach Ehen
Am Samstag, den 27. September, mit Beginn um 19.30 Uhr, findet im BunkerMooseum das Kabarett...
[mehr]Anmeldung
Fotokurs für Einsteiger & Fortgeschrittene
Am 4. und 5. Oktober findet im Jugendhaus Hahnebaum ein Fotokurs für Einsteiger und...
[mehr]Fotoclub Passeier – 9.9.2014
Genuss für Augen und Ohren
Unter dem Motto „Genuss für Augen und Ohren“ veranstaltet ImFocus – Fotoclub Passeier eine digitale...
[mehr]MuseumPasseier – Fragebogen
„Besitzen Sie eine Tracht?“
Das MuseumPasseier beabsichtigt im Schennerstall (Freilichtbereich) eine volkskundliche Ausstellung...
[mehr]29. August
Sommerkonzert mit Semino Rossi
Am Freitag, den 29. August findet im Rahmen der Psairer Fraitige ein Konzert mit Semino Rossi statt.
[mehr]„Zwischen Natur und Gebet“ – 23.8.2014
6. Psairer Jugendwallfahrt
Die 6. Psairer Jugendwallfahrt nach Trens für Jugendliche und Erwachsene findet am Samstag, den 23....
[mehr]17. August
Kinoabend in Stuls
Am Sonntag, 17. August werden im Bürgersaal/Feuerwehrhalle Stuls ab 17.30 Uhr zwei Filme gezeigt.
[mehr]