Wirtschaft Passeier
1. Wirtschaftsgipfel Passeier
Küchelbergtunnel – Zukunft oder bald Realität?
Am Dienstag, den 8. Oktober 2013, findet in der Handwerkerzone Passeier (Maico) der 1. Wirtschaftsgipfel Passeier statt.
Programm
Moderation: Eberhard Daum
17.00 Uhr Begrüßung Uli Königsrainer Koordinator Konsortium – Ausgangspunkt: Baulos 1 ist abgeschlossen und wie geht es weiter und wie schnell?
17.10 Uhr LR Thomas Widmann – Wirtschaft und Mobilität – Ausbau der Mobilität bringt Vorteile aber es gibt noch viel zu tun
17.20 Uhr LR Musner Florian – Straße und Internet Mobilität ist lebenswichtig für die Wirtschaft des Passeiertals
17.30 Uhr Ing. Günther Kiem, Direktor des Amtes für Straßenbau West - Küchelbergtunnel – bisheriger Stand und Weiterbau
18.00 Uhr Statements der Gäste:
Klotz Willi (in Vertretung der Passeirer Bürgermeister)
Pichler Hansi (Obmann Wirtschaftsring)
Steger Dieter (Direktor der Kaufleute)
18.15 Uhr Diskussion
19.00 Uhr Arno Kompatscher (Gemeindenpräsident) – Ausblick auf die Wirtschaft und Arbeitsplatzsicherung im Tal - Stärkung des Wirtschaftsstandortes Passeier
20.00 Uhr Verabschiedung und Einladung zum Buffet – Schiefer Stefan Obmann Konsortium
St. Leonhard – St. Martin
Kreativer Kindertanz
In St. Martin ab 9. Jänner und in St. Leonhard ab 14. Jänner.
[mehr]Online-Börse
wowas.it erfolgreich
2014 wurde das Online-Portal viel genutzt und hat sich somit bewährt.
[mehr]10. Jänner
AVS-Jugend-Rodeln
Am Samstag, den 10. Jänner, veranstaltet die AVS-Jugend einen Ausflug zum Rodeln nach Pfelders.
[mehr]Dezember-Ausgabe
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die neue Ausgabe des Passeirer Blattes ist erschienen!
[mehr]Kinderkino Moos
„Wunder einer Winternacht“
Am Mittwoch, den 17. Dezember, um 15 Uhr, wird im Kultursaal von Moos, der Film „Wunder einer...
[mehr]13. Dezember
Adventsfrühstück
Am Samstag, den 13. Dezember organisiert die Grundschule St. Leonhard, in Zusammenarbeit mit der...
[mehr]Samstag, 6. Dezember
Mooser Advent
Programm: Um 19 Uhr, findet in der Pfarrkirche von Moos eine Nikolausmesse mit dem...
[mehr]AVS-Vortrag – 4.12.2014
Gefahren beim Skibergsteigen
Am Donnerstag, den 4.Dezember, um 20 Uhr, findet im Seminarraum des Dorfhauses St. Martin ein...
[mehr]Passeirer Blatt
Redaktionsschluss
Bis Freitag, den 28. November, können Artikel für die Dezember-Ausgabe des Passeirer Blattes...
[mehr]Gemeinderatswahlen St. Leonhard
Neuer Bürgermeister: Konrad Pfitscher
Konrad Pfitscher wurde mit 1187 Stimmen (56,77%) zum neuen Bürgermeister von St. Leonhard gewählt –...
[mehr]17. November bis 24. Dezember
Weihnacht in St. Leonhard
Am 17. November startet die Weihnachtsaktion der Kaufleute in St. Leonhard
[mehr]St. Leonhard, 16.11.2014
Gemeinderatswahlen: die KandidatInnen
Die Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen finden am Sonntag, den 16. November, von 6 bis 22 Uhr...
[mehr]17. und 18. November
Filzkurs
Die Bäuerinnenorganisation von St. Martin, organisiert einen Filzkurs.
[mehr]15. November
Martinsmarkt
Am Samstag, den 15. November findet in St. Martin der Martinsmarkt statt.Verkehrsregelung beim...
[mehr]13. November
Mein Kind vor Sucht schützen
Ein Gespräch über Süchte und deren Vorbeugung.Es wird auf folgende Fragen eingegangen:> Welche...
[mehr]St. Leonhard
Leonhardsmarkt
Der Leonhardsmarkt findet am Samstag, den 8. November, im Dorfzentrum von St. Leonhard statt. Der...
[mehr]Schulsprengel St. Leonhard
Gesunde Ernährung
In Zusammenarbeit mit dem Sanitätssprengel Passeier findet am 5. November, um 19.30 Uhr, in der...
[mehr]November
Italienischkurs
Die Deutsche Berufsbildung organisiert einen kostenlosen Italienischkurs für Personen in Mobilität...
[mehr]3.11.2014
Timmelsjoch: Wintersperre ab Montag
Ab Montag, den 3. November, beginnt die Wintersperre des Timmelsjochpasses.
[mehr]St. Leonhard, Kohlstatt
Glasfasernetz
Ab Montag, den 3. November, wird mit den Grabungsarbeiten für das Glasfasernetz in der Kohlstatt...
[mehr]2.11.2014 – Moos
Kitzkörung der Goaßzüchter
Am Sonntag, den 2. November, um 9 Uhr, auf dem Festplatz von Moos.
[mehr]26. Oktober 2014
Zeitumstellung
Am Sonntag, den 26. Oktober 2014, werden um 3 Uhr die Uhren auf die Winterzeit (Normalzeit)...
[mehr]22.10.2014
Timmelsjoch vorübergehend geschlossen
Der Passübergang ist wegen Wintereinbruchs vorläufig geschlossen.
[mehr]Tradition trifft Design
Passeier.Shop startet
Der neue Passeier.Shop für moderne und traditionelle Passeirer Produkte ist nun online.
[mehr]30.9.2014
Felzsturz in Rabenstein
Am 30.9.2014 wurde in Rabenstein beim Seehof ein Felssturz gefilmt.
[mehr]