Fahrradservice-Station BikR

Foto: Vera Schwarz


St. Martin

Neue Fahrradservice-Station BikR

Um das Radfahren weiter zu unterstützen und noch attraktiver zu gestalten, hat die Gemeinde St. Martin eine neue Fahrradservice-Station installiert.

Diese Anlage wurde von Passeirer Designern und Handwerkern entwickelt und produziert. Unterstützt wurde dieses Vorhaben auch von der Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt im Rahmen des Projektes NaMoBu – nachhaltige Mobilität Burggrafenamt.
BikR, so der Name der Fahrradservice-Station, ist mit verschiedenen Handwerkzeugen, einer Luftpumpe, 2 Elektroanschlüssen für E-Bikes und Trinkwasser ausgestattet. Die Station kann durch weitere Module ergänzt und so an die zukünftigen Bedürfnisse angepasst werden.
Montiert wurde die Anlage von den Gemeindearbeitern am Passerdamm-Radweg gegenüber dem Schwimmbad, wo in naher Zukunft auch ein kleiner Fahrrad-Rastplatz mit neuem Mobiliar entstehen soll. BikR steht allen kostenlos zur Verfügung. Im Leitbild der Gemeinde St. Martin ist das Thema der umweltfreundlichen Mobilität festgehalten.
Die Arbeitsgruppe „umweltfreundliche Mobilität und Energie“ fördert das Radfahren, mit dem Ziel einen attraktiven und gesunden Lebensraum zu schaffen.
Verschiedene Aktionen, wie die „autofreien Tage“, das „Einkaufen ohne Auto“, die „Fahrradcodierung“, der Fahrrad-Gebrauchtmarkt und die aktuelle Teilnahme am Südtiroler Fahrrad-Wett­bewerb sind ein Beispiel dafür.

Hansjörg Alber

Kinderfußball
Egger-Lienz
Bunker Mooseum
Passeirer Gesundheitstage
Brotbacken
Wolkenskulptur in Pfelders
Wandern
SKJ-Fastenaktion
Passeirer Blatt Redaktionsschluss
Seifenkistenrennen
Mårtiner Ministrantenmusical
Tenniskurse
Tauschmarkt
Verbrauchermobil
AVS-Fotoshow
Zirkuswoche
Kinderkino Momo
Eis
Josefimarkt
Junior Ranger
Jugend-Theaterstück
Kräuter
Sommerkindergarten
Bergfexn
Eisturm Rabenstein
Musikschule Einschreibung
Weinverkostung am Tag der Frau
Erdrutsch Walten
Urlaubsplaner
Spronserseen
Die unendliche Geschichte
Faschingsumzug
Albin Egger-Lienz malt im Passeiertal
Zeitbank
Langlaufen
Musikschule
Hochzeitsausstellung
Lawine in Walten
Aufräumarbeiten nach Lawinenabgang in Pilz
Ötztaler Radmarathon
Klaus Gufler
Heimatbühne St. Leonhard
Stettiner Hütte zerstört
Lawinenabgang in Pill
Landesvolksabstimmung 2014
Pfelders

Startseite          Impressum