27. Oktober 2013
Landtagswahlen 2013
Am Sonntag, 27. Oktober 2013, wird von 6 bis 22 Uhr, der neue Landtag gewählt
Es werden 35 Landtagsabgeordnete gewählt. Durch die Wahl zum Landtag gehören die Abgeordneten automatisch auch dem Regionalrat an. Die Landeshauptfrau/Der Landeshauptmann wird nicht direkt vom Volk, sondern vom Landtag aus seiner Mitte in geheimer Wahl und mit absoluter Mehrheit der Abgeordneten gewählt.
Am Wahltag, den 27. Oktober 2013, sind die Wahlämter von 6 bis 22 Uhr geöffnet. Die für die Wahl erforderlichen vorbereitenden Handlungen nehmen in der Regel mindestens eine Stunde in Anspruch, da die Mitglieder der Wahlsektion unter anderem sämtliche Stimmzettel stempeln müssen. Sobald diese vorbereitenden Handlungen abgeschlossen sind, kann die Stimmabgabe erfolgen. Um längere Wartezeiten zu vermeiden, ist es daher ratsam, am 27. Oktober erst ab 7.30 Uhr im Sektionswahlamt zur Stimmabgabe zu erscheinen.
Die Bürgerinnen und Bürger müssen sich in das auf dem Wahlausweis angegebene Sektionswahlamt begeben und ihren Wahlausweis sowie einen Personalausweis vorlegen. Wer nicht im Besitz des Wahlausweises ist (wegen nicht erfolgtem Erhalt, Verlust oder Diebstahl) oder einen beschädigten Wahlausweis hat, muss sich an das Gemeindewahlamt wenden
Mitteilungen der Gemeinden
St. Leonhard: Es wird mitgeteilt, dass das Wahlamt anlässlich der Landtagswahlen vom 27. Oktober 2013 für alle Wahlangelegenheiten (Abholen des Wahlausweises, Ausstellung von Duplikaten) zu folgenden Zeiten geöffnet ist: von Dienstag, 22. Oktober bis Samstag, 26. Oktober täglich von 9 – 19 Uhr; Sonntag, 27. Oktober von 6 – 22 Uhr; außerdem wird daran erinnert, dass die Wahlsektionen 1 und 2 wieder in das Gebäude der Mittelschule/Musikschule (Kirchweg 32) verlegt wurden.
St. Martin: Am Sonntag, 27.10. finden die Landtagswahlen statt. Die Wahllokale sind von 6 – 22 Uhr geöffnet. Es wird mitgeteilt, dass das Wahlamt der Gemeinde für alle Wahlangelegenheiten (Abholen des Wahlausweises, Ausstellung von Duplikaten) zu folgenden Zeiten geöffnet ist: von Di, 22.10. bis Sa, 26.10. täglich von 9 – 19 Uhr; So, 27.10. von 6 – 22 Uhr.
Moos: Die Gemeindeverwaltung Moos ersucht alle WählerInnen, die den Wahlausweis noch nicht erhalten haben (18-jährige und Zugewanderte) oder den Wahlausweis nicht mehr finden, sich ab sofort ans Gemeindeamt zu wenden. Am Wahltag ist das Gemeindeamt während der gesamten Abstimmungszeit (von 6 – 22 Uhr) für die Ausstellung von Wahlausweisen geöffnet.
wahlen.provinz.bz.it
Gemeinde St. Martin
European Energy Award verliehen
Der Gemeinde St. Martin wurde am 19. September den European Energy Award in Silber verliehen.
[mehr]LVH – St. Leonhard
Sicherheitskurs für Büroangestellte
Die LVH Ortsgruppe von St. Leonhard organisiert am 17.10.2013 einen Sicherheitskurs für...
[mehr]Samstag, 12. Oktober
Tauschmarkt
Der Tauschmarkt der offenen Spielgruppe St. Leonhard findet am 12. Oktober, von 14 bis 18 Uhr, im...
[mehr]Wirtschaft Passeier
1. Wirtschaftsgipfel Passeier
Küchelbergtunnel – Zukunft oder bald Realität?
[mehr]Passeirer Blatt
Redaktionsschluss
Bis Freitag, den 4. Oktober, können Artikel für die Oktober-Ausgabe des Passeirer Blattes abgegeben...
[mehr]Sonntag, 29. September 2013
Passeirer Höfemarkt
Bauernhöfe aus dem Passeiertal stellen sich vor! Ab 11 Uhr beim Torgglerhof in Saltaus
[mehr]Samstag, 28. September
Michaelsmarkt in St. Leonhard
Am Samstag, den 28. September findet im Dorfzentrum von St. Leonhard der Michaelsmarkt statt. Die...
[mehr]27. September 2013
Verbrauchermobil
Das Verbrauchermobil der Verbraucherzentrale macht am Freitag, den 27. September von 9.30 – 11.30...
[mehr]20. September 2013
Steinwildabend im Bunker Mooseum
Informationsabend zum Thema Steinwild: Ab 18 Uhr gibt es Gelegenheit, unsere 9 Tiere im Gehege zu...
[mehr]Passeirer Projekt
Arbeitsbörse, Immobilien und mehr
Die erste Passeirer Online-Börse startet ihre Testphase.
[mehr]16. – 22. September 2013
Autofreie Woche
Vom 16. bis 22. September findet die Autofreie Woche in St. Leonhard und St. Martin mit...
[mehr]Meran > Passeier > Meran
Neuer Busfahrplan online
Ab 1. September tritt der Herbstfahrplan in Kraft
[mehr]August-Ausgabe
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die neue Ausgabe des Passeirer Blattes ist erschienen!Die gedruckte Version wird allen Passeirer...
[mehr]Soziales Engagement
Psairer Lebensmitteltafel
In Zeiten der vielzitierten Krise sowie der zunehmenden bzw. schleichenden Armut steigt...
[mehr]St. Leonhard – 15. August
Flohmarkt
Am Donnerstag, den 15. August, von 19 bis 20.30 Uhr, organisiert der Kath. Familienverband St....
[mehr]Passeirer Blatt
Redaktionsschluss
Bis Freitag, den 2. August, können Artikel für die August-Ausgabe des Passeirer Blattes abgegeben...
[mehr]Samstag und Sonntag
Almfeste
Auf der Pfistradalm, auf Timmelsalm und auf der Valtmaralm finden am Wochenende Almfeste statt.
[mehr]St. Leonhard
Verbrauchermobil
Das Verbrauchermobil der Südtiroler Verbraucherzentrale steht am Freitag, den 26. Juli, von 9.30...
[mehr]St. Martin
Flohmarkt
Am Dienstag, den 23. Juli, veranstaltet das Aktiv-Kreativ-Sommerteam einen Flohmarkt.
[mehr]SportArena
Schwimmkurse
Ab Donnerstag, den 18. Juli, bieten wir wieder Schwimmkurse im Erlebnis-Freibad von St. Leonhard an.
[mehr]St. Martin
aktiv- & kreativ-Sommer
Auch diesen Sommer erwarten die Kinder zwischen 6 und 14 Jahren vom 1. Juli bis zum 30. August...
[mehr]Meran > Passeier > Meran
Neuer Busfahrplan online
Ab 16. Juni tritt der Sommerfahrplan in Kraft
[mehr]8. Juni
Timmelsjoch ab Samstag geöffnet
Die Hochalpenstraße über das Timmelsjoch ist ab Samstag, den 8. Juni, wieder geöffnet.
[mehr]Kurs:
Öffentliche Ausschreibungen
Am 31. Mai 2013 findet in St. Leonhard ein Kurs für öffentliche Ausschreibungen und Beauftragungen...
[mehr]PR – Papier Profi
Online-Büro-Shop
Im neuen Shop kann man aus 18.000 Büro-Artikel auswählen und online bestellen.
[mehr]