Ab 23.10.2015 – St. Martin
Selbstlernzentrum mobil
Die KVW-Ortsgruppe St. Martin in Passeier organisiert in Zusammenarbeit mit dem Bauernbund und der Volkshochschule ein kostenloses Selbstlernzentrum.
Was verstehen wir darunter?
Das ist kein Kurs – sondern eine Anlaufstelle für all jene, die Hilfe und Unterstützung zu den verschiedensten Themen rund um den PC benötigen und schnell und individuell lernen wollen: Jeder kann mit seinem Laptop, Tablet, Smartphone … vorbeikommen oder sich an einen der vorhandenen Computer setzen und sich von einem Coach helfen lassen. Dabei geht es um Schwierigkeiten im Umgang mit dem PC/Tablet/Smartphone usw.
Wie Probleme mit Viren, der Internetverbindung oder der Registrierung von Bürgerkarte und Südtirol-Pass. Wenn du Fragen zu Facebook, Skype, Online-Shopping, Reise- oder Urlaubsportalen hast, kannst du auch vorbeikommen oder wenn du Hilfe beim Download bestimmter Software und eine kurze Einführung zu deren Nutzung brauchst, wird dir geholfen. Auch wenn du nur gewisse Arbeitsschritte auffrischen oder einfach einige Übungen aus EDV-Kursen wiederholen willst, kannst du in der angegebenen Zeit einfach kommen und dich gerne von der EDV-Beraterin und Dozentin Tatjana Finger beraten lassen.
St. Martin in Passeier:
Seminarraum Dorfhaus
Freitag: 23.10.2015 von 19–22 Uhr
Samstag: 24.10.2015 von 9–12 Uhr
Fraktion Schweinsteg:
Vereinssaal
Freitag: 6.11.2015 von 19–22 Uhr
Samstag: 7.11.2015 von 9–12 Uhr
St. Martin in Passeier:
Seminarraum Dorfhaus
Freitag: 13.11.2015 von 19–22 Uhr
Samstag: 14.11.2015 von 9–12 Uhr
Anneliese Weiss Angerer
St. Leonhard – St. Martin
Kreativer Kindertanz
In St. Martin ab 9. Jänner und in St. Leonhard ab 14. Jänner.
[mehr]Online-Börse
wowas.it erfolgreich
2014 wurde das Online-Portal viel genutzt und hat sich somit bewährt.
[mehr]10. Jänner
AVS-Jugend-Rodeln
Am Samstag, den 10. Jänner, veranstaltet die AVS-Jugend einen Ausflug zum Rodeln nach Pfelders.
[mehr]Dezember-Ausgabe
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die neue Ausgabe des Passeirer Blattes ist erschienen!
[mehr]Kinderkino Moos
„Wunder einer Winternacht“
Am Mittwoch, den 17. Dezember, um 15 Uhr, wird im Kultursaal von Moos, der Film „Wunder einer...
[mehr]13. Dezember
Adventsfrühstück
Am Samstag, den 13. Dezember organisiert die Grundschule St. Leonhard, in Zusammenarbeit mit der...
[mehr]Samstag, 6. Dezember
Mooser Advent
Programm: Um 19 Uhr, findet in der Pfarrkirche von Moos eine Nikolausmesse mit dem...
[mehr]AVS-Vortrag – 4.12.2014
Gefahren beim Skibergsteigen
Am Donnerstag, den 4.Dezember, um 20 Uhr, findet im Seminarraum des Dorfhauses St. Martin ein...
[mehr]Passeirer Blatt
Redaktionsschluss
Bis Freitag, den 28. November, können Artikel für die Dezember-Ausgabe des Passeirer Blattes...
[mehr]Gemeinderatswahlen St. Leonhard
Neuer Bürgermeister: Konrad Pfitscher
Konrad Pfitscher wurde mit 1187 Stimmen (56,77%) zum neuen Bürgermeister von St. Leonhard gewählt –...
[mehr]17. November bis 24. Dezember
Weihnacht in St. Leonhard
Am 17. November startet die Weihnachtsaktion der Kaufleute in St. Leonhard
[mehr]St. Leonhard, 16.11.2014
Gemeinderatswahlen: die KandidatInnen
Die Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen finden am Sonntag, den 16. November, von 6 bis 22 Uhr...
[mehr]17. und 18. November
Filzkurs
Die Bäuerinnenorganisation von St. Martin, organisiert einen Filzkurs.
[mehr]15. November
Martinsmarkt
Am Samstag, den 15. November findet in St. Martin der Martinsmarkt statt.Verkehrsregelung beim...
[mehr]13. November
Mein Kind vor Sucht schützen
Ein Gespräch über Süchte und deren Vorbeugung.Es wird auf folgende Fragen eingegangen:> Welche...
[mehr]St. Leonhard
Leonhardsmarkt
Der Leonhardsmarkt findet am Samstag, den 8. November, im Dorfzentrum von St. Leonhard statt. Der...
[mehr]Schulsprengel St. Leonhard
Gesunde Ernährung
In Zusammenarbeit mit dem Sanitätssprengel Passeier findet am 5. November, um 19.30 Uhr, in der...
[mehr]November
Italienischkurs
Die Deutsche Berufsbildung organisiert einen kostenlosen Italienischkurs für Personen in Mobilität...
[mehr]3.11.2014
Timmelsjoch: Wintersperre ab Montag
Ab Montag, den 3. November, beginnt die Wintersperre des Timmelsjochpasses.
[mehr]St. Leonhard, Kohlstatt
Glasfasernetz
Ab Montag, den 3. November, wird mit den Grabungsarbeiten für das Glasfasernetz in der Kohlstatt...
[mehr]2.11.2014 – Moos
Kitzkörung der Goaßzüchter
Am Sonntag, den 2. November, um 9 Uhr, auf dem Festplatz von Moos.
[mehr]26. Oktober 2014
Zeitumstellung
Am Sonntag, den 26. Oktober 2014, werden um 3 Uhr die Uhren auf die Winterzeit (Normalzeit)...
[mehr]22.10.2014
Timmelsjoch vorübergehend geschlossen
Der Passübergang ist wegen Wintereinbruchs vorläufig geschlossen.
[mehr]Tradition trifft Design
Passeier.Shop startet
Der neue Passeier.Shop für moderne und traditionelle Passeirer Produkte ist nun online.
[mehr]30.9.2014
Felzsturz in Rabenstein
Am 30.9.2014 wurde in Rabenstein beim Seehof ein Felssturz gefilmt.
[mehr]