St. Martin in Passeier, „20 Jahre gegen Gewalt, für Frauen“


19.11. – Ausstellung

„20 Jahre gegen Gewalt, für Frauen“

Verein „Frauen gegen Gewalt – Donne contro la violenza ONLUS“ in Zusammenarbeit mit allen Ortsgruppen des KVW im Passeiertal

Statistisch gesehen wird weltweit jede 4. Frau Opfer von Gewalt. Am häufigsten passiert sie innerhalb der Familie, innerhalb der eigenen vier Wände. Meistens erleben die Kinder die Gewalt mit. Je länger die Gewaltsituation andauert, umso gravierender sind die Folgen für die Frauen und deren Kinder.
Seit 1988 arbeitet der Verein „Frauen gegen Gewalt – Donne contro la violenza ONLUS“ zum Thema Gewalt gegen Frauen und führt seit jeher im Auftrag der Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt den Frauenhausdienst Meran.
In den zwanzig Jahren unserer Arbeit haben wir uns mit dem Thema intensiv auseinandergesetzt. Wir haben mit den gewaltbetroffenen Frauen gesprochen, Netzwerke geknüpft, Sensibilisierungskampagnen organisiert. Hauptziel ist immer noch Frauen und deren Kindern in Gewaltsituationen zur Seite zu stehen und sie hin zu einem Leben ohne Gewalt zu unterstützen.
Gewalt an Frauen und Kindern ist ein gesellschaftliches Problem und geht uns deshalb alle an. Gemeinsam mit dem KVW im Passeiertal möchten wir die Bevölkerung sensibilisieren und betroffenen Frauen Mut machen, sich Hilfe zu holen. Deshalb freut es uns, dass wir die Ausstellung „20 Jahre gegen Gewalt, für Frauen“ nach St. Martin bringen dürfen.
Die Ausstellung gibt einen Überblick über unsere Arbeit, sei es in der Beratungsstelle gegen Gewalt an Frauen als auch im Frauenhaus, und bietet Anregungen zur persönlichen Reflexion über die Thematik der häuslichen Gewalt an Frauen und Kindern.
Die Eröffnung der Ausstellung findet am 19. 11. 2015, um 19 Uhr, im Pavillon (Dorfhaus) von St. Martin, statt und kann jeden Tag von 9 – 11 Uhr und von 17 – 19 Uhr bis zum 26. November besichtigt werden.
Zur Eröffnung sind alle herzlich eingeladen. Für Speis und Trank ist gesorgt und eine „Modenschau der anderen Art“ sorgt für Abwechslung und gute Unterhaltung.
Gruppenführungen ab 6 Personen sind nach Vormerkung möglich: 0473 222 335
Kontaktperson: Dr.in Petra Fischnaller

Petra Fischnaller

Passeirer Blatt
Saisonaler Naturparkdienst
Langlaufen
Betreuungswoche
Lichtfest
Ötztaler Radmarathon
Bürgerversammlung
Eiskletter-WM Rabenstein
Einschreibung Sommerkindergarten
Redaktionsschluss
Kinderkino Frozen
Eiskletter-WM
Junior Cup
Langlaufloipe
Theater Plåtterwind
Evelin Lanthaler
Bauernmeisterschaft, Rabenstein
Kletterkurs
Bauernmeisterschaft
Kindergarten
Kindertanz
Konzert Manuel Randi
wowas.it
AVS-Jugend-Rodeln
Schwimmkurs
Skitour Timmelsalm
Filmabend „Die Eisfalle“, Walten
Weihnachtsverlosung
Fackelwanderung
Eisturm Rabenstein
Nightliner
Young Voices
Musik
Krippe
Ski
Sambia-Karte
Boulder
Skitour
Aktiv-Hilfe für Kinder
Nikolaus
Mooser Advent
Skibergsteigen
Eiger-Nordwand
Redaktionsschluss
Weihnacht St. Martin
Mein Freund der Delfin
Die Option in St. Leonhard und St. Martin

Startseite          Impressum