
Albin Egger-Lienz: „Die Wallfahrer“ (200 x 402 cm, 1906; Kunsthalle Mannheim). Die rechte Seite ist dem Motiv seines zuvor gefertigten Gemäldes „Nach dem Friedensschluß 1809“ (191 × 330 cm, 1902; Belvedere, Wien) ähnlich.
Egger-Lienz malt wieder in Passeier
„Ich bin sehr froh, daß ich hier bin“
Albin Egger-Lienz besuchte nach 1902 das Passeiertal kurz darauf wieder. Um Inspiration für sein geplantes Gemälde „Die Wallfahrer“ zu holen, reiste er 1904 ins Sarntal.
Aufgrund der dortigen Keuchhustenepidemie wich der Maler aber auf das Passeiertal aus. Wiederum gibt der Schriftwechsel mit seiner Frau Laura bildhafte Eindrücke vom Aufenthalt des Malers im Tal. Am 23. Mai 1904 schrieb er ihr, nachdem das Sarntal für sein neues Gemälde nicht mehr in Frage kam: „Nun kam ich gleich auf den Gedanken, daß ich ja in Passeier alles finden kann was ich brauche; vor allem der wunderschöne Arbeitsplatz. Wie prächtig ist das Licht dort und wie kühl; sogar bei Regen kann ich, wie Du weist, arbeiten, ohne daß die geeignete Beleuchtung etwas leidet. Ein gewaltiger Vortheil. Ebenfalls finde ich dort die Modelle wie ich sie brauche. Den Auer kann ich wieder zu den Händen brauchen, denn die finde ich selten so gut. […] ich habe auch nirgens so das feste Gefühl, daß mir die Umstände zu meiner großen Arbeit so endgegenkommen als hier […], wo wir vor zwei Jahren doch so glücklich waren […]. Ich kenne jetzt eigendlich keine Gegend, welche mich so innerlich bewegt wie diese, aus dem Grunde, weil wir hier einmal so für uns zusammenlebten und ich mit so viel Glück arbeitete.“
Am 25. Mai 1902 informierte Egger-Lienz seine Frau, dass er die Bestätigung einer Unterkunft im Sandhof erhalten hat: „Daß ist nämlich in vieler Hinsicht eine Errungenschaft. Das Zimmerl ist das jene, welches Andreas Hofer bewohnte, das beste im Hause. Kleiner Erker, freundlich. […] Ebenfalls ist mein Malplatz in gerade rechter Entfernung von uns. Meine Sachen sind noch nicht da […]. Wenn ich nur bald an die Arbeit kann; nie hatte ich so das Gefühl, daß es was großes u. gutes werden wird, wie diesmal.“
Da sich die Malutensilien noch nicht im Tal befanden, bat Egger-Lienz seine Frau Laura in einem Schreiben vom 29. Mai, sie mit der Eilpost aufzugeben. Im gleichen Brief ist zu lesen: „Morgen kommt das Modell wieder, ein famoser Kopf mit rothen langen Bart, wie ein Apostel und doch ganz Bauer. Gestern war ich oben beim Auer; er war sehr entgegenkommend. Sein Gesicht ist blasser geworden aber sonst ist er nicht viel verändert. Ich werde nämlich seine Hände zum Bild verwenden, denn die finden sich schwer so schön. […]. Ich bin sehr froh, daß ich hier bin, da ich hier wieder alles nach Bedürfniß finde.“
Anfang Juni kam die Familie von Egger-Lienz ins Tal nach. Der Künstler blieb noch bis Oktober im Passeier, um die rechte Seite der „Wallfahrer“ zu beenden. Im Sommer 1905 malte er die linke Seite im Sarntal. Das Gemälde im Ausmaß von 200 × 402 cm ist seit 1907 im Eigentum der Kunsthalle Mannheim. Zur Zeit befindet es sich in der Österreichischen Galerie Belvedere in Wien. Nachher ist es auf Schloss Bruck bei Lienz zu sehen, ehe es Ende September wieder nach Mannheim zurückkehrt.
Manfred Schwarz
15. April 2014
Bunker Mooseum öffnet wieder
Ab Dienstag, den 15. April 2014 ist das Bunker Mooseum wieder für Besucher geöffnet.
[mehr]MuseumPasseier
Brotbacken
Am Donnerstag, den 10. April, kannst du im originalen Bauernofen, im Freilichtbereich, im...
[mehr]5. und 6. April
SKJ-Fastenaktion
Überschüssige gut erhaltene Lebensmittel aus der Lebensmitteltafel wurden von Jugendlichen der...
[mehr]St. Martin
Mårtiner Ministrantenmusical
Die Ministranten der Pfarreien St. Martin, Saltaus und Schweinsteg bereiten sich gemeinsam mit dem...
[mehr]29. März 2014
AVS-Fotoshow
Der AVS-Platt lädt zur Fotoshow am Samstag, den 29. März um 19.30 Uhr im Vereinssaal von Platt...
[mehr]20. März 2014
Jugend-Theaterstück
Am 20. März findet das Jugend-Theaterstück „ÜBER das LEBEN“ von Beate Albrecht im MuseumPasseier...
[mehr]10. bis 20. März 2014
Einschreibungen Musikschule
Die Einschreibungen der Musikschule Meran/Passeier finden vom 10. bis 20. März 2014 statt.
[mehr]8. März 2014
Unterhaltsamer Abend am Tag der Frau
Am Samstag, den 8. März findet ein unterhaltsamer Abend mit der Liedermacherin Daniela Pircher und...
[mehr]1. März
Mårtiner Faschingsumzug
Am Samstag, den 1. März, findet der traditionelle Faschingsumzug in St. Martin statt.
[mehr]„Schöne Köpfe“ und „lauter famose Gruppen“
Albin Egger-Lienz malt im Passeiertal
Zu einem der vielen Prominenten, die im Laufe der Zeit das Passeiertal besuchten, gehört auch der...
[mehr]24. – 28. Februar
Woche der offenen Tür an der Musikschule
Die Musikschule Passeier lädt zu den Schnupperstunden in der „Woche der offenen Tür“ ein. Vom 24....
[mehr]Februar-Ausgabe
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die neue Ausgabe des Passeirer Blattes ist erschienen!Die gedruckte Version wird allen Passeirer...
[mehr]BergMagazin „Alpin“
Klaus Gufler gewinnt Fotowettbewerb
Klaus Gufler gewinnt Fotowettbewerb im BergMagazin „Alpin“
[mehr]Heimatbühne St. Leonhard
Theateraufführung „Der Nächste bitte“
Die Heimatbühne St. Leonhard präsentiert das Theater „Der Nächste bitte“ von Monika Wörgötter.
[mehr]2. Februar
1. Lichtfest in Platt
Am Sonntag, den 2. Februar, findet das erste Lichtfest in Platt statt.
[mehr]Moos
Kinderkino
Jeweils am letzten Mittwoch des Monats startet für 5 Termine um 15 Uhr das Kinderkino in Moos.
[mehr]Plåtterwind
Theateraufführung „Der 7. Bua“
Der Plåtterwind präsentiert ein unterhaltsames Theater mit dem Titel „Der 7. Bua“ in der...
[mehr]Gitarrenkurse
Zusätzliche Termine
Aufgrund großer Nachfrage gibt es zusätzliche Termine für die Gitarren-Gruppenkurse für Erwachsene...
[mehr]Vortrag in Walten
Auf den Spuren von Klotz und Haller
Am Sonntag, den 29. Dezember, um 20 Uhr, findet im Vereinssaal von Walten zum Vortrag von Wolfram...
[mehr]verlag.Passeier
Kulturwandern in Passeier erschienen
Das neue Buch „Kulturwandern in Passeier“ der Autorin Astrid Rinner ist das vierte Buch in der...
[mehr]Für Erwachsene – Jänner 2014
Gitarrenkurse mit Philipp Schwarz
Ab Januar finden in St. Martin Gruppenkurse (Liedbegleitung an der Gitarre) für Erwachsene statt.
[mehr]Moos
Mooser Advent
Programm:Am Samstag, 7. Dezember, findet ab 19 Uhr in der Pfarrkirche ein...
[mehr]Passeier
Nikolausfeiern
St. Leonhard:Am Freitag, den 6.12., um 15 Uhr, feiern wir in der Kirche von St. Leonhard eine...
[mehr]Workshop
St. Martin und die Kunst
Am Samstag, 23. November, um 14 Uhr, findet im Seminarraum des Dorfhauses ein kunstgeschichtlicher...
[mehr]Samstag, 23. November 2013
Konzert der Young Voices
Am Samstag, den 23. November 2013, findet um 17.30 Uhr ein Konzert der Young Voices in der...
[mehr]Sängerinnen und Sänger gesucht
Casting für Open Air
Für das Open Air mit der Live-Band der Musikschule, am 3., 4. und 6. Juni 2014, werden Sängerinnen...
[mehr]Heimatbühne St. Martin
Theaterstück „Die Männerwallfahrt“
Die Heimatbühne St. Martin präsentiert im heurigen November das Lustspiel „Die Männerwallfahrt“ von...
[mehr]2. November 2013
Blues im Bunker
Meena Cryle & Brigitte Guggenbichler & Chris Fillmore & Roland Guggenbichler
[mehr]