Timmelsjoch-Hochalpenstraße
Aufruf zum 50-Jahr-Jubiläum
Die Gemeinde Moos plant im Zuge der Vorbereitungen des 50-Jahr Jubiläums der Eröffnung der Timmelsjoch-Hochalpenstraße für den Verkehr, welches im Jahr 2018 begangen wird, ein digitales Archiv anzulegen. Am Aufbau dieses Archives wird auf die Unterstützung aus der Bevölkerung gehofft, welche über mögliches Archivmaterial (Bilder, Tonaufnahmen, Karten usw.) verfügt.
Gesammelt werden alte Fotografien, Dias, Filme, Postkarten, Drucksorten (wie z.B. Plakate), Urkunden, persönliche Dokumente (Identitätskarten, Briefe, Tagebücher und dergleichen) sowie alte Schriftstücke und Bücher, die einen Bezug zur Gemeinde Moos oder zum Timmelsjoch aufweisen (Gebäude, Menschen, Begebenheiten, Landschaftsbilder, Feierlichkeiten, Hochzeiten usw.).
Im Hinblick auf das Timmelsjoch interessiert uns im Besonderen jegliches Material aus der Zeit vor dem Bau der Timmelsjochstraße (auch Bilder zur Landschaft ohne Straße), während des Baues und zum Bau der Straße. Material welches auch die Verbindungen zum Ötztal, die Schmuggelei, die Hochzeitspolitik, das Erleben der Kriegszeit usw. beinhaltet wird auch gesammelt.
Ebenso interessieren uns Erfahrungsberichte die mit diesem Gebiet in Verbindung stehen.
Wir bitten zudem Personen, die am Bau der Straße mitgewirkt oder diesen miterlebt haben und bereit wären ein Interview zu geben, sich in der Gemeinde Moos zu melden.
Damit diese Sammlung Teile der Geschichte des Timmelsjochs möglichst vielfältig widerspiegeln kann, sind wir auf alle angewiesen, die Materialien wie oben einhergehens beschrieben besitzen.
Bitte stellen Sie uns mögliche Materialien leihweise zur Verfügung, damit wir diese digitalisieren und somit auch für die Nachwelt erhalten und zugänglich machen können!
Das Material das in der Gemeinde Moos abgegeben wird, wird eingescannt und dem Eigentümer wieder zurückgegeben. Für nähere Auskünfte stehen Frau Mangger Daniela und der Gemeindereferent Dr. Pamer Konrad zu Verfügung.
Gemeinde Moos in Passeier
Dorf Nr. 78,
I-39013 Moos in Passeier
Tel.: +39 0473 643535
Fax: +39 0473 643855
info@gemeinde.moosinpasseier.bz.it
2. November 2013
Blues im Bunker
Meena Cryle & Brigitte Guggenbichler & Chris Fillmore & Roland Guggenbichler
[mehr]29. Oktober 2013
Timmelsjoch: Wintersperre
Ab 29. Oktober 2013 ist die Timmelsjoch Hochalpenstraße gesperrt!
[mehr]27. Oktober 2013
Landtagswahlen 2013
Am Sonntag, 27. Oktober 2013, wird von 6 bis 22 Uhr, der neue Landtag gewählt
[mehr]27. Oktober 2013
Zeitumstellung
Am Sonntag, den 27. Oktober 2013, werden um 3 Uhr die Uhren auf die Winterzeit (Normalzeit)...
[mehr]Oktober-Ausgabe
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die neue Ausgabe des Passeirer Blattes ist erschienen!Die gedruckte Version wird allen Passeirer...
[mehr]Mai 2014
WM-Vorbereitung des DFB-Teams
Zwischen dem 19. Mai und 3. Juni 2014 bereitet sich die deutsche Fußballnationalmannschaft in...
[mehr]Vortragsabend in Moos
Der globale Klimawandel in Alpengemeinden
Wie wird er wahrgenommen – wie wird ihm begegnet?
[mehr]Gemeinde St. Martin
European Energy Award verliehen
Der Gemeinde St. Martin wurde am 19. September den European Energy Award in Silber verliehen.
[mehr]LVH – St. Leonhard
Sicherheitskurs für Büroangestellte
Die LVH Ortsgruppe von St. Leonhard organisiert am 17.10.2013 einen Sicherheitskurs für...
[mehr]AVS Klettern
Richtig sichern
Am Freitag, 11. Oktober, findet um 20 Uhr in der Kletterhalle von St. Leonhard ein Info-Abend zum...
[mehr]MuseumPasseier
Brotbacken
Am Donnerstag, den 10. Oktober, kannst du im originalen Bauernofen, im Freilichtbereich, im...
[mehr]Samstag, 12. Oktober
Tauschmarkt
Der Tauschmarkt der offenen Spielgruppe St. Leonhard findet am 12. Oktober, von 14 bis 18 Uhr, im...
[mehr]Wirtschaft Passeier
1. Wirtschaftsgipfel Passeier
Küchelbergtunnel – Zukunft oder bald Realität?
[mehr]Sonntag, 6. Oktober 2013
Wirtshaustheater beim Sandwirt
Am Sonntag, 6. Oktober führt das 14-köpfige Team des „STS“ (soziales Theater Südtirol), zum...
[mehr]Passeirer Blatt
Redaktionsschluss
Bis Freitag, den 4. Oktober, können Artikel für die Oktober-Ausgabe des Passeirer Blattes abgegeben...
[mehr]Sonntag, 29. September 2013
Passeirer Höfemarkt
Bauernhöfe aus dem Passeiertal stellen sich vor! Ab 11 Uhr beim Torgglerhof in Saltaus
[mehr]ASC Passeier: Kickboxen
Trainingsbeginn
Am 2. Oktober beginnt das Kickboxen-Training in der SportArena
[mehr]Samstag, 28. September
Michaelsmarkt in St. Leonhard
Am Samstag, den 28. September findet im Dorfzentrum von St. Leonhard der Michaelsmarkt statt. Die...
[mehr]Bibliothek Moos
Lesung mit Markus Fritz
Am Mittwoch, den 2. Oktober, findet um 19.30 Uhr in der Bibliothek von Moos eine Lesung mit Markus...
[mehr]Eissportverein St. Martin
Training für EiskunstläuferInnen
Ab 3.10. findet das Vorbereitungstraining für EiskunstläuferInnen immer donnerstags von 17–19 Uhr...
[mehr]Amateurtennisclub St. Leonhard
Tenniskurse
In der Woche vom 30. September beginnen die Tenniskurse des Amateurtennisclub St. Leonhard für...
[mehr]27. September 2013
Verbrauchermobil
Das Verbrauchermobil der Verbraucherzentrale macht am Freitag, den 27. September von 9.30 – 11.30...
[mehr]20. September 2013
Steinwildabend im Bunker Mooseum
Informationsabend zum Thema Steinwild: Ab 18 Uhr gibt es Gelegenheit, unsere 9 Tiere im Gehege zu...
[mehr]Samstag, 21. September 2013
Konzertabend des Klengelquartetts
Vier junge Südtiroler, darunter Alexandra Haller (St. Leonhard), bieten für alle Musikliebhaber am...
[mehr]Passeirer Projekt
Arbeitsbörse, Immobilien und mehr
Die erste Passeirer Online-Börse startet ihre Testphase.
[mehr]Samstag, 21. September 2013
Lange Nacht der Museen
Das Bunker Mooseum und das MuseumPasseier beteiligen sich an der landesweiten "Nacht der...
[mehr]15. September 2013
Tåttermandler af Wånderschåft
Am Sonntag, den 15. September, findet der Spiel- und Spaßtag der AVS-Jugend in St. Leonhard statt....
[mehr]MuseumPasseier
Brotbacken
Am Donnerstag, den 12. September, kannst du im originalen Bauernofen, im Freilichtbereich, im...
[mehr]16. – 22. September 2013
Autofreie Woche
Vom 16. bis 22. September findet die Autofreie Woche in St. Leonhard und St. Martin mit...
[mehr]7. und 8. September 2013
26. Mårtiner Dorffest
Am 7. und 8. September 2013 findet das 26. Mårtiner Dorffest statt.
[mehr]St. Martin
Eröffnungsfeier Dorfplatz
Am Samstag, den 31. August, und Sonntag, 1. September findet die Eröffnungfeier des neuen...
[mehr]Meran > Passeier > Meran
Neuer Busfahrplan online
Ab 1. September tritt der Herbstfahrplan in Kraft
[mehr]31.8. – Passeirer Jungbläserwoche
Abschlusskonzert
Am Samstag, den 31. August, findet das Abschlusskonzert der 5. Passeirer Jungbläserwoche statt.
[mehr]28.8. – St. Leonhard
lesen.kunst.musik
Im Lesegarten der Öffentlichen Bibliothek St. Leonhard findet am 28. August ein besonderer...
[mehr]The Sound of Music
5. Passeirer Jungbläserwoche
Am Montag, den 26. August, beginnt die 5. Passeirer Jungbläserwoche.
[mehr]Ötztaler Radmarathon
Rahmenprogramm St. Leonhard
Sonntag, 11:20 Uhr – Flugshow Hannes ArchAuftritt des Red Bull Airrace Weltmeisters – über St....
[mehr]St. Leonhard
Kinder-Volleyball
Am Montag, den 2. September, findet in St. Leonhard ein Schnupperkurs statt.
[mehr]Jaufenburg – 21.8.
Kabarettist Ferruccio Cainero
Am Mittwoch, den 21. August, veranstaltet der Bildungsausschuss St. Leonhard die Caineriade.
[mehr]Jugendfußball
Saisoneröffnungsfeier 2013/14
Am Freitag, den 23. August, um 18 Uhr, lädt die Spielgemeinschaft SC St. Martin und der AFC Moos...
[mehr]August-Ausgabe
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die neue Ausgabe des Passeirer Blattes ist erschienen!Die gedruckte Version wird allen Passeirer...
[mehr]Soziales Engagement
Psairer Lebensmitteltafel
In Zeiten der vielzitierten Krise sowie der zunehmenden bzw. schleichenden Armut steigt...
[mehr]St. Leonhard – 15. August
Flohmarkt
Am Donnerstag, den 15. August, von 19 bis 20.30 Uhr, organisiert der Kath. Familienverband St....
[mehr]St. Martin – 5.8.2013
Diaabend: Wandern in Passeier
Am Montag, den 5. August, Dia-Abend mit Isidor & Kassian Plangger zum Thema „Wandern in Passeier“.
[mehr]