MusuemPasseier

(Foto: Bernadette Pfeifer)


30./31.10.2015 – MuseumPasseier

Offene Tür und Filmvorführung

Nachmittag der offenen Tür der neuen Ausstellung „Miër Psairer“ und Filmvorführung „Unreale Nähe“

Nachmittag der offenen Tür

am Samstag, den 31.10.2015, von 15 bis 18 Uhr, zum Thema der neuen Ausstellung „Miër Psairer“ im MuseumPasseier mit kostenlosen Kurzführungen.

Filmvorführung „Unreale Nähe“

am Freitag, den 30. Oktober 2015, um 19 Uhr, im MuseumPasseier.
Sechs Jugendliche aus Passeier haben heuer in Begleitung mit dem Jugendbüro Passeier am Projekt „Promemoria_Auschwitz: Die Reise der Erinnerung“ teilgenommen und im Anschluss das Erlebte anhand eines 11-minütigen zweisprachigen Films dokumentiert. Die eindrucksvollste Station des Projekts war die Besichtigung des Konzentrations­lagers Auschwitz-Birkenau in Polen, dessen Befreiung sich heuer zum 70. Mal jährt. Anschließend an die Filmvorführung findet eine Erzählrunde mit den Projektteilnehmern statt. Der Film „Unreale Nähe“ ist eine Produktion des Jugendbüros Passeier. Der Eintritt ist frei.

Valtmaralm
Verbrauchermobil
Flohmarkt
Jestofunk
Herbert Pixner Projekt
Salewa Cup
Opas Diandl
Oachale van Toule
Bunker Mooseum
Zirkuswoche
Filmpremiere: Joseph Ennemoser
Psairer Fraitige
Schwimmkurs
Beachvolleyball für Kinder
Gottfried Gfrerer
aktiv- & kreativ-Sommer
PASSmusik
Timmlbus
Helden & wir
Passeirer Blatt
Busfahrplan
Herbert Pixner Projekt
Pfarrkirche St. Martin
BRD und AVS
Timmelsjoch
Beschilderung historischer Gebäude in St. Martin
„Helden & wir
Passeirer Blatt
Kinderfest
Andreas-Hofer-Volkslauf
Konsortium Passeier Wirtschaft
Erlebnis-Freibad St. Leonhard
Internationaler Museumstag
Workshop Solar-Dörrgerät
Bürgerversammlung
Kinderfußball
Fit & Gesund in Passeier
Jaufenburg
Passeirer Blatt
School of Rock
Seidenschwanz
Musikschule Passeier
Kinderfußballturnier

Startseite          Impressum