Gemeinde St. Martin
European Energy Award verliehen
Der Gemeinde St. Martin wurde am 19. September den European Energy Award in Silber verliehen.
Der European Energy Award® ist ein Zertifizierungsverfahren und Qualitätsmanagementsystem für Gemeinden. Konkret handelt es sich um ein Instrument für die Energiepolitik auf Gemeindeebene, mit welchem alle energierelevanten Aktivitäten in folgenden sechs Bereichen erfasst und überprüft werden: Entwicklungsplanung und Raumordnung, Kommunale Gebäude und Anlagen, Versorgung und Entsorgung, Mobilität, Kommunikation und Kooperation und Interne Organisation. Der EEA® unterstützt die Gemeinden dabei, ihre Stärken, Schwächen und Verbesserungspotenziale zu identifizieren und energieeffiziente Maßnahmen auszuarbeiten beziehungsweise umzusetzen. Setzt die Gemeinde mehr als 50% der maximal möglichen Maßnahmen um, erhält sie den European Energy Award® Silber.
Sind es mehr als 75% umgesetzte Maßnahmen, erhält sie den EEA® in Gold.
Die Gemeinde St. Martin beteiligt sich seit rund einem Jahr am European Energy Award. Aufgrund der sehr guten Ausgangssituation und der realisierten Maßnahmen in den letzten Monaten, erreicht die Gemeinde ein Ergebnis von über 53% und erhielt somit am 19. September 2013 den European Energy Award® Silber. Bei der Bewertung (Audit) wurden insbesondere folgende Initiativen unterstrichen: Die Gemeinde verfügt über ein Leitbild, in dem der Umweltbereich explizit thematisiert wird. Die verschiedenen Arbeitsgruppen, unter anderem das Energieteam, sind auf der Gemeinde-Homepage vorgestellt; die Protokolle der Sitzungen stehen als Download zur Verfügung. Um den Ortskern sicherer zu gestalten, wurde die Hauptstraße entsprechend gestaltet sowie verkehrsberuhigte Zonen eingerichtet. Sowohl im Mobilitäts- als im Energiebereich bestehen enge Kooperationen mit den anderen Passeirer Gemeinden und der Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt. Viele Aktionen zum Thema Energiesparen wurden umgesetzt: Gebäudethermografie, Bau von Solar-Dörrgerät, Erwerb von günstigen Spromspar-Steckdosen, Fahrradkörben und Einkaufstrolleys. Im Energie-Team arbeiten folgende Personen mit: Bertl Prünster ist externer Energieberater und der Leiter des Energie-Teams; Hansjörg Alber vertritt als Vize-Bürgermeister die Gemeindeverwaltung; Thomas Karlegger als Mitarbeiter des Bauamts; Bernhard Pflug als Mitarbeiter im Gemeindebauhof, die Gemeinderäte Zita Ennemoser, Klaus Gufler und Thomas Pircher.
Das Programm EEA® beinhaltet eine langfristige Planung, garantiert Kontinuität und ermöglicht eine Erfolgsmessung. Der EEA® bringt neue Inputs und zeigt neue Handlungsfelder auf. Durch die engagierte Arbeit des Energie-Teams hat das Energiethema an Wertigkeit gewonnen. Hansjörg Alber, Vize-Bürgermeister der Gemeinde, betont: „Wir arbeiten gemeinsam für das gleiche Ziel und versuchen mit unseren Maßnahmen in kleinen Schritten das Bewusstsein für ein umweltfreundliches Handeln zu stärken“. Auf jedem Fall wird die Gemeinde auch weiterhin die Umweltthemen vorantreiben und vertiefen.
Für das Jahr 2014 ist die Erstellung eines Energieleitbildes geplant. Ziel ist es, dass bei jeder Entscheidung der Gemeindeverwaltung die Themen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit Einfluss nehmen.
Franziska Mair
3.10.2015 – St. Leonhard
Alles-rund-ums-Kind-Markt
Am Samstag, den 3. Oktober, ab 14.30 Uhr, im Vereinshaus von St. Leonhard
[mehr]29.9.2015 – St. Leonhard
Michaelsmarkt
Am Dienstag, den 29. September, findet in St. Leonhard der Michaelsmarkt statt.
[mehr]Bis 14.11.2015
Kleidersammlung
Die Kleidersammlung der Aktiv Hilfe für Kinder, neben dem Recyclinghof in der Mörre, findet vom...
[mehr]25.9.2015 – St. Martin
Verbrauchermobil
Das Verbrauchermobil macht am Freitag, den 25.9., von 9.30 bis 11.30 Uhr auf dem Dorfplatz in St....
[mehr]St. Martin – St. Leonhard
Tanzkurse
In St. Martin ab 16. September und in St. Leonhard ab 25. September.
[mehr]St. Martin
Fahrradgebrauchtmarkt
Im Rahmen des Autofreien Tages, am 19. September, organisiert die 3A der Mittelschule St. Martin...
[mehr]8.9.2015
Timmelsjoch vorübergehend gesperrt
Die Passstraße ist auf der Passeirer Seite wegen eines Felzsturzes vorübergehend gesperrt
[mehr]Montag, 7.9.2015
Schulbeginn
Schulsprengel St. Martin Grundschüler Saltaus: Treffpunkt um 7.50 Uhr vor der Kirche. Gottesdienst...
[mehr]26.8. bis 18.9.2015
Straßensperrung Flon–Matatz
vom 26.8. bis 18.9.2015 ist die Flon-Mataz-Straße jeweils vom Montag bis Freitag, von 8 bis 12 und...
[mehr]The Sound of Music
6. Passeirer Jungbläserwoche
Am Montag, den 24. August, beginnt um 9 Uhr in der Musikschule die Jungbläserwoche „The Sound of...
[mehr]August-Ausgabe
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die August-Ausgabe des Passeirer Blattes ist erschienen!
[mehr]13.8.2015
Fotoshow: Wandern in Passeier
Am Donnerstag, den 13. August, findet eine Fotoshow mit Kassian Plangger zum Thema „Wandern in...
[mehr]8. August 2015
1. Psayrer Country Fescht
Am Samstag, den 8. August 2015, findet am Sandhof in St. Leonhard das 1. Psayrer Country Fest statt.
[mehr]Passeirer Blatt
Redaktionsschluss
Bis Freitag, den 31. Juli, können Artikel für die August-Ausgabe des Passeirer Blattes abgegeben...
[mehr]Ab 21. Juli 2015
Kräuter-Wanderungen und Workshops
Kräuterpädagogin Rosi Mangger erklärt bei Wanderungen heimische Pflanzen und Heilkräuter, deren...
[mehr]Ab 17. Juli
Psairer Fraitige
Am 17. Juli, starten wieder die Psairer Fraitige in St. Leonhard.
[mehr]13. Juli – St. Leonhard
Sommer-Zirkuswochen
Der Verein Animativa veranstaltet im Sommer-Zirkuswochen für Grundschülerinnen und Gründschüler ab...
[mehr]MuseumPasseier
Brotbacken
Am Donnerstag, den 9. Juli, kannst du im originalen Bauernofen, im Freilichtbereich, im...
[mehr]4. Juli 2015
Hofers Rock am Sandhof
Bereits zum 5. Mal findet heuer am 4. Juli das Hofers-Rock-Festival am Sandhof statt. Zahlreiche...
[mehr]St. Martin
aktiv- & kreativ-Sommer
Auch diesen Sommer erwarten die Kinder zwischen 6 und 14 Jahren vom 29. Juni bis zum 28. August...
[mehr]MuseumPasseier
Handy.Foto.Wettbewerb – „Miër Psairer“
Im Rahmen des Themenjahrs „Young & Museum“ schreibt das MuseumPasseier einen Fotowettbewerb aus.
[mehr]15.6.2105 – Passeier Wirtschaft
Value Innovation
Innovationstreffen der Wirtschaft im Gasthaus Unterwirt, in St. Martin.
[mehr]13.6.2015 – MuseumPasseier
Schnupper-Fotokurs
Am Samstag, den 13. Juni, von 17 bis 19 Uhr, im MuseumPasseier
[mehr]St. Martin – 7.6.2015
3. Seifenkistenrennen
3. Passeirer Seifenkistenrennen am Sonntag, den 7.6.2015 im Dorfzentrum von St. Martin.
[mehr]Moos
Kinderkino
Am Mittwoch, den 27. Mai 2015, findet um 15 Uhr, im Vereinshaus Moos, das Letzte der neun...
[mehr]28. Mai 2015
Timmelsjoch ist geöffnet
Die Straße ist seit Donnerstag, den 28. Mai, ab 7 Uhr geöffnet.
[mehr]8.5.2015 – St. Leonhard
3. WeinPasseier
Am Freitag, den 8. Mai, im Vereinshaus von St. Leonhard, von 16 bis 22 Uhr
[mehr]Gesundheitssprengel Passeier
Führerscheinzeugnisse
Seit April werden die Visiten zur Erlangung bzw. Erneuerung des Führerscheins aller Kategorien...
[mehr]