Ötztaler Radmarathon

(Foto: www.oetztaler-radmarathon.com)


Bis 28. Februar 2014

Registrierung: Ötztaler Radmarathon

Die TeilnehmerInnen beim Ötztaler Radmarathon werden viel „Rot“ sehen, denn die Alpenrose ist die diesjährige Symbolblume der Kultveranstaltung. Nach Edelweiß und Enzian folgt also heuer die „Almrose“.

Bevor es aber soweit ist, werden die Radfreunde in aller Welt aufgerufen sich für den Ötztaler Radmarathon einzuschreiben. Nur wer sich in dieser Zeit registriert, kann bei der Startplatzverlosung am Freitag, den 7. März, einen der begehrten Startplätze zugelost bekommen. Vom 1. bis 28. Februar kann man sich online unter www.oetztaler-radmarathon.com registrieren. Die Teilnahmebedingungen sind ebenfalls dort abrufbar. Der 34. „Ötztaler“ wird am Sonntag, den 31. August, ausgetragen. Startberechtigt sind wiederum 4000 RadfahrerInnen, der oder die eine oder andere Radfahrer wird dann bei der Veranstaltung auch „Rot“ sehen, heißt es beim Ötztaler Radmarathon 5.500 Höhenmeter zu bezwingen, die auf 238 km verteilt sind und von der Ötztaler Gletscherwelt übers Tiroler Mittelgebirge durch die Weinberge Südtirols zurück ins Ötztal nach Sölden führt.

www.oetztaler-radmarathon.com

Ice Climbing Worldcup Rabenstein
Eiskunstlauf
Fackelwanderung
Bauernmeisterschaft
Mary Poppins
Tiefschneefahren und Freeriden
Bauernmeisterschaft
Plåtterwind
Werner Heel
Pfelders
Erdbeben in Passeier
Rennrodel-Weltcup 2014
Rennrodel Weltcup 2014
Rennrodel Weltcup 2014
Gitarrenkurse
Passeier bei Nacht
Ski- und Rodelpark Stuls
Weihnachtsverlosung
Freeriding-Workshop
Alexander Klotz und Johann Haller
AVS-Vortrag
Kulturwandern
Passeirer Blatt
Gitarrenkurse
WM-Vorbereitung des DFB-Teams
Mooser Advent
Faschingsumzug
Informationsabend Hoppe
Nikolaus
St. Martin Advent
Weihnacht in St. Leonhard
Soziale Netzwerke
Malerhaus
Chor St. Leonhard
Kegeln
Casting
Theater
Markt
Martinilauf
Filmtage
Leonhardsmarkt

Startseite          Impressum