St. Martin
2. Martiner Faschingsrevue
Im jährlichen Wechsel mit dem Faschingsumzug wurde heuer die 2. Martiner Faschingsrevue organisiert, die dafür sorgte, dass die Lachmuskeln der zahlreich erschienenen ZuseherInnen arg strapaziert wurden. Die Organisatoren bzw. die Autorinnen und Autoren der Fastnachtsveranstaltung haben sich große Mühe gegeben, vielfältige Themen, die St. Martin bzw. das Passeiertal letzthin bewegten, für das Publikum in Theaterform aufzuarbeiten, wobei mit sehr viel Phantasie überraschende Pointen, subtile Wortspiele und närrisches Wortgeplänkel in die Darbietung integriert wurden.
Dafür, dass die Schreibideen auf der Bühne auf ideale Weise in die Tat umgesetzt wurden, sorgten die Theaterspieler der Heimatbühne St. Martin, in musikalischer Form unterstützt vom Kinder- und Jugendchor sowie von Mitgliedern des Kirchenchores von St. Martin. Zudem halfen mehrere Jugendliche aus dem Dorf in diversen Funktionen tatkräftig und diszipliniert bei der Faschingsrevue mit und dies allen Unkenrufen zum Trotz, die zumeist besagen, dass die Jugend von heute für nichts mehr zu begeistern ist
Heuer wurde die Faschingsrevue praktisch ohne Pause als miteinander verflochtenes Ganzes durchgezogen, wobei die Lieder in den Theatersketchen integriert wurden. Dabei spielte die gesamte Handlung im Jahre 2113 und es gab in Form der drei Theaterstücke „Die Enthüllung“, „Die große Säuberung“ und „Der Schönheitswahn“ Rückblicke in die heutige Zeit. Zudem sorgte man mit Licht- und Toneffekten sowie Leinwandprojektionen für eine tolle, ganz besondere Atmosphäre. Dabei führte Simon Gamper in gekonnter und umsichtiger Weise Regie. Daher ein großes Lob und Dankeschön an ihn und seinen kongenialen Partner Thomas Schwarz, aber auch an alle anderen Mitstreiter, die letztendlich für ein unvergessliches Spektakel sorgten.
Die drei Vorstellungen wurden vom Publikum begeistert aufgenommen und es zollte der närrischen Veranstaltung wiederholt Szenenapplaus. Es steht zu hoffen, dass die Martiner Faschingsrevue, in ihrer Form einzigartig im Passeiertal, sich zu einem festen Bestandteil in der Passeirer Faschingssaison etabliert und auch in Zukunft mit gekonnten Einlagen und einem karnevalistischen Ideenfeuerwerk die Passeirer Narrenherzen höher schlagen lässt.
Kurt Gufler
Kultursommer Jaufenburg
Schweizer Landstreichmusik
Am Mittwoch, den 2. Juli, findet im Rahmen des Kultursommers auf der Jaufenburg, ein Auftritt der...
[mehr]St. Martin
aktiv- & kreativ-Sommer
Auch diesen Sommer erwarten die Kinder zwischen 6 und 14 Jahren vom 30. Juni bis zum 29. August...
[mehr]29. Juni 2014
Herz-Jesu-Sonntag
Der AVS-St. Martin lädt alle BergsteigerInnen zum alljährlichen Herz-Jesu-Feuer am Sonntag, den 29....
[mehr]27. Juni
Konzert – Vino Rosso Band
Der Bildungsausschuss St. Martin lädt am Freitag, den 27. Juni zum Konzert der Vino Rosso Band ein.
[mehr]Ab 26. Juni 2014
Kultursommer auf der Jaufenburg
Ab Donnerstag, den 26. Juni beginnt wieder der Kultursommer 2014 auf der Jaufenburg.
[mehr]Neuer Fahrplan
Die Sad fährt nun bis nach Sölden
Ab 15. Juni tritt der Sommerfahrplan in Kraft
[mehr]Juni-Ausgabe
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die neue Ausgabe des Passeirer Blattes ist erschienen!Die gedruckte Version wird allen Passeirer...
[mehr]Open-Air–Seebühne
Herbert Pixner, Konzert am 27. Juni 2014 – Open-Air–Seebühne auf dem Jaufenpass
[mehr]28. Juni
AVS-Gletscherkurs
Der Kurs findet am Samstag, den 28. Juni auf dem Madatsch Gletscher (Stilfserjoch) statt.
[mehr]Sonntag, 15. Juni 2014
Kinderfest in St. Martin
Der Südtiroler Tierfreundeverein veranstaltet am Sonntag, den 15. Juni, auf dem Festplatz von St....
[mehr]Psairer Lebensmitteltafel
Lebensmittelsammlung
Am Samstag, den 14. Juni werden von 9 – 12 Uhr vor den Geschäften Inser Lodn! in Moos, Despar...
[mehr]Anmeldung
Theaterwerkstatt mit Andrea Haller
Der Theaterverein „Plåtterwind“ organisiert im Sommer wieder eine Theaterwerkstatt für Grund- und...
[mehr]Vortrag
Das „Psairer Josele“
Am Samstag, den 7. Juni, um 20 Uhr, findet im Bunker Mooseum eine Vortag über das „Psairer Josele“...
[mehr]6. – 8. Juni 2014
3. Passeirer Kraxltoge
Vom 6. – 8. Juni 2014 finden heuer zum dritten Mal die „Passeirer Kraxltoge“ statt.
[mehr]Extrem-Kayak – 6. – 8. Juni
King und Queen of the Alps
Athleten aus aller Welt messen sich bei 2 Wettkämpfen um den begehrten Titel des „King und Queen of...
[mehr]DFB-Trainingslager
Das war das Trainingslager
Die besten Fotos, Videos, Tweets und Artikel zum Trainingslager in Passeier.
[mehr]Musikschule Meran/Passeier
Sommer-Open-Air
Open-Air-Konzert der Musikschule Meran/Passeier am Dienstag, den 3. Juni, auf dem Raiffeisenplatz...
[mehr]31. Mai 2014
Werner Heel Fanclub Feier
Am Samstag, den 31. Mai 2014 findet beim Raiffeisenplatz St. Leonhard die Werner Heel Fanclub Feier...
[mehr]Grund- und Mittelschule St. Leonhard
Känguru der Mathematik geehrt
Am 29. Mai wurden in Bozen besten SchülerInnen des internationalen Wettbewerbes geehrt
[mehr]Bunker Mooseum
Konzert „Opas Diandl“
Am Donnerstag, den 29. Mai spielt ab 20 Uhr die Musikgruppe „Opas Diandl“ im Stollen des Bunkers.
[mehr]Passeirer Blatt
Redaktionsschluss
Bis Freitag, den 30. Mai, können Artikel für die Juni-Ausgabe des Passeirer Blattes abgegeben...
[mehr]29. Mai 2014
Timmelsjoch öffnet
Ab Donnerstag ist das Timmeljoch wieder für die Sommermonate geöffnet.
[mehr]28. Mai 2014
Kabarett: Drei Koffer, zwei Männer, ein Versprechen – und kein Zurück.
Thomas Hochkofler präsentiert mit seinem „Ballastorchester“ Marco Facchin sein neuestes...
[mehr]St. Martin
Fahrradwettbewerb 2014
Die Gemeinde St. Martin beteiligt sich an der Initiative „Südtirol radelt“. Ziel ist es viele...
[mehr]AVS – Sektion Passeier
Neuer Wegewart
Seit Jahrzehnten betreuen die Wegewarte des AVS einen Großteil des Wegenetzes in ehrenamtlicher...
[mehr]21. Mai 2014
DFB-Trainingslager beginnt
Heute beginnt das Trainingslager des DFB-Teams in Passeier.
[mehr]21. Mai 2014
Pop & Rock im Schulhof!
Open Air der Musikschule Meran/Passeier am Mittwoch, den 21. Mai.
[mehr]19. Mai 2014
Kurs – Teekräuter sammeln und trocknen
Die Bäuerinnen von St. Leonhard organisieren am Montag, den 19. Mai einen Kurs und geben hilfreiche...
[mehr]18. Mai 2014
Internationaler Museumstag
Am Sonntag, den 18. Mai ist der internationale Museumstag.
[mehr]17. Mai 2014
Eröffnung des Erlebnis-Freibades
Am Samstag, den 17. Mai, in der SportArena mit freiem Eintritt.
[mehr]AVS-Jugend St. Martin
Abenteuerwochenende
Am Freitag, den 16. Mai findet auf einer Hütte in Matatz das Abenteuerwochenende statt.
[mehr]16. Mai 2014
Wild- und Heilkräutervortrag
Am Freitag, den 16. Mai findet ein Vortrag zum Thema Wild- und Heilkräuter statt.
[mehr]Timmelsjoch
Schneeräumung hat begonnen
Letzte Woche hat die Schneeräumung auf dem Timmelsjoch begonnen – voraussichtlich ab Ende Mai...
[mehr]Platt
WaXlfete 6.0
Am Samstag, den 10. Mai findet in Platt bei der Feuerwehrhalle die Waxlfete statt.
[mehr]MuseumPasseier
Brotbacken
Am Donnerstag, den 8. Mai, kannst du im originalen Bauernofen, im Freilichtbereich, im...
[mehr]7. Mai 2014
„Psairer Musigstodl“ mit Andy Borg
Live-Konzert, ab 20 Uhr, mit Andy Borg auf dem Raiffeisenplatz in St. Leonhard in Passeier.
[mehr]MuseumPasseier
Die Jaufenburg ist geöffnet
Die Jaufenburg ist wieder dienstags und donnerstags, von 14 bis 16 Uhr, geöffnet.
[mehr]3. Mai 2014 – Bunker Mooseum
Bolivianische Lieder und Tänze
Am Samstag, den 3. Mai, ab 20 Uhr präsentieren drei bolivianische Tanzpaare Lieder, Rhythmen und...
[mehr]Anmeldung
6. Passeirer Jungbläserwoche
Anmeldung bis Freitag, 6. Juni 2014, bei den Musikkapellen
[mehr]Pfelders
Saisonsabschluss
Am Samstag, den 26. April findet um 13 Uhr in Pfelders das Plouderfescht statt.
[mehr]26. April 2014
Barocke Klänge
Das Musikerensemble Vibrace lädt am Samstag, den 26. April, in die Pfarrkirche von St. Leonhard zum...
[mehr]April-Ausgabe
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die neue Ausgabe des Passeirer Blattes ist erschienen!Die gedruckte Version wird allen Passeirer...
[mehr]Gesundheitsvortrag
Frauenherzen schlagen anders!
Der Vortrag findet am Dienstag, den 22. April findet um 20 Uhr im Seminarraum des Dorfhauses in...
[mehr]St. Leonhard
Müllräumungsaktion an der Passer
AVS- und Feuerwehrjugend von St. Leonhard möchten den Müll entlang der Passer entsorgen.
[mehr]St. Martin
Eröffnung Spielplatz Lenzerwiese
Am Montag, den 21. April, um 14 Uhr, wird der neu gestaltete Spielplatz eröffnet.
[mehr]Metallplastik
Metallplastik auf dem Ring der Nordeinfahrt von St. Leonhard (Foto: Vera Schwarz)
[mehr]