verlag.Passeier
Kulturwandern in Passeier erschienen
Das neue Buch „Kulturwandern in Passeier“ der Autorin Astrid Rinner ist das vierte Buch in der Reihe der Wanderführer im verlag.Passeier und stellt 25 Ausflugsziele in Verbindung mit kulturellen Sehenswürdigkeiten im Passeiertal vor.
Die jeweiligen Wandervorschläge werden durch einen Infoteil mit genauen Angaben zum Weg, zur Gehzeit, den Höhenmetern, Einkehrmöglichkeiten und Öffnungszeiten ergänzt und mit Literaturtipps vervollständigt.
Der Begriff „Kultur“ wird in einem weiten und wertfreien Sinn verwendet, nämlich als Gesamtheit der von Menschen hervorgebrachten Leistungen. Demzufolge fügen sich die hier vorgestellten Themen zu einem breiten Panoramabild zusammen, das zunächst bei der Ur- und Frühgeschichte beginnt und sich weiter mit volkskundlichen Inhalten, Kunst und Religion, bis hin zu historischen Persönlichkeiten, die besonders prägend für das Tal waren, beschäftigt. Vieles davon ist in den letzten Jahren in den neu gestalteten Museen (MuseumPasseier mit seinen Außenstellen Bunker Mooseum, Pfistradalm, Pfandler Alm, Jaufenburg sowie das Erlebnisbergwerk Schneeberg – Passeier), Themenrundwegen (Norggensteig, Schildhöfeweg, Kummersee-Rundweg) und Informationstafeln, für ein breites Publikum modern und fernab der Klischees vom Heimat- und Bergidyll aufbereitet worden.
Dieser Wander- und Kulturführer versteht sich daher als eine zusätzliche Möglichkeit, sich mit der kulturhistorischen Vielfalt im Tal auseinanderzusetzen. Die meisten der vorgestellten Wanderungen erfordern keine ausgewiesene Gehtüchtigkeit und manche eignen sich sogar für die Wintermonate. Die Wege sind stets gut markiert und machen die Orientierung leicht. Da im Tal regelmäßig Linienbusse und in den Sommermonaten überdies eigene Wanderbusse fahren, lassen sich viele Ausflugsziele auch sehr bequem auf die öffentlichen Verkehrsmittel abstimmen.
Die Veröffentlichung des Buches ist vor allem durch die finanzielle Unterstützung der drei Passeirer Gemeinden und dem Amt für Kultur möglich geworden.
Es ist im Buchhandel, online (www.verlag.passeier.it) und in einigen Passeirer Geschäften erhältlich.
Kulturwandern in Passeier
Autorin: Astrid Rinner
144 Seiten, 11/18,5 cm, Broschur
2013, verlag.Passeier
ISBN 978–88–89474–19–8
€ 9,50
Zur Autorin: Die Autorin Astrid Rinner stammt aus Platt, studierte Europäische Ethnologie und Kunstgeschichte in Innsbruck und Graz. Sie hat das Tal und seine Naturschönheiten auf zahlreichen Wanderungen kennen und schätzen gelernt. Durch lange Fernreisen hat sich ihr Blick aber auch auf die vielen kulturellen Besonderheiten vor Ort geschärft und beides ist in den vorliegenden Passeirer Kultur- und Wanderführer eingeflossen.
Kletterhalle St. Martin
Freitag: Kletternacht
Am Freitag, den 12. April, um 20 Uhr, organisiert der AVS-St. Martin eine Kletternacht.
[mehr]Naturbahnrodeln
Neue Landesmeister
Am 9. und 10. März 2013 krönten die Naturbahnrodler Lukas und Alex Gufler aus Platt die heurige...
[mehr]MuseumPasseier
Brotbacken
Am Donnerstag, den 11. April, kannst du im originalen Bauernofen, im Freilichtbereich, im...
[mehr]St. Leonhard – Samstag
Tauschmarkt
6. April 2013: Für Kinderbekleidung, Spielsachen, Fahrräder, Kinderwagen.
[mehr]Passeirer Blatt
Redaktionsschluss
Bis Freitag, den 5. April, können Artikel für die April-Ausgabe des Passeirer Blattes abgegeben...
[mehr]Sprachkurs
Wirtschaftsitalienisch verschoben!
Wirtschaftsitalienisch für Fortgeschrittene, nun ab 9. April 2013.
[mehr]Ab 2. April
Geschäfte bis 19 Uhr geöffnet
Ab Dienstag, den 2. April, haben die Geschäfte abends bis 19 Uhr geöffnet.
[mehr]31.3.2013
Sommerzeit
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wird die Uhrzeit um eine Stunde vorgestellt.
[mehr]Passeier-Portal neu!
passeier.it
Das überarbeitete Portal passeier.it ist online – überarbeitet, aktueller und besser!
[mehr]15. März
MuseumPasseier eröffnet wieder!
Das MuseumPasseier und das Bunker Mooseum öffnen wieder ihre Tore!
[mehr]PR – Gufler Hubert GmbH
Online-Produktkatalog
Das Familienunternehmen Gufler Hubert GmbH hat nun sein umfangreiches Sortiment online gestellt.
[mehr]Regiokorn
2 x Bronze für Koblerbrot
Am 21. Februar 2013 wurde Koblerbrot bei einer südtirolweiten Regiokorn-Brotbewertung, organisiert...
[mehr]Februar-Ausgabe
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die neue Ausgabe des Passeirer Blattes ist erschienen!Die gedruckte Version wird allen Passeirer...
[mehr]Weltcup und Bauernmeisterschaft
Eisturm Rabenstein
Vom 25. bis zum 27. Jänner kämpften die besten Eiskletterer der Welt im Rahmen des Weltcups am...
[mehr]JuBPa
„INsideOUT 2013“ ist da!
Ab Ende Jänner liegt das neue „INsideOUT 2013“ (Psairer Veranstaltungskalender nicht nur für...
[mehr]St. Martin
2. Martiner Faschingsrevue
Im jährlichen Wechsel mit dem Faschingsumzug wurde heuer die 2. Martiner Faschingsrevue...
[mehr]Papier Profi
Bücher online bestellen
Papier Profi bietet einen Online-Shop für die Bestellung von Büchern. Die Bücher können innerhalb...
[mehr]Neu
passeier live!
Shoppingführer im praktischen Pocketformat: handlich, aktuell, gratis und online
[mehr]Auch so kocht Südtirol
Regionalassessorin Martha Stocker stellte zum Tag der Migration zusammen mit allen Mitwirkenden die...
[mehr]KICKBOXEN
Wir haben einen Landesmeister
Unser Athlet und Trainer Johannes Schwienbacher hat sich seit fast einem Jahr auf die...
[mehr]ASC Passeier
1. Passeirer Volleyballtage
„Teilnehmen ist wichtiger als Siegen!“ (Pierre Baron de Coubertin – Pädagoge, Historiker und...
[mehr]SportArena
Juniorcup 19./20. Jänner 2013
Am Samstag, den 19. und Sonntag, den 20.01.2013, wurde wieder der Juniorcup in der SportArena...
[mehr]