St. Martin
2. Martiner Faschingsrevue
Im jährlichen Wechsel mit dem Faschingsumzug wurde heuer die 2. Martiner Faschingsrevue organisiert, die dafür sorgte, dass die Lachmuskeln der zahlreich erschienenen ZuseherInnen arg strapaziert wurden. Die Organisatoren bzw. die Autorinnen und Autoren der Fastnachtsveranstaltung haben sich große Mühe gegeben, vielfältige Themen, die St. Martin bzw. das Passeiertal letzthin bewegten, für das Publikum in Theaterform aufzuarbeiten, wobei mit sehr viel Phantasie überraschende Pointen, subtile Wortspiele und närrisches Wortgeplänkel in die Darbietung integriert wurden.
Dafür, dass die Schreibideen auf der Bühne auf ideale Weise in die Tat umgesetzt wurden, sorgten die Theaterspieler der Heimatbühne St. Martin, in musikalischer Form unterstützt vom Kinder- und Jugendchor sowie von Mitgliedern des Kirchenchores von St. Martin. Zudem halfen mehrere Jugendliche aus dem Dorf in diversen Funktionen tatkräftig und diszipliniert bei der Faschingsrevue mit und dies allen Unkenrufen zum Trotz, die zumeist besagen, dass die Jugend von heute für nichts mehr zu begeistern ist
Heuer wurde die Faschingsrevue praktisch ohne Pause als miteinander verflochtenes Ganzes durchgezogen, wobei die Lieder in den Theatersketchen integriert wurden. Dabei spielte die gesamte Handlung im Jahre 2113 und es gab in Form der drei Theaterstücke „Die Enthüllung“, „Die große Säuberung“ und „Der Schönheitswahn“ Rückblicke in die heutige Zeit. Zudem sorgte man mit Licht- und Toneffekten sowie Leinwandprojektionen für eine tolle, ganz besondere Atmosphäre. Dabei führte Simon Gamper in gekonnter und umsichtiger Weise Regie. Daher ein großes Lob und Dankeschön an ihn und seinen kongenialen Partner Thomas Schwarz, aber auch an alle anderen Mitstreiter, die letztendlich für ein unvergessliches Spektakel sorgten.
Die drei Vorstellungen wurden vom Publikum begeistert aufgenommen und es zollte der närrischen Veranstaltung wiederholt Szenenapplaus. Es steht zu hoffen, dass die Martiner Faschingsrevue, in ihrer Form einzigartig im Passeiertal, sich zu einem festen Bestandteil in der Passeirer Faschingssaison etabliert und auch in Zukunft mit gekonnten Einlagen und einem karnevalistischen Ideenfeuerwerk die Passeirer Narrenherzen höher schlagen lässt.
Kurt Gufler
Kletterhalle St. Martin
Freitag: Kletternacht
Am Freitag, den 12. April, um 20 Uhr, organisiert der AVS-St. Martin eine Kletternacht.
[mehr]Naturbahnrodeln
Neue Landesmeister
Am 9. und 10. März 2013 krönten die Naturbahnrodler Lukas und Alex Gufler aus Platt die heurige...
[mehr]MuseumPasseier
Brotbacken
Am Donnerstag, den 11. April, kannst du im originalen Bauernofen, im Freilichtbereich, im...
[mehr]St. Leonhard – Samstag
Tauschmarkt
6. April 2013: Für Kinderbekleidung, Spielsachen, Fahrräder, Kinderwagen.
[mehr]Passeirer Blatt
Redaktionsschluss
Bis Freitag, den 5. April, können Artikel für die April-Ausgabe des Passeirer Blattes abgegeben...
[mehr]Sprachkurs
Wirtschaftsitalienisch verschoben!
Wirtschaftsitalienisch für Fortgeschrittene, nun ab 9. April 2013.
[mehr]Ab 2. April
Geschäfte bis 19 Uhr geöffnet
Ab Dienstag, den 2. April, haben die Geschäfte abends bis 19 Uhr geöffnet.
[mehr]31.3.2013
Sommerzeit
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wird die Uhrzeit um eine Stunde vorgestellt.
[mehr]Passeier-Portal neu!
passeier.it
Das überarbeitete Portal passeier.it ist online – überarbeitet, aktueller und besser!
[mehr]15. März
MuseumPasseier eröffnet wieder!
Das MuseumPasseier und das Bunker Mooseum öffnen wieder ihre Tore!
[mehr]PR – Gufler Hubert GmbH
Online-Produktkatalog
Das Familienunternehmen Gufler Hubert GmbH hat nun sein umfangreiches Sortiment online gestellt.
[mehr]Regiokorn
2 x Bronze für Koblerbrot
Am 21. Februar 2013 wurde Koblerbrot bei einer südtirolweiten Regiokorn-Brotbewertung, organisiert...
[mehr]Februar-Ausgabe
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die neue Ausgabe des Passeirer Blattes ist erschienen!Die gedruckte Version wird allen Passeirer...
[mehr]Weltcup und Bauernmeisterschaft
Eisturm Rabenstein
Vom 25. bis zum 27. Jänner kämpften die besten Eiskletterer der Welt im Rahmen des Weltcups am...
[mehr]JuBPa
„INsideOUT 2013“ ist da!
Ab Ende Jänner liegt das neue „INsideOUT 2013“ (Psairer Veranstaltungskalender nicht nur für...
[mehr]St. Martin
2. Martiner Faschingsrevue
Im jährlichen Wechsel mit dem Faschingsumzug wurde heuer die 2. Martiner Faschingsrevue...
[mehr]Papier Profi
Bücher online bestellen
Papier Profi bietet einen Online-Shop für die Bestellung von Büchern. Die Bücher können innerhalb...
[mehr]Neu
passeier live!
Shoppingführer im praktischen Pocketformat: handlich, aktuell, gratis und online
[mehr]Auch so kocht Südtirol
Regionalassessorin Martha Stocker stellte zum Tag der Migration zusammen mit allen Mitwirkenden die...
[mehr]KICKBOXEN
Wir haben einen Landesmeister
Unser Athlet und Trainer Johannes Schwienbacher hat sich seit fast einem Jahr auf die...
[mehr]ASC Passeier
1. Passeirer Volleyballtage
„Teilnehmen ist wichtiger als Siegen!“ (Pierre Baron de Coubertin – Pädagoge, Historiker und...
[mehr]SportArena
Juniorcup 19./20. Jänner 2013
Am Samstag, den 19. und Sonntag, den 20.01.2013, wurde wieder der Juniorcup in der SportArena...
[mehr]