Auch so kocht Südtirol
Regionalassessorin Martha Stocker stellte zum Tag der Migration zusammen mit allen Mitwirkenden die Publikation „Auch so kocht Südtirol“ vor. Dabei handelt es sich um ein Kochbuch mit 41 exotischen Gerichten aus fünf Kontinenten, aber vor allem von 41 Lebensgeschichten von Menschen, die eben diese Rezepte hierher mitgebracht und hier in Südtirol eine neue Heimat gefunden haben. Von der Idee der Journalistin Barbara Varescos für ein solches Werk begeistert, hat Stocker vor rund einem Jahr ein ehrenamtliches Projektteam zusammengerufen und an der Umsetzung gearbeitet. Mitgemacht haben an diesem Projekt die Gemeinden Brixen, Bruneck, Lana, Salurn und St. Martin. Nach einem intensiven Arbeitsjahr ist das Kochbuch nun erschienen.
Das Projektteam setzte sich neben der Regionalassessorin Martha Stocker aus Siegrid Pescoller (Region), Martha Ebner (Haus der geschützten Wohnungen), Günther Rautz und Verena Wisthaler (Institut für Minderheitenrecht) und Barbara Varesco (Ideatorin des Projektes) zusammen. Unterstützt wurden sie von Stadträin Elda Letrari (Brixen), von der Stadträtin Brigitte Pezzei-Valentin (Bruneck), Edina Pusztai (Bruneck) von der Vize-Bürgermeisterin Helene Huber-Mittersteiner; Ingeborg Ladurner (Lana), Vize-Bürgermeisterin Marlene Tabarelli, Fernanda Mettedi, Karin Simeoni (Salurn), sowie von der Bürgermeisterin Rosmarie Pamer und Erna Marth (St. Martin).
Rund 40.000 Menschen mit Migrationshintergrund sind mittlerweile ein Teil der Südtiroler Realität: Sie sind unverzichtbar am Arbeitsmarkt, ihre Kinder gehen hier zur Schule, sie sind zunehmend in Vereinen mit dabei, wohnen Tür an Tür mit uns. Es gibt sehr viele Statistiken über den Anteil der MigrantInnen in Südtirol. Doch verraten diese Zahlen nicht, wer die Menschen hinter den Zahlen sind. In diesem Kochbuch wurden ihre Geschichten gesammelt, Geschichten über ihren Alltag, ihren kulturellen Hintergrund, ihren Wünschen und Hoffnungen. Es sind sehr aufregende, interessante, lustige, aber auch sehr rührende Geschichten.
Alle Mitwirkenden hoffen, dass mit diesem Buch ein weiterer Schritt zur besseren Integration gelingt, zum Angenommenwerden und zu Bindung mit diesem Land und seinen Menschen.
Das Buch ist in der Gemeinde und in der Bibliothek von St. Martin gegen eine kleine Spende erhältlich.
Am Mittwoch, 20. März findet um 19.30 Uhr im Vereinssaal von St. Martin die offizielle Buchvorstellung mit den Köchinnen aus Passeier statt.
Rosmarie Pamer
WorldSkills 2015
David Gögele gewinnt Gold!
Im Zweierteam, holen sich der Passeirer David Gögele und der Brixner Matthias Hofer, die...
[mehr]August-Ausgabe
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die August-Ausgabe des Passeirer Blattes ist erschienen!
[mehr]16. August 2015
Konzert: Peter Autschbach
Am Sonntag, den 16. August, um 20 Uhr, findet im Bunker Mooseum ein Konzert mit Peter Autschbach...
[mehr]13.8.2015
Fotoshow: Wandern in Passeier
Am Donnerstag, den 13. August, findet eine Fotoshow mit Kassian Plangger zum Thema „Wandern in...
[mehr]10. August
Tenniscamp (und Italienischkurs)
Der ATC St. Martin organisiert ein Tenniscamp (Tennis- und Italienischkurs) für Kinder.
[mehr]8. August 2015
1. Psayrer Country Fescht
Am Samstag, den 8. August 2015, findet am Sandhof in St. Leonhard das 1. Psayrer Country Fest statt.
[mehr]21. – 23.8.2015
AVS-Hüttenwochenende Villnöß
Der AVS St. Martin organisiert ein Wander-/Hüttenwochenende für Familien in Zans (Villnöß).
[mehr]3. August 2015
Ergebnisse des 17. Stettiner Cup
Die Sieger des Stettiner Cup by Salewa 2015 heißen Philip Götsch und Agnes Tschurtschenthaler.
[mehr]2.8.2015
17. Stettiner Cup
Der Berglauf führt die Teilnehmer am 2. August auf einer Länge von 10,4 Kilometern (1.255...
[mehr]Passeirer Blatt
Redaktionsschluss
Bis Freitag, den 31. Juli, können Artikel für die August-Ausgabe des Passeirer Blattes abgegeben...
[mehr]Kultursommer auf der Jaufenburg – 29. Juli
Ein etwas anderer Abend
Am Mittwoch, den 29. Juli, findet im Rahmen des Kultursommers auf der Jaufenburg, ein Abend mit...
[mehr]St. Martin
Sel-Junior-Camp
Auch in diesem Jahr findet in St. Martin wieder das Sel-Junior-Camp statt.
[mehr]29.7.2015 – ASC Passeier
Fußballcamp 2015
Von Mittwoch, den 29. Juli, bis Samstag, den 1. August, findet ein Fußballcamp für Kinder und...
[mehr]Ab 23. Juli 2015
Beachvolleyball
Der ASC Passeier – Sektion Volleyball lädt alle interessierten Kinder auf den Beachvolleyballplatz...
[mehr]Kultursommer auf der Jaufenburg – 22. Juli
Daniela Pircher
Am Mittwoch, den 22. Juli, findet im Rahmen des Kultursommers auf der Jaufenburg, ein Auftritt von...
[mehr]BunkerMooseum
Schnupperklettern
Im bekletterbaren BunkerMooseum finden jeden Mittwoch im Juli und August 2015, von 15 bis 18 Uhr,...
[mehr]Ab 21. Juli 2015
Kräuter-Wanderungen und Workshops
Kräuterpädagogin Rosi Mangger erklärt bei Wanderungen heimische Pflanzen und Heilkräuter, deren...
[mehr]Ab 17. Juli
Psairer Fraitige
Am 17. Juli, starten wieder die Psairer Fraitige in St. Leonhard.
[mehr]Kultursommer auf der Jaufenburg – 15. Juli
Die Lämplsinger
Am Mittwoch, den 15. Juli, findet im Rahmen des Kultursommers auf der Jaufenburg, ein Auftritt der...
[mehr]13. Juli – St. Leonhard
Sommer-Zirkuswochen
Der Verein Animativa veranstaltet im Sommer-Zirkuswochen für Grundschülerinnen und Gründschüler ab...
[mehr]Kultursommer auf der Jaufenburg – 9. Juli
Kabarett mit Christof Spörk
Am Donnerstag, den 9. Juli, findet im Rahmen des Kultursommers auf der Jaufenburg, ein Auftritt des...
[mehr]5. Juli
PASSmusik
Am Sonntag, den 5. Juli 2015, ertönt, von 11 bis 16 Uhr, entlang der Timmelsjochstraße...
[mehr]MuseumPasseier
Brotbacken
Am Donnerstag, den 9. Juli, kannst du im originalen Bauernofen, im Freilichtbereich, im...
[mehr]SportArena Passeier
Wassergymnastik
Wassergymnastik im Erlebnis-Freibad St. Leonhard mit Margit Pöhl.
[mehr]Lido Ratz Fatz – St. Martin
Schwimmkurse
Ab Montag, den 6. Juli 2015, starten im Lido St. Martin Kinder-Schwimmkurse für Anfänger und...
[mehr]4. Juli 2015
Hofers Rock am Sandhof
Bereits zum 5. Mal findet heuer am 4. Juli das Hofers-Rock-Festival am Sandhof statt. Zahlreiche...
[mehr]St. Martin
aktiv- & kreativ-Sommer
Auch diesen Sommer erwarten die Kinder zwischen 6 und 14 Jahren vom 29. Juni bis zum 28. August...
[mehr]The Koalas
The Koalas spielen am 4. Juli 2015 am Sandhof beim Hofers-Rock-Festival (Foto: Koalas)
[mehr]27. Juni 2015
Open-Air: Herbert Pixner Projekt
Am Samstag, den 27. Juni, findet auf der Seebühne am Flecknersee, unterhalb vom Jaufenpass, ein...
[mehr]AVS St. Leonhard
Jugend-Hüttenlager
Der AVS St. Leonhard organisiert vom 24. bis zum 27. Juni ein Jugendhüttenlager in der Egghof-Kaser.
[mehr]Juni-Ausgabe
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die neue Ausgabe des Passeirer Blattes ist erschienen!Die gedruckte Version wird allen Passeirer...
[mehr]Ausstellung im Bunker Mooseum
Die Schlangen Südtirols
Entlang der Wanderwege, in der Nähe von Gewässern, am Waldrand, in Wiesen und Feldern; dort trifft...
[mehr]MuseumPasseier
Handy.Foto.Wettbewerb – „Miër Psairer“
Im Rahmen des Themenjahrs „Young & Museum“ schreibt das MuseumPasseier einen Fotowettbewerb aus.
[mehr]15.6.2105 – Passeier Wirtschaft
Value Innovation
Innovationstreffen der Wirtschaft im Gasthaus Unterwirt, in St. Martin.
[mehr]13.6.2015 – St. Leonhard – Walten
Rad-Bergrennen
Am Samstag, 13. Juni, findet im Rahmen des Südtirol.Berg.Cup, ein Rad-Bergrennen statt.
[mehr]11.6.2015 – Musikschule Meran/Passeier
Open-Air-Konzert
Open-Air-Konzert der Musikschule Meran/Passeier am Donnerstag, den 11. Juni, auf dem Dorfplatz in...
[mehr]13.6.2015 – MuseumPasseier
Schnupper-Fotokurs
Am Samstag, den 13. Juni, von 17 bis 19 Uhr, im MuseumPasseier
[mehr]St. Martin – 7.6.2015
3. Seifenkistenrennen
3. Passeirer Seifenkistenrennen am Sonntag, den 7.6.2015 im Dorfzentrum von St. Martin.
[mehr]6. Juni 2015
Andreas-Hofer-Volkslauf
Am Samstag, den 6. Juni 2015, findet zum sechsten Mal der Andreas-Hofer-Volkslauf statt.
[mehr]St. Leonhard – 5.6.2015
LaufWunder
Ein Projekt für die Initiative der Caritas „Olá“ in Brasilien
[mehr]5.5.2015 – Bunker Mooseum
Buchvorstellung: Schneeberg
Am Freitag, den 5. Juni, um 19 Uhr, wird die Publikation der montanhistorischen Tagung 2014...
[mehr]Passeirer Schüler erfolgreich
Känguru der Mathematik ausgezeichnet
Bereits zum 10. Mal fand der Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ statt – ausgezeichnet wurden auch...
[mehr]Moos
Kinderkino
Am Mittwoch, den 27. Mai 2015, findet um 15 Uhr, im Vereinshaus Moos, das Letzte der neun...
[mehr]