Psairer Lebensmitteltafel
Der Verein „Psairer Lebensmitteltafel“ – kurz Psairer Tafel – wurde im April 2014 gegründet und verfolgt das Ziel, bedürftige Menschen mit Lebensmitteln zu versorgen.
Die Lebensmittel stammen aus Geschäften im Raum Passeiertal und Burggrafenamt sowie vom Onlus-Verein Banco Alimentare in Trient. Im Jahr 2014 konnten ca. 10 Tonnen Lebensmittel verteilt werden. Ein großer Dank gilt den zahlreichen Freiwilligen, die zwei mal wöchentlich die Lebensmittel sammeln und verteilen.
Die Koordination der Freiwilligen haben Walter De Clara und Siglinde Jaitner über. Durch die gute Zusammenarbeit unter den fünf Gemeinden (Kuens, Riffian, St. Martin, St. Leonhard und Moos) konnte die Psairer Tafel in den letzten zwei Jahren ständig ausgebaut werden und so konnte auch eine gute Akzeptanz in der Bevölkerung erreicht werden.
Wer kann Lebensmittel beziehen?
Bezugsberechtigt sind Personen in schwierigen finanziellen oder familiären Situationen aus den 5 Gemeinden. Die betroffenen Personen erhalten eine Bezugskarte um die Lebensmittel zu beziehen. Die Bezugskarte wird von der Finanziellen Sozialhilfe (Sozialsprengel Passeier) oder von der Wohnsitzgemeinde ausgestellt. Der Sitz und die Ausgabestelle befindet sich in St. Martin, Dorfstraße 25.
Kontakte für Fragen und Ausstellung der Bezugskarte:
Finanzielle Sozialhilfe Sprengel Passeier: Massimiliano Ferrazin, Tel. 0473 659 018
Gemeinde Moos: Sozialreferentin Regina Gufler, Tel. Gemeinde 0473 643 535
Gemeinde St. Leonhard: Gemeinderätin Siglinde Jaitner, Tel. 338 4472112
Gemeinde St. Martin: Sozialreferentin Johanna Pinggera, Tel. Gemeinde 0473 499 300
Gemeinde Riffian: Sozialreferentin Paulina Pircher, Tel. Gemeinde 0473 241 163
Gemeinde Kuens: Sozialreferentin Rosa Laimer, Tel. Gemeinde 0473 241 163
St. Martin
Zeitbank
Alle BürgerInnnen sind zur Informations- und Gründungsversammlung der Zeitbank am Montag, den 24....
[mehr]St. Leonhard
Hochzeitsausstellung
Am Samstag, den 22. Februar findet im Vereinshaus St. Leonhard eine Hochzeitsausstellung statt.
[mehr]Bacherhof
Lawinenabgang in Walten
In Walten ist am Dienstag, um 7 Uhr morgens, eine Lawine abgegangen.
[mehr]Pill – Beibach
Aufräumarbeiten nach Lawinenabgang in Pill
Ein weiteres Video von Thomas Ennemoser ist auf YouTube online.
[mehr]18. Februar 2014
Verbrauchermobil
Das Verbrauchermobil der Verbraucherzentrale macht am Dienstag, den 18. Februar von 9.30 – 11.30...
[mehr]Lawinenabgang
Ein Teil der Stettiner Hütte zerstört
Beim am Donnerstag durchgeführten Erkundungsflug der Lawinenexperten wurde die großteils zerstörte...
[mehr]Pill – Beibach
Lawinenabgang in Pill
Beeindruckende Film-Aufnahmen vom Lawinenabgang in Pill, am 6. Februar 2014
[mehr]9. Februar
Landesvolksabstimmung 2014
Am Sonntag, den 9. Februar, findet eine bestätigende Landesvolksabstimmung statt.
[mehr]Passeirer Blatt
Redaktionsschluss
Bis Freitag, den 31. Jänner, können Artikel für die Februar-Ausgabe des Passeirer Blattes abgegeben...
[mehr]31. Jänner 2014
Verbrauchermobil
Das Verbrauchermobil der Verbraucherzentrale macht am Freitag, den 31. Jänner von 9.30 – 11.30 Uhr...
[mehr]12.1.2014
Erdbeben in Passeier
Am Sonntag Abend war ein Erdbeben in St. Leonhard deutlich spürbar.
[mehr]Grundschule
Einschreibung
Schulpflichtig sind Kinder, welche bis zum 31. August 2014 sechs Jahre alt werden. Außerdem können...
[mehr]Kindergarten
Einschreibung
Die Einschreibungen für das Kindergartenjahr 2014/2015 finden am 13. Jänner von 13 – 15 Uhr und am...
[mehr]Dezember-Ausgabe
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die neue Ausgabe des Passeirer Blattes ist erschienen!Die gedruckte Version wird allen Passeirer...
[mehr]Meran > Passeier > Meran
Neuer Busfahrplan online
Der neue Fahrplan der Linie Meran > Passeier und Passeier > Meran ist ab 15. Dezember 2013...
[mehr]Anmeldung
Faschingsumzug St. Martin
Der Martiner Faschingsumzug findet am Samstag, den 1. März 2014, statt.
[mehr]Für Hoppe-MitarbeiterInnen
Informationsabend
Die Berufsbildung, die Berufsberatung und das Arbeitsamt Meran laden alle Hoppe-MitarbeiterInnen zu...
[mehr]Passeirer Blatt
Redaktionsschluss
Bis Freitag, den 29. November, können Artikel für die Dezember-Ausgabe des Passeirer Blattes...
[mehr]Mit Adventkalender
Weihnacht in St. Leonhard
Am 25. November startet die Weihnachtsaktion der Kaufleute in St. Leonhard.
[mehr]Krippenverein
Weihnachtskarten mit Enkaustik-Technik
Der Krippenverein organisiert am Mittwoch, 20. November 2013, um 19.30 Uhr, einen...
[mehr]16. November 2013
Martinsmarkt
Am Samstag, den 16. November, findet in St. Martin der traditionelle Martinsmarkt statt. Von 5 bis...
[mehr]6. November 2013
Leonhardsmarkt
Der Leonhardsmarkt findet am Mittwoch, den 6. November, im Dorfzentrum statt. Die Stände werden in...
[mehr]29. Oktober 2013
Timmelsjoch: Wintersperre
Ab 29. Oktober 2013 ist die Timmelsjoch Hochalpenstraße gesperrt!
[mehr]27. Oktober 2013
Landtagswahlen 2013
Am Sonntag, 27. Oktober 2013, wird von 6 bis 22 Uhr, der neue Landtag gewählt
[mehr]27. Oktober 2013
Zeitumstellung
Am Sonntag, den 27. Oktober 2013, werden um 3 Uhr die Uhren auf die Winterzeit (Normalzeit)...
[mehr]