Passeier-Portal neu!
passeier.it
Das überarbeitete Portal passeier.it ist online – überarbeitet, aktueller und besser!
Das Besondere an passeier.it war und bleibt, dass aus allen drei Passeirer Gemeinden berichtet wird. Neben den gewohnten Gemeindenachrichten, Wetter und Veranstaltungen sind nun neue Rubriken wie News, Einrichtungen, Pässe und vieles mehr bereits online.
Weitere neue Elemente werden ein Verzeichnis von Gastronomiebetrieben und Geschäften, mit umfangreichen Tools sich zu präsentieren und Werbemöglichkeiten. Zudem wird ein Bereich für UrlauberInnen, sich zu informieren und ihren Urlaub zu buchen, aufgebaut – da für viele die Seite schon bisher zur Urlaubsplanung sehr nützlich war.
Alle Rubriken werden in Zukunft ausgebaut und laufend aktualisiert. Ein Redaktionsteam erarbeitet und bestimmt zukünftig die Inhalte. Es werden auch zugesandte Artikel veröffentlicht, dabei werden Autoren und Fotografen angeführt. Die Redaktion behält sich vor, Artikel zu kürzen, verändern oder nicht zu veröffentlichen. Anregungen und Kritik sind erwünscht!
Eine individuelle Newsletter kann man sich in Kürze zusammenstellen und sich somit die nächsten Veranstaltungen, Wetter, Gemeindenachrichten und Weiteres täglich oder wöchentlich zusenden lassen.
Zu den Informationsseiten kommt ein Shop mit den Büchern des verlag.Passeier und vielen weiteren Passeirer Produkten. Der Shop steht Passeirer Produzenten für die Präsentation und den Verkauf ihrer Produkte offen – wir übernehmen Verkauf, Versand und Abrechnung.
Die Seite ist responsive (anpassungsfähig) aufgebaut und somit an alle Ausgabegeräte wie auch kompakte Smartphones angepasst.
Das Portal passeier.it vereint lokale und aktuelle Informationen der drei Passeirer Gemeinden Moos, St. Martin und St. Leonhard für alle Passeirerinnen und Passeirer zum täglichen und unverzichtbaren surfen.
Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern viel Spaß auf passeier.it
Neuerscheinung
„Aus Passeier schreibt man uns: …“
Kurioses und Alltägliches aus Zeitungen der Monarchiezeit 1848–1918
[mehr]2.11. – Buchvorstellung, MuseumPasseier
„Aus Passeier schreibt man uns: …“
Kurioses und Alltägliches aus Zeitungen der Monarchiezeit 1848–1918 Von Manfred Schwarz
[mehr]Oktober-Ausgabe
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die gedruckte Version wird allen Passeirer Haushalten zugesandt.Die aktuelle Ausgabe und alle...
[mehr]August-Ausgabe
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die gedruckte Version wird allen Passeirer Haushalten zugesandt.Die aktuelle Ausgabe und alle...
[mehr]Juni-Ausgabe
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die gedruckte Version wird allen Passeirer Haushalten zugesandt.Die aktuelle Ausgabe und alle...
[mehr]2018
Mårtiner Kultursummer
Unter dem Motto Mårtiner Kultursummer organisiert der Bildungsausschuss St. Martin und der...
[mehr]April-Ausgabe
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die gedruckte Version wird allen Passeirer Haushalten zugesandt.Die aktuelle Ausgabe und alle...
[mehr]Februar-Ausgabe
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die gedruckte Version wird allen Passeirer Haushalten zugesandt.Die aktuelle Ausgabe und alle...
[mehr]Dezember-Ausgabe
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die gedruckte Version wird allen Passeirer Haushalten zugesandt.Die aktuelle Ausgabe und alle...
[mehr]1.12.2017 – Buchvorstellung
Die Schildhöfe in Passeier
verlag.Passeier und MuseumPasseier laden ein zur Buchvorstellung, am Freitag, den 1. Dezember 2017,...
[mehr]Oktober-Ausgabe
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die gedruckte Version wird allen Passeirer Haushalten zugesandt.Die aktuelle Ausgabe und alle...
[mehr]August-Ausgabe
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die gedruckte Version wird allen Passeirer Haushalten zugesandt. Die aktuelle Ausgabe und alle...
[mehr]28.7.2017 – Mårtiner Kultursummer 2017
Konzert: Jütz
„Es wird gejodelt, gezupft, gestrichen, kaschiert, verfärbt und improvisiert“. Das zur Hälfte...
[mehr]Juni-Ausgabe
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die gedruckte Version wird allen Passeirer Haushalten zugesandt. Die aktuelle Ausgabe und alle...
[mehr]14.5. – Sommer-Open-Air
Mårtiner Kultursummer 2017
Unter dem Motto Mårtiner Kultursummer organisiert der Bildungsausschuss zum zweiten Mal über die...
[mehr]April-Ausgabe
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die gedruckte Version wird allen Passeirer Haushalten zugesandt.Die aktuelle Ausgabe und alle...
[mehr]3.2. – Passeirer Blatt
Redaktionsschluss
Bis Freitag, den 3. Februar, können Artikel für die August-Ausgabe des Passeirer Blattes abgegeben...
[mehr]3.11.2016 – MuseumPasseier
Buchvorstellung: Passeier und der Erste Weltkrieg
Die Buchvorstellung findet am Samstag, den 3. Dezember 2016, um 17 Uhr, im MuseumPasseier, am...
[mehr]Oktober-Ausgabe 2016
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die gedruckte Version wird allen Passeirer Haushalten zugesandt. Die aktuelle Ausgabe und alle...
[mehr]8.8.2016 – Mårtiner KultURsummer
Konzert: Haydn Orchster
Am Montag, den 8. August, um 20.30 Uhr, im Dorfhaus St. Martin, Eintritt frei
[mehr]6.8.2016 – Bunker Mooseum
Konzert: Oachale fan Toule
Am Samstag, den 6. August, um 20 Uhr, Eintritt frei!
[mehr]9.7.2016 – Mårtiner KultURsummer
Kabarett: Philipp Weber
Philipp Weber mit seinem Programm FUTTER – streng verdaulich, zu Gast in St. Martin
[mehr]Juni-Ausgabe 2016
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die Juni-Ausgabe des Passeirer Blattes ist erschienen!
[mehr]22.5.2016 – St. Martin
Sommerkino
Sommerkino: „Freestyle Stories in South Tyrol“ im Dorfhaus St. Martin, am Mittwoch, 22. Juni, um...
[mehr]22./29.5.2016 – St. Martin
Konzert: Oupm Ear
Konzert am Sonntag, den 22. und 29. Mai 2016, im Dorfhaus von St. Martin
[mehr]19.5. Dorfhaus St. Martin
Mainfelt in Concert
Am 19. Mai spielen Mainfelt im Dorfhaus St. Martin
[mehr]April-Ausgabe 2016
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die April-Ausgabe des Passeirer Blattes ist erschienen!
[mehr]1.4. – Passeirer Blatt
Redaktionsschluss
Bis Freitag, den 1. April, können Artikel für die April-Ausgabe des Passeirer Blattes abgegeben...
[mehr]1.4.2016 – MuseumPasseier
Filmpremiere: Das Comeback des Grauviehs
„Das Comeback des Grauviehs – vom alpinen Rind und seinen Menschen“
[mehr]22.3.2016 – Moos
Bunker Mooseum öffnet
Ab Dienstag, den 22. März wieder täglich von 10 bis 18 Uhr (Montag Ruhetag) geöffnet
[mehr]