BergMagazin „Alpin“
Klaus Gufler gewinnt Fotowettbewerb
Klaus Gufler gewinnt Fotowettbewerb im BergMagazin „Alpin“
In einer der letzten Ausgaben des Passeirer Blattes wurde ausführlich über den neu gegründeten Fotoclub Passeier berichtet. Dass die seinerzeitigen Hinweise auf einige schlummernde Passeirer Fotografen-Talente nicht ganz unbegründet waren, bewies unlängst der Präsident des obengenannten Clubs, Klaus Gufler aus St.?Martin. Die in Deutschland erscheinende bekannte Berg-Zeitschrift „Alpin“ ruft ihre Leser bzw. alle interessierten Fotografen monatlich via Online-Portal zu einem Fotowettbewerb zu wechselnden Themen auf. Für die Jänner-Ausgabe lautete das Thema „Trekking in den Bergen der Welt.“ Klaus hatte bei einer seiner letzten Herbstwanderungen in Hinterpasseier aufgrund eines Gewitters notgedrungen sein Zelt aufgestellt und nach Abklingen desselben die tolle Stimmung mit seiner Kamera eingefangen.
Da der „Sennerei“ Klaus das Bild als sehr gelungen empfand und es ihm auch passend zum Thema „Trekking“ erschien, beteiligte er sich, wie schon einige Male zuvor, am Fotowettbewerb. Groß war natürlich seine Überraschung, als er davon in Kenntnis gesetzt wurde, dass sein Foto unter 200 MitbewerberInnen von Lesern und Internet-Usern sowie einer Fachjury zum Siegerbild der Jänner-Ausgabe gewählt wurde. Die Siegerprämie bestand aus einem tollen Foto-Rucksack, den Klaus natürlich sehr gut gebrauchen kann. Der bekannte Bergfotograf Bernd Ritschel beurteilte das Motiv in seiner Rezension folgendermaßen: „Trekkingidylle. Aussagekräftiger kann man auf Trekkingtour die ,blaue Stunde‘ kaum nutzen. Spannende Wolken füllen den Himmel, Zelt und Person sind perfekt beleuchtet. Auch der Bildaufbau, der sich nach oben dynamisch öffnet, könnte nicht besser sein.
Ein kraftvolles, starkes Bild.“ Dem bleibt nur wenig hinzuzufügen, außer Klaus zu seiner Superaufnahme ganz herzlich zu gratulieren und ihm weiterhin viel Freude bei der Ausübung seines faszinierenden Hobbys zu wünschen.
Nachstehend für alle interessierten Hobbyfotografen Daten zum Bild selber:
Langzeitbelichtung von 15 Sek. mit Weitwinkelobjektiv, Blende 5 bei 400 ISO.
Kurt Gufler
Bürgermeister von St. Leonhard
Oswald Tschöll tödlich verunglückt
In der Nacht von Sonntag, den 10. August, auf Montag, den 11. August, ist der Bürgermeister von St....
[mehr]13.8.2014
Premiere: Der Brandner Kaspar
Am Mittwoch, den 13. August findet in St. Martin die Premiere des Stückes „Der Brandner Kaspar und...
[mehr]St. Leonhard
Rock&Pop Konzert
Am 9. August 2014 findet das „Rock&Pop Concert“ auf dem Raiffeisenplatz St. Leonhard statt. Es...
[mehr]27. Juli 2014
Gompmalm: Hazmat Modine
Am Sonntag, den 27. Juli, gastiert die New Yorker Blues- und Rootsmusik-Band auf der Gompmalm.
[mehr]23. Juli – Kultursommer Jaufenburg
Dominik Plangger
Am Mittwoch, 23. Juli, präsentiert der bekannte Südtiroler Liedermacher Dominik Plangger, zusammen...
[mehr]4. bis 7. August 2014
Rock&Pop Coaching und Konzert
Musik ist dein Leben, du singst gerne und hast Lust deine musikalischen Fähigkeiten ein wenig...
[mehr]MuseumPasseier
Brotbacken
Am Donnerstag, den 10. Juli, kannst du im originalen Bauernofen, im Freilichtbereich, im...
[mehr]9. Juli – Kultursommer Jaufenburg
Die Duellantinnen
Am Mittwoch, den 9. Juli, wird auf der Jaufenburg die Komödie „Die Duellantinnen“ mit Andrea Haller...
[mehr]6. Juli
PASSmusik
Am Sonntag, den 6. Juli 2014, ertönt, von 11 bis 21 Uhr, entlang der Straßen zum Jaufenpass und zum...
[mehr]4. – 6. Juli 2014
Vortrag: Der Bergbau am Südtiroler Schneeberg
Vom 4. bis zum 6. Juli findet in Moos in Passeier ein Vortrag zum Thema „Der Bergbau am Südtiroler...
[mehr]4. und 5. Juli 2014
Hofers Rock am Sandhof
Bereits zum 4. Mal findet heuer am 4. und 5. Juli das Hofers-Rock-Festival am Sandhof statt....
[mehr]Kultursommer Jaufenburg
Schweizer Landstreichmusik
Am Mittwoch, den 2. Juli, findet im Rahmen des Kultursommers auf der Jaufenburg, ein Auftritt der...
[mehr]27. Juni
Konzert – Vino Rosso Band
Der Bildungsausschuss St. Martin lädt am Freitag, den 27. Juni zum Konzert der Vino Rosso Band ein.
[mehr]Ab 26. Juni 2014
Kultursommer auf der Jaufenburg
Ab Donnerstag, den 26. Juni beginnt wieder der Kultursommer 2014 auf der Jaufenburg.
[mehr]Juni-Ausgabe
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die neue Ausgabe des Passeirer Blattes ist erschienen!Die gedruckte Version wird allen Passeirer...
[mehr]Anmeldung
Theaterwerkstatt mit Andrea Haller
Der Theaterverein „Plåtterwind“ organisiert im Sommer wieder eine Theaterwerkstatt für Grund- und...
[mehr]Vortrag
Das „Psairer Josele“
Am Samstag, den 7. Juni, um 20 Uhr, findet im Bunker Mooseum eine Vortag über das „Psairer Josele“...
[mehr]Musikschule Meran/Passeier
Sommer-Open-Air
Open-Air-Konzert der Musikschule Meran/Passeier am Dienstag, den 3. Juni, auf dem Raiffeisenplatz...
[mehr]Bunker Mooseum
Konzert „Opas Diandl“
Am Donnerstag, den 29. Mai spielt ab 20 Uhr die Musikgruppe „Opas Diandl“ im Stollen des Bunkers.
[mehr]28. Mai 2014
Kabarett: Drei Koffer, zwei Männer, ein Versprechen – und kein Zurück.
Thomas Hochkofler präsentiert mit seinem „Ballastorchester“ Marco Facchin sein neuestes...
[mehr]21. Mai 2014
Pop & Rock im Schulhof!
Open Air der Musikschule Meran/Passeier am Mittwoch, den 21. Mai.
[mehr]18. Mai 2014
Internationaler Museumstag
Am Sonntag, den 18. Mai ist der internationale Museumstag.
[mehr]MuseumPasseier
Brotbacken
Am Donnerstag, den 8. Mai, kannst du im originalen Bauernofen, im Freilichtbereich, im...
[mehr]MuseumPasseier
Die Jaufenburg ist geöffnet
Die Jaufenburg ist wieder dienstags und donnerstags, von 14 bis 16 Uhr, geöffnet.
[mehr]3. Mai 2014 – Bunker Mooseum
Bolivianische Lieder und Tänze
Am Samstag, den 3. Mai, ab 20 Uhr präsentieren drei bolivianische Tanzpaare Lieder, Rhythmen und...
[mehr]Anmeldung
6. Passeirer Jungbläserwoche
Anmeldung bis Freitag, 6. Juni 2014, bei den Musikkapellen
[mehr]26. April 2014
Barocke Klänge
Das Musikerensemble Vibrace lädt am Samstag, den 26. April, in die Pfarrkirche von St. Leonhard zum...
[mehr]April-Ausgabe
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die neue Ausgabe des Passeirer Blattes ist erschienen!Die gedruckte Version wird allen Passeirer...
[mehr]Egger-Lienz malt wieder in Passeier
„Ich bin sehr froh, daß ich hier bin“
Albin Egger-Lienz besuchte nach 1902 das Passeiertal kurz darauf wieder. Um Inspiration für sein...
[mehr]