Kulturwandern


verlag.Passeier

Kulturwandern in Passeier erschienen

Das neue Buch „Kulturwandern in Passeier“ der Autorin Astrid Rinner ist das vierte Buch in der Reihe der Wanderführer im verlag.Passeier und stellt 25 Ausflugsziele in Verbindung mit kulturellen Sehenswürdigkeiten im Passeiertal vor.
Die jeweiligen Wandervorschläge werden durch einen Infoteil mit genauen Angaben zum Weg, zur Gehzeit, den Höhenmetern, Einkehrmöglichkeiten und Öffnungszeiten ergänzt und mit Literaturtipps vervollständigt.
Der Begriff „Kultur“ wird in einem weiten und wertfreien Sinn verwendet, nämlich als Gesamtheit der von Menschen hervorgebrachten Leistungen. Demzufolge fügen sich die hier vorgestellten Themen zu einem breiten Panoramabild zusammen, das zunächst bei der Ur- und Frühgeschichte beginnt und sich weiter mit volkskundlichen Inhalten, Kunst und Religion, bis hin zu historischen Persönlichkeiten, die besonders prägend für das Tal waren, beschäftigt. Vieles davon ist in den letzten Jahren in den neu gestalteten Museen (MuseumPasseier mit seinen Außenstellen Bunker Mooseum, Pfistradalm, Pfandler Alm, Jaufenburg sowie das Erlebnisbergwerk Schneeberg – Passeier), Themenrundwegen (Norggensteig, Schildhöfeweg, Kummersee-Rundweg) und Informationstafeln, für ein breites Publikum modern und fernab der Klischees vom Heimat- und Bergidyll aufbereitet worden.
Dieser Wander- und Kulturführer versteht sich daher als eine zusätzliche Möglichkeit, sich mit der kulturhistorischen Vielfalt im Tal auseinanderzusetzen. Die meisten der vorgestellten Wanderungen erfordern keine ausgewiesene Gehtüchtigkeit und manche eignen sich sogar für die Wintermonate. Die Wege sind stets gut markiert und machen die Orientierung leicht. Da im Tal regelmäßig Linienbusse und in den Sommermonaten überdies eigene Wanderbusse fahren, lassen sich viele Ausflugsziele auch sehr bequem auf die öffentlichen Verkehrsmittel abstimmen.
Die Veröffentlichung des Buches ist vor allem durch die finanzielle Unterstützung der drei Passeirer Gemeinden und dem Amt für Kultur möglich geworden.
Es ist im Buchhandel, online (www.verlag.passeier.it) und in einigen Passeirer Geschäften erhältlich.

Kulturwandern in Passeier
Autorin: Astrid Rinner
144 Seiten, 11/18,5 cm, Broschur
2013, verlag.Passeier
ISBN 978–88–89474–19–8
€ 9,50

Zur Autorin: Die Autorin Astrid Rinner stammt aus Platt, studierte Europäische Ethnologie und Kunstgeschichte in Innsbruck und Graz. Sie hat das Tal und seine Naturschönheiten auf zahlreichen Wanderungen kennen und schätzen gelernt. Durch lange Fernreisen hat sich ihr Blick aber auch auf die vielen kulturellen Besonderheiten vor Ort geschärft und beides ist in den vorliegenden Passeirer Kultur- und Wanderführer eingeflossen.

Online bestellen

Der Glöckner von Notre Dame, Platt
Eislaufkurse, Passeier
Timmelsjoch, Wintersperre
Josef Klammer, Bunker Mooseum
MusuemPasseier
Psairer Lebensmitteltafel
Zeitumstellung
lesen.kunst.musik
Wie sichere ich richtig?
Selbstlernzentrum mobil
Passeirer Blatt, Oktober, 2015
2. Passeirer Wirtschaftsgipfel
Josef Klammer, Bunker Mooseum, Passeier
„Macchiato live“ mit Georg Schedereit
Timmelsjoch
Plåtter Dorfkino, Pippi Langstrumpf
The Fish & Chips Blues Band
Miër Psairer, MuseumPasseier
Alles-Rund-Ums-Kind-Markt
Passeier Blatt, Redaktionsschluss
St. Leonhard, Passeier, Michaelsmarkt
Caritas, Passeier
Das Dschungelbuch, Moos
Passeirer Höfemarkt
(Foto: Plangger)
Kleidersammlung, Passeier
Verbrauchermobil
Schlangen, Bunker, Mooseum
Tåttermandler af Wånderschåft
Markus „Doggi“ Dorfmann
Autofreier Tag, Passeier
Schlangen in Südtirol
Kindertanz, Passeier
Fahrradgebrauchtmarkt, Passeier
Plåtter Dorfkino
Brotbacken, MuseumPasseier
Schulbeginn, 2015, Passeier
Jaufenburg, Passeiertal
Kletterkurse, Passeier
Fotowettbewerb, MuseumPasseier
Straßensperrung Flon–Matatz
Radmarathon
Miër Psairer
Musik

Startseite          Impressum