KICKBOXEN
Wir haben einen Landesmeister
Unser Athlet und Trainer Johannes Schwienbacher hat sich seit fast einem Jahr auf die Landesmeisterschaft in Kickboxen nach K1 Regeln am 18. November des vergangen Jahres vorbereitet. Voraussetzung für die Teilnahme an der Landesmeisterschaft waren einige Sparringskämpfe in der Trainingshalle von Franz Haller und sein erster offizieller Kampf in der Stadthalle von Bozen im März 2012, welchen er mit einem Punktegleichstand gegen den weitaus erfahrenen Ukrainer Kozsak beendete.
Die Vorbereitung auf die Landesmeisterschaft war sehr intensiv: 3-4 Mal die Woche Ausdauertraining und 3 Mal die Woche Krafttraining zur Stärkung der körperlichen Fitness. Im August des vergangenen Jahres wurde das Pensum dann noch erhöht und zum Trainingsprogramm kamen noch 4 Einheiten pro Woche mit kampftechnischem Training hinzu. Johannes wurde dabei von unseren langjährigen und sehr erfahrenen Trainern Luis Schwienbacher und Stefan Schiefer betreut. Auch die Zusammenarbeit mit dem Boxstall von Hartmann Stragenegg aus Meran wurde intensiv genutzt.
Zwei Monate vor dem Kampf wurde das Kraft und Ausdauertraining noch intensiver und weitere Kampftechniken wurden geübt und verbessert.
Im letzten Monat folgte der Wechsel ins Schnellkraft und Schlagkrafttraining am Box Sack und an den Schlagpolstern. Die erlernten Kampftechniken wurden versucht zu automatisieren um diese dann beim Kampf effektiv einsetzen zu können. Auch die mentale Vorbereitung auf den Kampf spielte eine sehr große Rolle.
Dann kam endlich der große Tag, auf den sich Johannes mit seinen Trainern so intensiv vorbereitet hatte: Sonntag, der 18. November 2012 – Stadthalle Bozen!
Nach einer Stunde Aufwärmprogramm und Konzentration und auch mentaler Vorbereitung war es endlich soweit!
Sein Gegner: amtierender Landesmeister Markus Pichler (Ritten)
Bereits in der ersten Runde war Johannes leicht im Vorteil, dank einiger guter Treffer. Gegen Mitte der zweiten Runde konnte er sich noch steigern und landete einige harte Treffer, wobei der Gegner vom Ringrichter zwei Mal angezählt wurde. In der dritten Runde landete Johannes bei seinem Gegner Markus Pichler wiederum sehr harte Treffer, sodass der Ringarzt den Kampf aufgrund technischem K.O. unterbrechen musste.
Johannes hat sich den Landesmeistertitel nach K1 Regeln (Gewichtsklasse bis 75 kg) wahrlich meisterlich erkämpft und verdient gewonnen. Alle Anstrengungen der letzten Monate haben sich bezahlt gemacht!
Ein riesengroßer Dank gebührt an dieser Stelle den Trainern Luis und Stefan für ihren unermüdlichen und auch immer wieder motivierenden Einsatz und ihrer täglichen Unterstützung bei der Vorbereitung auf diesen großen Tag.
Durch die Unterstützung der gesamten Sektion und nicht zu vergessen durch den ASC Passeier sowie den Gemeinden werden sportliche Leistungen wie diese gefördert.
Last but not least: nicht zu vergessen seine Freundin Petra, welche ihm den Rücken stets frei gehalten hat und ihn immer wieder unterstützt hat.
Der Bürgermeister Oswald Tschöll, der Präsident des ASC Passeier Karl Winkler, sowie der Gemeindereferent Arnold Marth ließen es sich nicht nehmen gemeinsam mit unserem Sektionsleiter Günther Folie die sportlichen Leistungen von Johannes während der jährlichen Weihnachtsfeier gebührend zu feiern.
So wie die Sektion Kickboxen „ihren Hannes“ kennt, wird er sich nach einem verdienten Urlaub bald wieder ein neues Ziel setzen. Wir freuen uns mit ihm und gratulieren nochmals herzlich zu diesem tollen Erfolg und hoffen dass auch weitere unserer Athleten keine Mühen scheuen werden um in die Fußstapfen von Johannes zu treten.
Johannes Schwienbacher und Carolin Marth
April-Ausgabe
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die gedruckte Version wird allen Passeirer Haushalten zugesandt.Die aktuelle Ausgabe und alle...
[mehr]21.12.2018 – Bunker Mooseum
Letzte Vorstellung: Andrea Haller liest
Die dritte und letzte Buchvorstellung „Aus Passeier schreibt man uns: …“ findet am 21. Dezember im...
[mehr]Neuerscheinung
„Aus Passeier schreibt man uns: …“
Kurioses und Alltägliches aus Zeitungen der Monarchiezeit 1848–1918
[mehr]2.11. – Buchvorstellung, MuseumPasseier
„Aus Passeier schreibt man uns: …“
Kurioses und Alltägliches aus Zeitungen der Monarchiezeit 1848–1918 Von Manfred Schwarz
[mehr]Oktober-Ausgabe
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die gedruckte Version wird allen Passeirer Haushalten zugesandt.Die aktuelle Ausgabe und alle...
[mehr]August-Ausgabe
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die gedruckte Version wird allen Passeirer Haushalten zugesandt.Die aktuelle Ausgabe und alle...
[mehr]Juni-Ausgabe
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die gedruckte Version wird allen Passeirer Haushalten zugesandt.Die aktuelle Ausgabe und alle...
[mehr]2018
Mårtiner Kultursummer
Unter dem Motto Mårtiner Kultursummer organisiert der Bildungsausschuss St. Martin und der...
[mehr]April-Ausgabe
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die gedruckte Version wird allen Passeirer Haushalten zugesandt.Die aktuelle Ausgabe und alle...
[mehr]Februar-Ausgabe
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die gedruckte Version wird allen Passeirer Haushalten zugesandt.Die aktuelle Ausgabe und alle...
[mehr]Dezember-Ausgabe
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die gedruckte Version wird allen Passeirer Haushalten zugesandt.Die aktuelle Ausgabe und alle...
[mehr]1.12. – Passeirer Blatt
Redaktionsschluss
Bis Freitag, den 1. Dezember, können Artikel für die Dezember-Ausgabe des Passeirer Blattes...
[mehr]1.12.2017 – Buchvorstellung
Die Schildhöfe in Passeier
verlag.Passeier und MuseumPasseier laden ein zur Buchvorstellung, am Freitag, den 1. Dezember 2017,...
[mehr]Oktober-Ausgabe
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die gedruckte Version wird allen Passeirer Haushalten zugesandt.Die aktuelle Ausgabe und alle...
[mehr]August-Ausgabe
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die gedruckte Version wird allen Passeirer Haushalten zugesandt. Die aktuelle Ausgabe und alle...
[mehr]4.8. – Passeirer Blatt
Redaktionsschluss
Bis Freitag, den 4. August, können Artikel für die Juni-Ausgabe des Passeirer Blattes abgegeben...
[mehr]28.7.2017 – Mårtiner Kultursummer 2017
Konzert: Jütz
„Es wird gejodelt, gezupft, gestrichen, kaschiert, verfärbt und improvisiert“. Das zur Hälfte...
[mehr]Juni-Ausgabe
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die gedruckte Version wird allen Passeirer Haushalten zugesandt. Die aktuelle Ausgabe und alle...
[mehr]2.6. – Passeirer Blatt
Redaktionsschluss
Bis Freitag, den 2. Juni, können Artikel für die Juni-Ausgabe des Passeirer Blattes abgegeben...
[mehr]14.5. – Sommer-Open-Air
Mårtiner Kultursummer 2017
Unter dem Motto Mårtiner Kultursummer organisiert der Bildungsausschuss zum zweiten Mal über die...
[mehr]April-Ausgabe
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die gedruckte Version wird allen Passeirer Haushalten zugesandt.Die aktuelle Ausgabe und alle...
[mehr]Februar-Ausgabe
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die gedruckte Version wird allen Passeirer Haushalten zugesandt. Die aktuelle Ausgabe und alle...
[mehr]Eisklettern
Weltcup in Rabenstein
Vom 27. bis zum 29. Jänner findet in Rabenstein der Eiskletter-Weltcup statt.
[mehr]3.2. – Passeirer Blatt
Redaktionsschluss
Bis Freitag, den 3. Februar, können Artikel für die August-Ausgabe des Passeirer Blattes abgegeben...
[mehr]Dezember-Ausgabe
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die gedruckte Version wird allen Passeirer Haushalten zugesandt. Die aktuelle Ausgabe und alle...
[mehr]3.11.2016 – MuseumPasseier
Buchvorstellung: Passeier und der Erste Weltkrieg
Die Buchvorstellung findet am Samstag, den 3. Dezember 2016, um 17 Uhr, im MuseumPasseier, am...
[mehr]5.11.2016
Timmelsjoch: Wintersperre
Ab 5. November ist das Timmelsjoch geschlossen und Öffnet wieder im Mai 2017.
[mehr]Oktober-Ausgabe 2016
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die gedruckte Version wird allen Passeirer Haushalten zugesandt. Die aktuelle Ausgabe und alle...
[mehr]30.10.2016
Winterzeit
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wird die Uhrzeit um eine Stunde zurückgestellt.
[mehr]August-Ausgabe 2016
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die gedruckte Version wird allen Passeirer Haushalten zugesandt. Die aktuelle Ausgabe und alle...
[mehr]8.8.2016 – Mårtiner KultURsummer
Konzert: Haydn Orchster
Am Montag, den 8. August, um 20.30 Uhr, im Dorfhaus St. Martin, Eintritt frei
[mehr]7.8.2016 – Pfelders
Stettiner-Cup
Am Sonntag, den 7. August, findet in Hinterpasseier zum 18. Mal der bekannte und beliebte Berglauf...
[mehr]6.8.2016 – Bunker Mooseum
Konzert: Oachale fan Toule
Am Samstag, den 6. August, um 20 Uhr, Eintritt frei!
[mehr]5.8. – Passeirer Blatt
Redaktionsschluss
Bis Freitag, den 5. August, können Artikel für die August-Ausgabe des Passeirer Blattes abgegeben...
[mehr]9./10.7.2016 – SportArena
Psairer Kraxltoge 2016
Am Samstag und Sonntag, den 9. und 10. Juli finden in der SportArena, in Leonhard, die Psairer...
[mehr]9.7.2016 – Mårtiner KultURsummer
Kabarett: Philipp Weber
Philipp Weber mit seinem Programm FUTTER – streng verdaulich, zu Gast in St. Martin
[mehr]Juni-Ausgabe 2016
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die Juni-Ausgabe des Passeirer Blattes ist erschienen!
[mehr]22.5.2016 – St. Martin
Sommerkino
Sommerkino: „Freestyle Stories in South Tyrol“ im Dorfhaus St. Martin, am Mittwoch, 22. Juni, um...
[mehr]3.–5.6. – Passer
King of the Alps
Vom 3. bis 5. Juni findet auf der Passer die Europameisterschaft in Extreme Kayak statt.
[mehr]3.6. – Passeirer Blatt
Redaktionsschluss
Bis Freitag, den 3. Juni, können Artikel für die Juni-Ausgabe des Passeirer Blattes abgegeben...
[mehr]27.5.2016 – St. Martin
Tiroler Bürgermeisterinnentreffen
Am 27. Mai treffen sich die Bürgermeisterinnen von Nord-, Ost- und Südtirol in St. Martin
[mehr]22./29.5.2016 – St. Martin
Konzert: Oupm Ear
Konzert am Sonntag, den 22. und 29. Mai 2016, im Dorfhaus von St. Martin
[mehr]14.5.2016 – St. Leonhard
SportArena eröffnet
Am 14. Mai eröffnet die SportArena in St. Leonhard
[mehr]25.5.2016 – St. Martin
Bürgerversammlung: Glasfaser
Bürgerversammlung zum Thema: Ausbau Breitband-Glasfaseranschlüsse; um 20 Uhr, im Vereinssaal St....
[mehr]19.5. Dorfhaus St. Martin
Mainfelt in Concert
Am 19. Mai spielen Mainfelt im Dorfhaus St. Martin
[mehr]April-Ausgabe 2016
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die April-Ausgabe des Passeirer Blattes ist erschienen!
[mehr]30.4.2016 – St. Leonhard
Glasfaser-Internet
In St. Leonhard ist nun schnelles Internet über Glasfaser für alle interessierten Bürger zugänglich.
[mehr]