MuseumPasseier
Ein Hörspiel über den Psairer Dialekt
Anfang September lud das MuseumPasseier junge Menschen ein, drei Tage lang gemeinsam mit dem Schriftsteller Toni Bernhart ein Hörspiel zum Thema Dialekt zu schreiben und zu produzieren.
Gemeldet haben sich acht interessierte TeilnehmerInnen aus Passeier und Umgebung, die Erfahrungen im Konzipieren, Schreiben, Spielen, Aufnehmen und Schneiden eines Hörspiels sammeln wollten. Entstanden ist ein 12-minütiges Hörspiel mit dem Titel „Sockn in die Schlappn“: Eine witzige, aber zugleich auch ernsthafte Auseinandersetzung mit Dialekt und Hochsprache. Es handelt von der Reise der deutschen Sprache durch Passeier, ihren Begegnungen mit den Talbewohnern, mit dem Psairer Dialekt und der italienischen Sprache. Auf den ersten Blick ist es eine Reihe kultureller und sprachlicher Schocks, bei genauerem Hinsehen ist es eine kritisch-humorvolle Beschäftigung mit unterschiedlichen Klischees und mit den Qualitäten von Sprachen und Dialekten generell. Inspirationen zum Thema bekamen die Teilnehmer in der erst vor kurzem im Museum eröffneten Volkskundeausstellung „Miër Psairer“, die unter anderem auch den Psairer Dialekt zum Thema hat.
Interessant an der Teilnehmergruppe war das unterschiedliche Alter zwischen 9 und 40 Jahren. Es hat sich deutlich gezeigt, dass so eine generationenübergreifende Gruppe wunderbar funktioniert: die unterschiedlichen Erfahrungen ergänzen, helfen und unterstützen einander sehr gut. Auch schuf der Kursleiter Toni Bernhart einen offenen Rahmen, in dem die Teilnehmer ihre eigenen Ideen entwickeln und verwirklichen konnten. Die Verwandten und Freunde der Teilnehmer, die anschließend an den Workshop zur Vorstellung des Hörspiels geladen waren, zeigten sich beeindruckt, was für ein komplexes Hörspiel in nur drei Tagen entstanden ist. Die Radiowerkstatt ist ein Projekt im Rahmen des Themenjahres „Young & Museum“ in Zusammenarbeit mit der Abteilung Museen. Das Hörspiel kann auf der Webseite des Museums abgerufen werden.
Judith Schwarz
BRD und AVS St. Leonhard
Segnungsfeier und Tag der offenen Tür
8. Juni – Die BRD-Ortsstelle St. Leonhard lädt gemeinsam mit dem AVS zur Segnung des neuen...
[mehr]St. Martin
Beschilderung historischer Gebäude
In St. Martin wurden elf historische Gebäude im Dorf durch ein kleines Schild mit einem QR-Code...
[mehr]MuseumPasseier
Neue Ausstellung: Helden & wir
30. Mai 2013 – Die Helden rücken ins Licht – Bauarbeiten zur neuen Ausstellung im MuseumPasseier
[mehr]Passeirer Blatt
Redaktionsschluss
Bis Freitag, den 31. Mai, können Artikel für die Juni-Ausgabe des Passeirer Blattes abgegeben...
[mehr]26. Mai
Kindernachmittag
Am Sonntag, den 26. Mai, ist auf dem Raiffeisenplatz in St. Leonhard Kindernachmittag.
[mehr]SportArena St. Leonhard
Eröffnung Erlebnis-Freibad
Das Erlebnis-Freibad öffnet am Samstag, den 11. Mai 2013 mit gratis Eintritt.
[mehr]12. Mai
Internationaler Museumstag
Der Internationale Museumstag steht heuer unter dem Motto „1000 & 1 Objekte“.
[mehr]17. und 18. Mai 2013
Solar-Dörrgerät
Am 17. und 18. Mai findet ein Workshop zum Bau eines Solar-Dörrgerätes in St. Martin statt.
[mehr]10. Mai 2013
Bürgerversammlung in St. Martin
Am 10. Mai findet um 20 Uhr im Vereinssaal von St. Martin die Bürgerversammlung statt.
[mehr]4. und 5. Mai 2013
Gesundheitstage 2013
Das erste Maiwochenende steht heuer in St. Leonhard ganz unter dem Motto Fit und Gesund in Passeier.
[mehr]MuseumPasseier
Die Jaufenburg ist geöffnet
Die Jaufenburg ist wieder dienstags und donnerstags, von 14 bis 16 Uhr, geöffnet.
[mehr]Passeirer Blatt
Die April-Ausgabe ist erschienen
Die neue Ausgabe des Passeirer Blattes ist erschienen!
[mehr]23. April 2013
School of Rock – Open Air
Open-Air-Konzert der Schülerinnen und Schüler der Mittelschule St. Leonhard
[mehr]Seidenschwanz
Ein seltener Wintergast
Im heurigen Winter hielten sich regelmäßig Trupps von Seidenschwänzen in Südtirol auf. Zweimal...
[mehr]Musikschule Passeier
Viele strahlende Gewinner!
Zwischen 4. und 12 März wurde in Hall in Tirol der österreichische Jugendmusikwettbewerb „Prima la...
[mehr]MuseumPasseier
Brotbacken
Am Donnerstag, den 11. April, kannst du im originalen Bauernofen, im Freilichtbereich, im...
[mehr]St. Leonhard – Samstag
Tauschmarkt
6. April 2013: Für Kinderbekleidung, Spielsachen, Fahrräder, Kinderwagen.
[mehr]Passeirer Blatt
Redaktionsschluss
Bis Freitag, den 5. April, können Artikel für die April-Ausgabe des Passeirer Blattes abgegeben...
[mehr]31.3.2013
Sommerzeit
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wird die Uhrzeit um eine Stunde vorgestellt.
[mehr]Passeier-Portal neu!
passeier.it
Das überarbeitete Portal passeier.it ist online – überarbeitet, aktueller und besser!
[mehr]15. März
MuseumPasseier eröffnet wieder!
Das MuseumPasseier und das Bunker Mooseum öffnen wieder ihre Tore!
[mehr]Februar-Ausgabe
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die neue Ausgabe des Passeirer Blattes ist erschienen!Die gedruckte Version wird allen Passeirer...
[mehr]JuBPa
„INsideOUT 2013“ ist da!
Ab Ende Jänner liegt das neue „INsideOUT 2013“ (Psairer Veranstaltungskalender nicht nur für...
[mehr]St. Martin
2. Martiner Faschingsrevue
Im jährlichen Wechsel mit dem Faschingsumzug wurde heuer die 2. Martiner Faschingsrevue...
[mehr]Auch so kocht Südtirol
Regionalassessorin Martha Stocker stellte zum Tag der Migration zusammen mit allen Mitwirkenden die...
[mehr]