7.11.2015
Caritas-Gebrauchtkleidersammlung
Hilfe für Notleidende in Südtirol
Wer mit seinen aussortierten Kleidern, Schuhen, Taschen und Haushaltstextilien etwas Gutes tun will, hat am 7. November wieder Gelegenheit dazu. An diesem Tag findet die südtirolweite Gebrauchtkleidersammlung der Caritas statt, wobei die gelben Caritas-Säcke in vielen Pfarreien aber bereits einen oder mehrere Tage zuvor eingesammelt werden. Weil die Menge an gesammelten Textilien den Bedarf in Südtirol um ein Vielfaches übersteigt, werden die Kleider auf dem weltweiten Gebrauchtkleidermarkt verkauft. Der damit erzielte Erlös kommt Bedürftigen im eigenen Land zugute: Er wird für die Freiwilligenarbeit, die Hospizbewegung, die Schuldnerberatung und den Solidaritätsfond für Menschen in Not eingesetzt. Aus der Kleiderspende wird somit eine wichtige Geldspende für bedürftige Frauen, Männer und Kinder in Südtirol. Wer am Tag der Sammlung selbst mit anpacken möchte, ist gebeten, sich bei der Caritas zu melden. Für die Verladestellen in Bozen, Meran, Brixen und Bruneck werden noch freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht.
Die Tatsache, dass mit den gesammelten Kleidern Notleidende in Südtirol unterstützt werden, motiviert jedes Jahr rund 3.000 Jugendliche und Erwachsene, bei der Organisation und Durchführung der Sammlung tatkräftig mit anzupacken. Derzeit kümmern sich die Freiwilligen um die Verteilung der 400.000 gelben Caritas-Säcke, die ab September in allen Caritas-Diensten, in den Pfarreien und in manchen Geschäften aufliegen. Im November gilt es, die abgegebenen Kleider rechtzeitig einzusammeln, damit sie am Tag der Sammlung für den Weitertransport verladen werden können. In vielen Pfarreien werden die Gebrauchtkleider daher bereits einen oder mehrere Tage vorher gesammelt. „Ohne die vielen Helfer wäre die Sammlung schlichtweg unmöglich. Durch ihre Tatkraft helfen sie gemeinsam mit den Kleiderspendern Menschen in Not“, bedankt sich der Koordinator der Gebrauchtkleidersammlung Guido Osthoff.
Die Caritas bittet auch heuer wieder darum, nur gut erhaltene Textilien, Schuhe und Taschen abzugeben, die weiter getragen werden können. Sie sind für den weltweiten Gebrauchtkleidermarkt bestimmt, weil die Menge der gespendeten Kleider den Bedarf im eigenen Land um ein Vielfaches übersteigt. Mit dem Erlös aus dem Verkauf der Kleider werden Bedürftige im eigenen Land unterstützt. Er wird für die Freiwilligenarbeit, die Hospizbewegung, die Schuldnerberatung und den Solidaritätsfond für Menschen in Not eingesetzt. „Aus Ihrer Kleiderspende wird dadurch eine wichtige Geldspende für Menschen in Südtirol, die Hilfe und Beistand brauchen“, betonen die beiden Caritas-Direktoren Franz Kripp und Paolo Valente. Außerdem werde durch die Sammlung der gebrauchten Kleider Müll vermieden, es werden weltweit Arbeitsplätze geschaffen und kostbare natürliche Ressourcen eingespart.
Aktuellen Schätzungen zufolge tragen etwa 70 Prozent der Weltbevölkerung gebrauchte Kleider. Insbesondere in Regionen mit geringerer Kaufkraft ist Secondhand-Kleidung gefragt. Sie ist dort für viele Bevölkerungsschichten die einzige Möglichkeit, auch qualitativ hochwertige Textilien günstig zu kaufen. „Wer seine abgetragenen Kleider dennoch lieber direkt an bedürftige Menschen in Südtirol weitergeben möchte, der kann das das über die zahlreichen Kleiderkammern in den Pfarreien tun, welche oft auch von Pfarrcaritas-Gruppen geführt werden“, so Kripp und Valente.
Die bei der Gebrauchtkleidersammlung abgegebenen Textilien, Schuhe und Taschen gehen an die Abnehmerfirma FWS aus Bremen, welche die Kleider sortiert und auf dem weltweiten Gebrauchtkleidermarkt verkauft. Die Caritas erhält zwischen 25 und 30 Cent pro Kilo. Die Firma FWS arbeitet seit vielen Jahren mit großen Hilfsorganisationen in ganz Europa zusammen. In einem Ethikvertrag garantiert sie die Einhaltung von ökologischen und sozialen Richtlinien bei der Weiterverwertung der Gebrauchtkleider.
Für die Verladestellen in Bozen, Meran, Brixen und Bruneck sucht die Caritas noch Freiwillige, die am Tag der Sammlung mithelfen, die gelben Säcke aus den Pfarreien für den Weitertransport zu verladen. Wer mithelfen möchte oder Fragen zur Organisation der Sammlung hat, ist eingeladen sich bei der Caritas unter Tel. 0471 304 325 oder gebrauchtkleidersammlung@caritas.bz.it zu melden. Über den konkreten Ablauf der Sammlung in den einzelnen Pfarreien informieren die jeweiligen Verantwortlichen und die Pfarrer.
AVS – St. Leonhard
Kletterkurse
Ende September starten Kletterkurse. Die Anmeldung für Kinder und Erwachsene kann ab sofort beim...
[mehr]13./14. September 2014
27. Mårtiner Dorffest
Bereits zum 27. Mal findet das Mårtiner Dorffest am 13. und 14. September 2014 statt. Über 20...
[mehr]Fotoclub Passeier – 9.9.2014
Genuss für Augen und Ohren
Unter dem Motto „Genuss für Augen und Ohren“ veranstaltet ImFocus – Fotoclub Passeier eine digitale...
[mehr]AVS Jugend
Tåttermandler af Wånderschåft
Am Sonntag, den 7. September organisiert der AVS Jugend Passeier einen Spiel- und Spaßtag für alle...
[mehr]Anmeldung
Volleyballsaison 2014/2015
Die Vorbereitungen zur neuen Volleyballsaison laufen. Mitglieder und jene, die es noch werden...
[mehr]St. Leonhard
Gemeinderatswahl am 16. November 2014
Am Sonntag, den 16. November 2014, findet in St. Leonhard die Wahl des neuen Gemeinderates und des...
[mehr]Gemeinde Moos
Neue Hot Spots
Ab sofort kann man auch in Stuls (bei der Feuerwehrhalle) und in Moos (beim Gemeindehaus) über...
[mehr]Sonntag, 31. August 2013
Ötztaler Radmarathon
Am Sonntag, den 31. August findet der diesjährige Ötztaler Radmarathon statt. Rahmenprogramm: (St....
[mehr]St. Leonhard
SportArena macht Ferien
Die SportArena in St. Leonhard bleibt in folgenden Zeiträumen geschlossen: Kletterhalle:Ab...
[mehr]MuseumPasseier – Fragebogen
„Besitzen Sie eine Tracht?“
Das MuseumPasseier beabsichtigt im Schennerstall (Freilichtbereich) eine volkskundliche Ausstellung...
[mehr]29. August
Sommerkonzert mit Semino Rossi
Am Freitag, den 29. August findet im Rahmen der Psairer Fraitige ein Konzert mit Semino Rossi statt.
[mehr]„Zwischen Natur und Gebet“ – 23.8.2014
6. Psairer Jugendwallfahrt
Die 6. Psairer Jugendwallfahrt nach Trens für Jugendliche und Erwachsene findet am Samstag, den 23....
[mehr]St. Martin
Neue Fahrradservice-Station BikR
Um das Radfahren weiter zu unterstützen und noch attraktiver zu gestalten, hat die Gemeinde St....
[mehr]August-Ausgabe
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die neue Ausgabe des Passeirer Blattes ist erschienen!Die gedruckte Version wird allen Passeirer...
[mehr]passeier.it
Warum der Urlaubsplaner?
Das Video zum Urlaubsplaner veranschaulicht sehr gut, warum man auf dem Urlaubsplaner passeier.it...
[mehr]Lorenz und Daniel Zipperle aus Platt
Abenteuer Eiger-Nordwand
Die Brüder Lorenz und Daniel Zipperle aus Platt bestiegen am 19. März 2014 die Eiger-Nordwand.
[mehr]Pfelders
Bücher auf Wanderschaft
Da in Pfelders die Bibliothek über die Sommermonate geschlossen ist, werden an einigen Orten Bücher...
[mehr]Jugendmannschaften
Trainingsbeginn
Am Montag, den 18. August beginnt das Fußballtraining der Jugendmannschaften.
[mehr]17. August
Kinoabend in Stuls
Am Sonntag, 17. August werden im Bürgersaal/Feuerwehrhalle Stuls ab 17.30 Uhr zwei Filme gezeigt.
[mehr]Bürgermeister von St. Leonhard
Oswald Tschöll tödlich verunglückt
In der Nacht von Sonntag, den 10. August, auf Montag, den 11. August, ist der Bürgermeister von St....
[mehr]13.8.2014
Premiere: Der Brandner Kaspar
Am Mittwoch, den 13. August findet in St. Martin die Premiere des Stückes „Der Brandner Kaspar und...
[mehr]St. Leonhard
Rock&Pop Konzert
Am 9. August 2014 findet das „Rock&Pop Concert“ auf dem Raiffeisenplatz St. Leonhard statt. Es...
[mehr]Samstag, 9. August – SportArena
Badewannenrennen 2014
Am Samstag, den 9. August, ab 13 Uhr, findet in der SportArena Passeier die Vorentscheidung der 1....
[mehr]Berglauf – 3. August 2014
Salewa Cup 2014
16. Berglauf am 3. August 2014 von Pfelders auf das Karjoch (nicht wie üblich auf die Stettiner...
[mehr]Anmeldung
Flohmarkt
Am Freitag, den 15. August organisiert der Kath. Familienverband St. Leonhard einen Flohmarkt.
[mehr]Passeirer Blatt
Redaktionsschluss
Bis Freitag, den 1. August, können Artikel für die August-Ausgabe des Passeirer Blattes abgegeben...
[mehr]30. Juli 2014
Übergemeindliche Bürgerversammlung
Die übergemeindliche Bürgerversammlung mit Landeshauptmann Arno Kompatscher und Landesrat Arnold...
[mehr]Fischteich am Sandhof
Naherholungszone geöffnet
Die Naherholungszone Sandhof ist zum Fischen geöffnet.
[mehr]27. Juli 2014
Gompmalm: Hazmat Modine
Am Sonntag, den 27. Juli, gastiert die New Yorker Blues- und Rootsmusik-Band auf der Gompmalm.
[mehr]Hüttenfest am 25. Juli 2014
115 Jahre Zwickauer Hütte
Im Juli 2014 feiert die Zwickauer Hütte in Pfelders, ihr 115-jähriges Bestehen. Mit einer Festwoche...
[mehr]25. Juli 2014
Verbrauchermobil
Das Verbrauchermobil der Südtiroler Verbraucherzentrale steht am Freitag, den 25. Juli, von 9.30...
[mehr]23. Juli – Kultursommer Jaufenburg
Dominik Plangger
Am Mittwoch, 23. Juli, präsentiert der bekannte Südtiroler Liedermacher Dominik Plangger, zusammen...
[mehr]St. Leonhard – 19./20. Juli 2014
1. Feuerwehr-Gaudiwettkampf und Christophorusfest
Die Freiwilige Feuerwehr von St. Leonhard veranstaltet im Dorfzentrum von St. Leonhard am 19. Juli...
[mehr]4. bis 7. August 2014
Rock&Pop Coaching und Konzert
Musik ist dein Leben, du singst gerne und hast Lust deine musikalischen Fähigkeiten ein wenig...
[mehr]ab 10. Juli
Stettiner Hütte wieder geöffnet
Die Stettiner Hütte ist ab 10. Juli bis Ende September für Tagesgäste geöffnet....
[mehr]19./20. Juli
AVS-Gletschertour
Vom Samstag, den 19., bis Sonntag, den 20. Juli, findet auf dem Monte Zebrú (3.740 m) im...
[mehr]Ab 11. Juli
Psairer Fraitige
Am 11. Juli beginnen in St. Leonhard wieder die Psairer Fraitige
[mehr]14. – 18. Juli
Sel-Junior-Camp
Das juniorTeam Passeiertal und der FC Südtirol veranstalten vom 14. – 18. Juli auf der Sportanlage...
[mehr]MuseumPasseier
Brotbacken
Am Donnerstag, den 10. Juli, kannst du im originalen Bauernofen, im Freilichtbereich, im...
[mehr]9. Juli – Kultursommer Jaufenburg
Die Duellantinnen
Am Mittwoch, den 9. Juli, wird auf der Jaufenburg die Komödie „Die Duellantinnen“ mit Andrea Haller...
[mehr]6. Juli
PASSmusik
Am Sonntag, den 6. Juli 2014, ertönt, von 11 bis 21 Uhr, entlang der Straßen zum Jaufenpass und zum...
[mehr]Stuls
Vortrag „Galileo“
Am Mittwoch. den 9. Juli findet im Bürgersaal von Stuls ein Vortrag zum Thema „Galileo“ statt. Der...
[mehr]4. – 6. Juli 2014
Vortrag: Der Bergbau am Südtiroler Schneeberg
Vom 4. bis zum 6. Juli findet in Moos in Passeier ein Vortrag zum Thema „Der Bergbau am Südtiroler...
[mehr]Ab 7. Juli
Erlebnissommer
Am Montag, den 7. Juli startet wieder der „Erlebnissommer – erLeben – beGreifen – Spaß haben!" für...
[mehr]4. und 5. Juli 2014
Hofers Rock am Sandhof
Bereits zum 4. Mal findet heuer am 4. und 5. Juli das Hofers-Rock-Festival am Sandhof statt....
[mehr]Hofers Rock Fahne
Am Freitag, 4. Juli, 18 Uhr, wird wieder die traditionelle Hofers-Rock-Fahne gehisst und dadurch...
[mehr]Excuse Me Moses
Die Österreichische Rockband „Excuse Me Moses” spielte bereits mit Bands wie Bon Jovi – am Samstag,...
[mehr]