(Foto: www.timmelsjoch.com)


Timmelsjoch-Hochalpenstraße

Aufruf zum 50-Jahr-Jubiläum

Die Gemeinde Moos plant im Zuge der Vorbereitungen des 50-Jahr Jubiläums der Eröffnung der Timmelsjoch-Hochalpenstraße für den Verkehr, welches im Jahr 2018 begangen wird, ein digitales Archiv anzulegen. Am Aufbau dieses Archives wird auf die Unterstützung aus der Bevölkerung gehofft, welche über mögliches Archivmaterial (Bilder, Tonaufnahmen, Karten usw.) verfügt.

Gesammelt werden alte Fotografien, Dias, Filme, Postkarten, Drucksorten (wie z.B. Plakate), Urkunden, persönliche Dokumente (Identitätskarten, Briefe, Tagebücher und dergleichen) sowie alte Schriftstücke und Bücher, die einen Bezug zur Gemeinde Moos oder zum Timmelsjoch aufweisen (Gebäude, Menschen, Begebenheiten, Landschaftsbilder, Feierlichkeiten, Hochzeiten usw.).

Im Hinblick auf das Timmelsjoch interessiert uns im Besonderen jegliches Material aus der Zeit vor dem Bau der Timmelsjochstraße (auch Bilder zur Landschaft ohne Straße), während des Baues und zum Bau der Straße. Material welches auch die Verbindungen zum Ötztal, die Schmuggelei, die Hochzeitspolitik, das Erleben der Kriegszeit usw. beinhaltet wird auch gesammelt.

Ebenso interessieren uns Erfahrungsberichte die mit diesem Gebiet in Verbindung stehen.

Wir bitten zudem Personen, die am Bau der Straße mitgewirkt oder diesen miterlebt haben und bereit wären ein Interview zu geben, sich in der Gemeinde Moos zu melden.

Damit diese Sammlung Teile der Geschichte des Timmelsjochs möglichst vielfältig widerspiegeln kann, sind wir auf alle angewiesen, die Materialien wie oben einhergehens beschrieben besitzen.

Bitte stellen Sie uns mögliche Materialien leihweise zur Verfügung, damit wir diese digitalisieren und somit auch für die Nachwelt erhalten und zugänglich machen können!

Das Material das in der Gemeinde Moos abgegeben wird, wird eingescannt und dem Eigentümer wieder zurückgegeben. Für nähere Auskünfte stehen Frau Mangger Daniela und der Gemeindereferent Dr. Pamer Konrad zu Verfügung.

Gemeinde Moos in Passeier
Dorf Nr. 78,
I-39013 Moos in Passeier
Tel.: +39 0473 643535
Fax: +39 0473 643855
info@gemeinde.moosinpasseier.bz.it

Valtmaralm
Verbrauchermobil
Flohmarkt
Jestofunk
Herbert Pixner Projekt
Salewa Cup
Opas Diandl
Oachale van Toule
Bunker Mooseum
Zirkuswoche
Filmpremiere: Joseph Ennemoser
Psairer Fraitige
Schwimmkurs
Beachvolleyball für Kinder
Gottfried Gfrerer
aktiv- & kreativ-Sommer
PASSmusik
Timmlbus
Helden & wir
Passeirer Blatt
Busfahrplan
Herbert Pixner Projekt
Pfarrkirche St. Martin
BRD und AVS
Timmelsjoch
Beschilderung historischer Gebäude in St. Martin
„Helden & wir
Passeirer Blatt
Kinderfest
Andreas-Hofer-Volkslauf
Konsortium Passeier Wirtschaft
Erlebnis-Freibad St. Leonhard
Internationaler Museumstag
Workshop Solar-Dörrgerät
Bürgerversammlung
Kinderfußball
Fit & Gesund in Passeier
Jaufenburg
Passeirer Blatt
School of Rock
Seidenschwanz
Musikschule Passeier
Kinderfußballturnier

Startseite          Impressum