17. November bis 24. Dezember
Weihnacht in St. Leonhard
Am 17. November startet die Weihnachtsaktion der Kaufleute in St. Leonhard
Programm:
Nikolausfeier, Freitag, 5.Dezember, 15 Uhr
Wir feiern in der Pfarrkirche von St. Leonhard eine Nikolausandacht und begleiten dann den Nikolaus mit Kutsche und Engeln durch das Dorf zum Raiffeisenplatz mit anschließendem Nikolausfest.
Rorate, der 3. Klasse Grundschule
Am Samstag, den 13. Dezember, gestaltet die 3. Klasse der Grundschule St. Leonhard eine Rorate und lädt anschließend zu einem Frühstück ins Vereinshaus ein. Der Reinerlös kommt der OEW zugute, welche eine Schule in Sambia unterstützt.
Fackelwanderung, Montag, 29. Dezember, 20.30 Uhr
Traditionelle Fackelwanderung um St. Leonhard, ausgehend von der Dorfbrücke über den Gandellenweg bis zur Pfarrkirche; anschließend weihnachtliche Stimmung mit den unverwechselbaren Stimmen von „The Other“, bei deren Konzert in der Pfarrkirche – ein absoluter Hörgenuss!
Silvester auf der Dorfbrücke
von 10 bis 15 Uhr: Die Jägerschaft von St. Leonhard lädt ab dem Vormittag zu einer Verkostung hausgemachter Spezialitäten auf der Dorfbrücke ein; musikalische Umrahmung vom Jägerchor St. Leonhard
24 Uhr: Silvesterfeuerwerk
Öffnungszeiten der Geschäfte im Advent und zu Weihnachten
Samstag, 13. Dezember, von 8 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr
Samstag, 20. Dezember, von 8 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr
Goldener Sonntag, 21. Dezember, von 10 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr
Heilig Abend, 24. Dezember, von 8 bis 13 Uhr
Silvester, den 31. Dezember, von 8 bis 13 Uhr
(C&C Euromarkt und Despar Winkler haben ihre gewohnten Öffnungszeiten)
Die Aktion „Einkaufen und gewinnen“
vom Montag, 17. November bis Mittwoch, 24. Dezember
Für jeden Einkauf im Wert von € 15 werden Kunden in den teilnehmenden Geschäften mit einem Glücksstempel belohnt. Die voll abgestempelten Teilnahmescheine sind auszufüllen und in die aufgestellten Boxen zu geben.
Diese berechtigen zur Teilnahme an der Weihnachtsverlosung. Gewonnene Einkaufsgutscheine können in den mitwirkenden Geschäften bis zum 31. Jänner 2015 eingelöst werden.
Die Verlosung der Einkaufsgutscheine erfolgt am Dienstag, den 30. Dezember 2014, um 11 Uhr auf der Dorfbrücke unter Aufsicht der Handelskammer Bozen, des Bürgermeisters, des Gemeindereferenten für Wirtschaft und eines Vertreters der Raiffeisenkasse Passeier.
Unter allen bei der Ziehung Anwesenden werden drei schöne Einkaufskörbe verlost.
Die Gewinner werden ab 30. Dezember 2014 in den teilnehmenden Geschäften und im Internet unter www.aktiv.it bekanntgegeben. Die gewonnenen Einkaufsgutscheine können bei der Raiffeisenkasse Passeier abgeholt werden.
Feuerwehr St. Leonhard auf dem Raiffeisenplatz
Die FF St. Leonhard lädt auch heuer wieder zur traditionellen Christbaumaktion ein. Die Christbäume (einheimische Tannen und Fichten) und warme Getränke werden auf dem Raiffeisenplatz angeboten. Die Wehr lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich am Holzofen zu wärmen und sich verköstigen zu lassen.
Christbaumverkauf
Samstag, 6.12., 9–18 Uhr
Sonntag, 7.12., 9–18 Uhr
Montag, 8.12., 9–18 Uhr
Samstag, 13.12., 9–18 Uhr
Sonntag, 14.12., 9–18 Uhr
Samstag, 20.12., 9–18 Uhr
Sonntag, 21.12., 9–18 Uhr
Montag, 22.12., 16–20 Uhr
Dienstag, 23.12., 16–20 Uhr
Getränkestand
Samstag, 6.12., 10–22 Uhr
Sonntag, 7.12., 9–22 Uhr
Montag, 8.12., 9–22 Uhr
Freitag, 12.12., 17–22 Uhr
Samstag, 13.12., 9–22 Uhr
Sonntag, 14.12., 9–22 Uhr
Freitag, 19.12., 17–22 Uhr
Samstag, 20.12., 9–22 Uhr
Sonntag, 21.12., 9–22 Uhr
Montag, 22.12., 16–22 Uhr
Dienstag, 23.12., 16–22 Uhr
Kletterhalle St. Martin
Freitag: Kletternacht
Am Freitag, den 12. April, um 20 Uhr, organisiert der AVS-St. Martin eine Kletternacht.
[mehr]Naturbahnrodeln
Neue Landesmeister
Am 9. und 10. März 2013 krönten die Naturbahnrodler Lukas und Alex Gufler aus Platt die heurige...
[mehr]MuseumPasseier
Brotbacken
Am Donnerstag, den 11. April, kannst du im originalen Bauernofen, im Freilichtbereich, im...
[mehr]St. Leonhard – Samstag
Tauschmarkt
6. April 2013: Für Kinderbekleidung, Spielsachen, Fahrräder, Kinderwagen.
[mehr]Passeirer Blatt
Redaktionsschluss
Bis Freitag, den 5. April, können Artikel für die April-Ausgabe des Passeirer Blattes abgegeben...
[mehr]Sprachkurs
Wirtschaftsitalienisch verschoben!
Wirtschaftsitalienisch für Fortgeschrittene, nun ab 9. April 2013.
[mehr]Ab 2. April
Geschäfte bis 19 Uhr geöffnet
Ab Dienstag, den 2. April, haben die Geschäfte abends bis 19 Uhr geöffnet.
[mehr]31.3.2013
Sommerzeit
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wird die Uhrzeit um eine Stunde vorgestellt.
[mehr]Passeier-Portal neu!
passeier.it
Das überarbeitete Portal passeier.it ist online – überarbeitet, aktueller und besser!
[mehr]15. März
MuseumPasseier eröffnet wieder!
Das MuseumPasseier und das Bunker Mooseum öffnen wieder ihre Tore!
[mehr]PR – Gufler Hubert GmbH
Online-Produktkatalog
Das Familienunternehmen Gufler Hubert GmbH hat nun sein umfangreiches Sortiment online gestellt.
[mehr]Regiokorn
2 x Bronze für Koblerbrot
Am 21. Februar 2013 wurde Koblerbrot bei einer südtirolweiten Regiokorn-Brotbewertung, organisiert...
[mehr]Februar-Ausgabe
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die neue Ausgabe des Passeirer Blattes ist erschienen!Die gedruckte Version wird allen Passeirer...
[mehr]Weltcup und Bauernmeisterschaft
Eisturm Rabenstein
Vom 25. bis zum 27. Jänner kämpften die besten Eiskletterer der Welt im Rahmen des Weltcups am...
[mehr]JuBPa
„INsideOUT 2013“ ist da!
Ab Ende Jänner liegt das neue „INsideOUT 2013“ (Psairer Veranstaltungskalender nicht nur für...
[mehr]St. Martin
2. Martiner Faschingsrevue
Im jährlichen Wechsel mit dem Faschingsumzug wurde heuer die 2. Martiner Faschingsrevue...
[mehr]Papier Profi
Bücher online bestellen
Papier Profi bietet einen Online-Shop für die Bestellung von Büchern. Die Bücher können innerhalb...
[mehr]Neu
passeier live!
Shoppingführer im praktischen Pocketformat: handlich, aktuell, gratis und online
[mehr]Auch so kocht Südtirol
Regionalassessorin Martha Stocker stellte zum Tag der Migration zusammen mit allen Mitwirkenden die...
[mehr]KICKBOXEN
Wir haben einen Landesmeister
Unser Athlet und Trainer Johannes Schwienbacher hat sich seit fast einem Jahr auf die...
[mehr]ASC Passeier
1. Passeirer Volleyballtage
„Teilnehmen ist wichtiger als Siegen!“ (Pierre Baron de Coubertin – Pädagoge, Historiker und...
[mehr]SportArena
Juniorcup 19./20. Jänner 2013
Am Samstag, den 19. und Sonntag, den 20.01.2013, wurde wieder der Juniorcup in der SportArena...
[mehr]