Weltcup und Bauernmeisterschaft
Eisturm Rabenstein
Vom 25. bis zum 27. Jänner kämpften die besten Eiskletterer der Welt im Rahmen des Weltcups am Eisturm in Rabenstein um den Sieg. Eine Woche später wurden im hinteren Passeiertal die Sieger der Psairer Bauernmeisterschaft ermittelt. Bei Patrick Gufler und Andreas Pfandler klappte das Zusammenspiel zwischen „Haiziecher“ und Eiskletterer wie im vergangenen Jahr am besten.
Das „Haiziechen“ hat im Passeiertal eine Jahrhunderte währende Tradition. Diese Tradition lässt der Verein Eisturm Rabenstein bei der Bauernmeisterschaft sportlich aufleben.
Die Psairer Bauernmeisterschaft ist ein Duathlon, bei dem zunächst der „Haiziecher“ versucht sein „Haipiirl“, das ist ein fast 200 Kilogramm schwerer, mit Heu beladener Schlitten, so schnell als möglich über einen ca. 400 Meter langen Parcours mit zwei steilen Gefällen und flacheren Passagen zu ziehen. Am Fuße des Eisturms übergibt er an den Eiskletterer, der die 25 Meter hohe, mit einer dicken Eisschicht überzogene Stahlkonstruktion in der kürzesten Zeit zu erklimmen versucht. Sobald der Eiskletterer das Ende des Turms erreicht, wird die Zeit gestoppt. Sieger ist das Duo, das beide Strecken am schnellsten bewältigt.
Wie im Vorjahr ging der Sieg auch heuer an Patrick Gufler und Andreas Pfandler, die ihre Bestzeit aus dem vergangenen Jahr um sage und schreibe elf Sekunden unterbieten konnten. Zweite wurden Weltcup-OK-Chef Reinhard Graf als „Haiziecher“ und Weltklasse-Eiskletterer Dennis van Hoek aus den Niederlanden, die 5,18 Sekunden langsamer waren als die Sieger. Platz drei nahmen Markus Graf und Thomas Pfitscher ein (+6,75).
Die Einzelwertung der „Haiziecher“ entschied Patrick Gufler in 51,76 Sekunden für sich, der damit den Grundstein für den Gesamtsieg legte. Er verwies Hans Brunner (52,57) und Andreas Auer (57,41) auf die Plätze. Bei den Eiskletterern holte sich Dennis Van Hoek den Sieg. Der Gewinner der Weltcup-Etappe in Saas Fee stellte in 25,94 Sekunden überlegene Bestzeit auf. Oswald Ennemoser wurde Zweiter (33,20), Thomas Pfitscher belegte Platz drei (35,80).
Die Bauernmeisterschaft ist natürlich eine Mordsgaudi und der Spaß steht im Vordergrund. Trotzdem geben alle Teilnehmer ihr Bestes und wollen den Sieg heimtragen. Besonders gefreut hat den Verein Eisturm Rabenstein, dass mit Dennis Van Hoek ein Weltklasseathlet mit von der Partie war. So hatten unsere einheimischen Eiskletterer die Möglichkeit, sich einmal mit einem der besten des Fachs zu messen.
8. Psairer Bauernmeisterschaft
Gesamtwertung:
1. Patrick Gufler/Andreas Pfandler 1.31.45 Minuten
2. Reinhard Graf/Dennis Van Hoek 1.36,63
3. Markus Graf/Thomas Pfitscher 1.37,20
4. Hans Brunner/Hubert Brunner 1.47,08
5. Andreas Auer/Jonas Graf 1.49,72
Einzelwertung „Haiziecher“:
1. Patrick Gufler 51,76 Sekunden
2. Hans Brunner 52,57
3. Andreas Auer 57,41
4. Markus Graf 58.45
5. Fabian Ploner 1.00,75
Einzelwertung Eiskletterer:
1. Dennis Van Hoek 25,94
2. Oswald Ennemoser 33,20
3. Thomas Pfitscher 35,80
4. Robert Pfandler 38,99
5. Andreas Pfandler 39,71
UIAA Ice Climbing World Cup Rabenstein/Passeiertal
Nach eineinhalb Jahren Vorbereitungszeit war es Ende Jänner 2013 soweit.
Erstmals war der Eiskletter – Weltcupzirkus in Südtirol zu Gast.
Alles was im Eisklettersport Rang und Namen hat, war in Rabenstein zu bewundern. Rund 100 Athleten aus 18 Nationen kämpften um den Sieg.
Der UIAA Eiskletter-Weltcup in Rabenstein/Passeiertal wurde am Freitag 25. Jänner mit einem Eröffnungsevent auf dem Thermenplatz in Meran eröffnet. Highlight des Abends war der 12 m hohe Eisturm und ein Speedrennen der 8 schnellstens Kletterer der Welt.
Am Samstag wurden in Rabenstein die Qualifikation im Schwierigkeitsklettern und das Finale im Speed Rennen durchgeführt. Wobei die russischen Athleten alles dominierten.
Bei strahlendem Sonnenschein und klirrender Kälte wurden am Sonntagnachmittag beim Weltcup der Eiskletterer in Rabenstein/Passeiertal die Sieger in der Disziplin Schwierigkeit ermittelt. Zur Freude ihrer vielen Fans setzte sich bei den Frauen Dreifachweltmeisterin Angelika Rainer aus Meran durch, bei den Männern trug der Russe Maxim Tomilov den Sieg davon.
Zufrieden war auch der ausrichtende Verein Eisturm Rabenstein, der das Mammutprojekt „Weltcup“ mit Bravour gemeistert hat. Die Männer rund um Präsident Reinhard Graf haben ein super Event auf die Beine gestellt. Jahr für Jahr kommen noch mehr Zuschauer ins hintere Passeiertal. Das ist ein Zeichen, dass ihnen die Show, die die besten Eiskletterer der Welt bieten, zusagt.
UIAA Ice Climbing World Cup Rabenstein/Passeiertal – Lead Männer:
1. Maxim Tomilov (RUS) TOP (7.35 Minuten)
2. Hee Yong Park (KOR) TOP (7.43)
3. Alexey Tomilov (RUS) 19.37
4. Markus Bendler (AUT) 18.35
5. Nikolay Kuzovlev (RUS) 16.33
10. Herbert Klammer (ITA/Luttach)
UIAA Ice Climbing World Cup Rabenstein/Passeiertal – Lead Frauen:
1. Angelika Rainer (ITA/Meran) TOP (6.46)
2. Woon Seon Shin (KOR) TOP (7.17)
3. Maria Tolokonina (RUS) TOP (7.23)
4. Anna Gallyamova (RUS) TOP (8.29)
5. Liudmila Badalyan (RUS) TOP (8.40)
8. Barbara Zwerger (ITA/Bozen) 7.17
Hannes Kröss
- Links:
- www.eisklettern.it
2. November 2013
Blues im Bunker
Meena Cryle & Brigitte Guggenbichler & Chris Fillmore & Roland Guggenbichler
[mehr]29. Oktober 2013
Timmelsjoch: Wintersperre
Ab 29. Oktober 2013 ist die Timmelsjoch Hochalpenstraße gesperrt!
[mehr]27. Oktober 2013
Landtagswahlen 2013
Am Sonntag, 27. Oktober 2013, wird von 6 bis 22 Uhr, der neue Landtag gewählt
[mehr]27. Oktober 2013
Zeitumstellung
Am Sonntag, den 27. Oktober 2013, werden um 3 Uhr die Uhren auf die Winterzeit (Normalzeit)...
[mehr]Oktober-Ausgabe
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die neue Ausgabe des Passeirer Blattes ist erschienen!Die gedruckte Version wird allen Passeirer...
[mehr]Mai 2014
WM-Vorbereitung des DFB-Teams
Zwischen dem 19. Mai und 3. Juni 2014 bereitet sich die deutsche Fußballnationalmannschaft in...
[mehr]Vortragsabend in Moos
Der globale Klimawandel in Alpengemeinden
Wie wird er wahrgenommen – wie wird ihm begegnet?
[mehr]Gemeinde St. Martin
European Energy Award verliehen
Der Gemeinde St. Martin wurde am 19. September den European Energy Award in Silber verliehen.
[mehr]LVH – St. Leonhard
Sicherheitskurs für Büroangestellte
Die LVH Ortsgruppe von St. Leonhard organisiert am 17.10.2013 einen Sicherheitskurs für...
[mehr]AVS Klettern
Richtig sichern
Am Freitag, 11. Oktober, findet um 20 Uhr in der Kletterhalle von St. Leonhard ein Info-Abend zum...
[mehr]MuseumPasseier
Brotbacken
Am Donnerstag, den 10. Oktober, kannst du im originalen Bauernofen, im Freilichtbereich, im...
[mehr]Samstag, 12. Oktober
Tauschmarkt
Der Tauschmarkt der offenen Spielgruppe St. Leonhard findet am 12. Oktober, von 14 bis 18 Uhr, im...
[mehr]Wirtschaft Passeier
1. Wirtschaftsgipfel Passeier
Küchelbergtunnel – Zukunft oder bald Realität?
[mehr]Sonntag, 6. Oktober 2013
Wirtshaustheater beim Sandwirt
Am Sonntag, 6. Oktober führt das 14-köpfige Team des „STS“ (soziales Theater Südtirol), zum...
[mehr]Passeirer Blatt
Redaktionsschluss
Bis Freitag, den 4. Oktober, können Artikel für die Oktober-Ausgabe des Passeirer Blattes abgegeben...
[mehr]Sonntag, 29. September 2013
Passeirer Höfemarkt
Bauernhöfe aus dem Passeiertal stellen sich vor! Ab 11 Uhr beim Torgglerhof in Saltaus
[mehr]ASC Passeier: Kickboxen
Trainingsbeginn
Am 2. Oktober beginnt das Kickboxen-Training in der SportArena
[mehr]Samstag, 28. September
Michaelsmarkt in St. Leonhard
Am Samstag, den 28. September findet im Dorfzentrum von St. Leonhard der Michaelsmarkt statt. Die...
[mehr]Bibliothek Moos
Lesung mit Markus Fritz
Am Mittwoch, den 2. Oktober, findet um 19.30 Uhr in der Bibliothek von Moos eine Lesung mit Markus...
[mehr]Eissportverein St. Martin
Training für EiskunstläuferInnen
Ab 3.10. findet das Vorbereitungstraining für EiskunstläuferInnen immer donnerstags von 17–19 Uhr...
[mehr]Amateurtennisclub St. Leonhard
Tenniskurse
In der Woche vom 30. September beginnen die Tenniskurse des Amateurtennisclub St. Leonhard für...
[mehr]27. September 2013
Verbrauchermobil
Das Verbrauchermobil der Verbraucherzentrale macht am Freitag, den 27. September von 9.30 – 11.30...
[mehr]20. September 2013
Steinwildabend im Bunker Mooseum
Informationsabend zum Thema Steinwild: Ab 18 Uhr gibt es Gelegenheit, unsere 9 Tiere im Gehege zu...
[mehr]Samstag, 21. September 2013
Konzertabend des Klengelquartetts
Vier junge Südtiroler, darunter Alexandra Haller (St. Leonhard), bieten für alle Musikliebhaber am...
[mehr]Passeirer Projekt
Arbeitsbörse, Immobilien und mehr
Die erste Passeirer Online-Börse startet ihre Testphase.
[mehr]Samstag, 21. September 2013
Lange Nacht der Museen
Das Bunker Mooseum und das MuseumPasseier beteiligen sich an der landesweiten "Nacht der...
[mehr]15. September 2013
Tåttermandler af Wånderschåft
Am Sonntag, den 15. September, findet der Spiel- und Spaßtag der AVS-Jugend in St. Leonhard statt....
[mehr]MuseumPasseier
Brotbacken
Am Donnerstag, den 12. September, kannst du im originalen Bauernofen, im Freilichtbereich, im...
[mehr]16. – 22. September 2013
Autofreie Woche
Vom 16. bis 22. September findet die Autofreie Woche in St. Leonhard und St. Martin mit...
[mehr]7. und 8. September 2013
26. Mårtiner Dorffest
Am 7. und 8. September 2013 findet das 26. Mårtiner Dorffest statt.
[mehr]St. Martin
Eröffnungsfeier Dorfplatz
Am Samstag, den 31. August, und Sonntag, 1. September findet die Eröffnungfeier des neuen...
[mehr]Meran > Passeier > Meran
Neuer Busfahrplan online
Ab 1. September tritt der Herbstfahrplan in Kraft
[mehr]31.8. – Passeirer Jungbläserwoche
Abschlusskonzert
Am Samstag, den 31. August, findet das Abschlusskonzert der 5. Passeirer Jungbläserwoche statt.
[mehr]28.8. – St. Leonhard
lesen.kunst.musik
Im Lesegarten der Öffentlichen Bibliothek St. Leonhard findet am 28. August ein besonderer...
[mehr]The Sound of Music
5. Passeirer Jungbläserwoche
Am Montag, den 26. August, beginnt die 5. Passeirer Jungbläserwoche.
[mehr]Ötztaler Radmarathon
Rahmenprogramm St. Leonhard
Sonntag, 11:20 Uhr – Flugshow Hannes ArchAuftritt des Red Bull Airrace Weltmeisters – über St....
[mehr]St. Leonhard
Kinder-Volleyball
Am Montag, den 2. September, findet in St. Leonhard ein Schnupperkurs statt.
[mehr]Jaufenburg – 21.8.
Kabarettist Ferruccio Cainero
Am Mittwoch, den 21. August, veranstaltet der Bildungsausschuss St. Leonhard die Caineriade.
[mehr]Jugendfußball
Saisoneröffnungsfeier 2013/14
Am Freitag, den 23. August, um 18 Uhr, lädt die Spielgemeinschaft SC St. Martin und der AFC Moos...
[mehr]August-Ausgabe
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die neue Ausgabe des Passeirer Blattes ist erschienen!Die gedruckte Version wird allen Passeirer...
[mehr]Soziales Engagement
Psairer Lebensmitteltafel
In Zeiten der vielzitierten Krise sowie der zunehmenden bzw. schleichenden Armut steigt...
[mehr]St. Leonhard – 15. August
Flohmarkt
Am Donnerstag, den 15. August, von 19 bis 20.30 Uhr, organisiert der Kath. Familienverband St....
[mehr]St. Martin – 5.8.2013
Diaabend: Wandern in Passeier
Am Montag, den 5. August, Dia-Abend mit Isidor & Kassian Plangger zum Thema „Wandern in Passeier“.
[mehr]