2. Martiner Faschingsrevue


St. Martin

2. Martiner Faschingsrevue

Im jährlichen Wechsel mit dem Faschingsumzug wurde heuer die 2. Martiner Faschingsrevue organisiert, die dafür sorgte, dass die Lachmuskeln der zahlreich erschienenen ZuseherInnen arg strapaziert wurden. Die Organisatoren bzw. die Autorinnen und Autoren der Fastnachtsveranstaltung haben sich große Mühe gegeben, vielfältige Themen, die St. Martin bzw. das Passeiertal letzthin bewegten, für das Publikum in Theaterform aufzuarbeiten, wobei mit sehr viel Phantasie überraschende Pointen, subtile Wortspiele und närrisches Wortgeplänkel in die Darbietung integriert wurden.

Dafür, dass die Schreibideen auf der Bühne auf ideale Weise in die Tat umgesetzt wurden, sorgten die Theaterspieler der Heimatbühne St. Martin, in musikalischer Form unterstützt vom Kinder- und Jugendchor sowie von Mitgliedern des Kirchenchores von St. Martin. Zudem halfen mehrere Jugendliche aus dem Dorf in diversen Funktionen tatkräftig und diszipliniert bei der Faschingsrevue mit und dies allen Unkenrufen zum Trotz, die zumeist besagen, dass die Jugend von heute für nichts mehr zu begeistern ist

Heuer wurde die Faschingsrevue praktisch ohne Pause als miteinander verflochtenes Ganzes durchgezogen, wobei die Lieder in den Theatersketchen integriert wurden. Dabei spielte die gesamte Handlung im Jahre 2113 und es gab in Form der drei Theaterstücke „Die Enthüllung“, „Die große Säuberung“ und „Der Schönheitswahn“ Rückblicke in die heutige Zeit. Zudem sorgte man mit Licht- und Toneffekten sowie Leinwandprojektionen für eine tolle, ganz besondere Atmosphäre. Dabei führte Simon Gamper in gekonnter und umsichtiger Weise Regie. Daher ein großes Lob und Dankeschön an ihn und seinen kongenialen Partner Thomas Schwarz, aber auch an alle anderen Mitstreiter, die letztendlich für ein unvergessliches Spektakel sorgten.

Die drei Vorstellungen wurden vom Publikum begeistert aufgenommen und es zollte der närrischen Veranstaltung wiederholt Szenenapplaus. Es steht zu hoffen, dass die Martiner Faschingsrevue, in ihrer Form einzigartig im Passeiertal, sich zu einem festen Bestandteil in der Passeirer Faschingssaison etabliert und auch in Zukunft mit gekonnten Einlagen und einem karnevalistischen Ideenfeuerwerk die Passeirer Narrenherzen höher schlagen lässt.

Kurt Gufler

Valtmaralm
Verbrauchermobil
Flohmarkt
Jestofunk
Herbert Pixner Projekt
Salewa Cup
Opas Diandl
Oachale van Toule
Bunker Mooseum
Zirkuswoche
Filmpremiere: Joseph Ennemoser
Psairer Fraitige
Schwimmkurs
Beachvolleyball für Kinder
Gottfried Gfrerer
aktiv- & kreativ-Sommer
PASSmusik
Timmlbus
Helden & wir
Passeirer Blatt
Busfahrplan
Herbert Pixner Projekt
Pfarrkirche St. Martin
BRD und AVS
Timmelsjoch
Beschilderung historischer Gebäude in St. Martin
„Helden & wir
Passeirer Blatt
Kinderfest
Andreas-Hofer-Volkslauf
Konsortium Passeier Wirtschaft
Erlebnis-Freibad St. Leonhard
Internationaler Museumstag
Workshop Solar-Dörrgerät
Bürgerversammlung
Kinderfußball
Fit & Gesund in Passeier
Jaufenburg
Passeirer Blatt
School of Rock
Seidenschwanz
Musikschule Passeier
Kinderfußballturnier

Startseite          Impressum