Weihnacht in St. Leonhard


Mit Adventkalender

Weihnacht in St. Leonhard

Am 25. November startet die Weihnachtsaktion der Kaufleute in St. Leonhard.

Programm:

Nikolausfeier, Freitag, 6.Dezember, 15 Uhr

Wir feiern in der Pfarrkirche von St. Leonhard eine Nikolausandacht und begleiten dann den Nikolaus mit Kutsche und Engeln durch das Dorf zum Raiffeisenplatz mit anschließendem Nikolausfest.

Weihnachtsstimmung auf der Dorfbrücke

Weihnachtsmarkt, Samstag, 14. Dezember, von 14 bis 18 Uhr
Die 2. Klassen Grundschule von St. Leonhard verkaufen verschiedene Bastelsachen. Es werden heiße Getränke angeboten.
Musikalische Umrahmung durch die Musikschule Passeier

Samstag, 21. Dezember, ab 14 Uhr
Hurra, Bobby das Zirkusäffchen kommt. Die Kaufleute und Wirte von St. Leonhard bieten warme Getränke, wie Tee und Glühwein, an.

Fackelwanderung, 30. Dezember, 20.30 Uhr

Silvester auf der Dorfbrücke

von 10 bis 15 Uhr: Die Jägerschaft von St. Leonhard lädt zur Verkostung; musikalische Umrahmung vom Jägerchor St. Leonhard
24 Uhr: Silvesterfeuerwerk über St. Leonhard der Kaufleute und Wirte von St. Leonhard

Öffnungszeiten im Advent und zu Weihnachten

Samstag, 14. Dezember, von 8 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr
Samstag, 21. Dezember, von 8 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr
Goldener Sonntag, 22. Dezember, von 10 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr
Heilig Abend, 24. Dezember, von 8 bis 13 Uhr
Silvester, den 31. Dezember, von 8 bis 13 Uhr

(C&C Euromarkt und Despar Winkler haben ihre gewohnten Öffnungszeiten)

 

Die Aktion
vom Montag, 25. November bis Dienstag, 24. Dezember

Für jeden Einkauf im Wert von € 15 werden Kunden in den teilnehmenden Geschäften mit einem Glücksstempel belohnt. Die voll abgestempelten Teilnahmescheine sind auszufüllen und in die aufgestellten Boxen zu geben.
Diese berechtigen zur Teilnahme an der Weihnachtsverlosung. Gewonnene Einkaufsgutscheine können in den mitwirkenden Geschäften bis zum 31. Jänner 2014 eingelöst werden.
Die Verlosung der Einkaufsgutscheine erfolgt am Montag, den 30. Dezember 2013, um 11 Uhr auf der Dorfbrücke unter Aufsicht der Handelskammer Bozen, des Bürgermeisters Oswald Tschöll, des Gemeindereferenten Arnold Marth und eines Vertreters der Raiffeisenkasse Passeier.
Unter allen bei der Ziehung Anwesenden werden drei schöne Einkaufskörbe verlost.

Die Gewinner werden ab 31. Dezember 2013 in den teilnehmenden Geschäften und im Internet unter www.aktiv.it bekanntgegeben. Die gewonnenen Einkaufsgutscheine können bei der Raiffeisenkasse Passeier abgeholt werden.

Dateien:
Plakat_02.pdf718 K
David Gögele und Matthias Hofer
Passeirer Blatt
Peter Autschbach
Wandern in Passeier
Tenniscamp
AVS-Hüttenwochenende Villnöß
Sonnenuntergang Passeiertal
Stettiner Cup
Passeirer Blatt
Opas Diandl, Jaufenburg
Psairer Fraitige
Fußballcamp 2015
Steinmandler, Passeier
Kräuter-Wanderung und Workshop
Passeier
Sommer-Zirkuswochen
Hohe Weiße
Kultursommer auf der Jaufenburg
Backofen
SportArena
Schwimmbad
Hofers Rock
aktiv&kreativ-Sommer
The Koalas, Hofers Rock
Passeirer Blatt
Bunker Mooseum
Jaufenhauptkamm
Handy.Foto.Wettbewerb
Value Innovation
Rad-Bergrennen
Schnupper-Fotokurs
Seifenkiste
Andreas-Hofer-Volkslauf
Tagungsband, Schneeberg
Känguru der Mathematik
Rango

Startseite          Impressum