Suche ...
Kategorie:
Ortschaft:

Seeber Alm (1.846 m)Seaber Ålbe
Lage: Die Seeber Alm liegt ungefähr 150 m unterhalb der Oberglaneggalm in sonnigem Gelände. Die traditionsreiche Alm wurde bereits 1288 urkundlich erwähnt und hier befanden sich einst 3 ganzjährig bewohnte Bauernhöfe. Manches erinnert auch heute noch an die alte Dauersiedlung und heute wie damals weiden im Umfeld der Alm noch sehr viele Kühe. Die sonnige Terrasse lädt den Wanderer zur Rast ein und man kann das wunderbare Bergszenario des Ötztaler Hauptkammes genießen.
Wegbeschreibung: Nach dem Gasthaus Hochfirst vor der 1. Kehre der Timmelsjochstraße vorsichtig links abbiegen (Wegweiser zur Seeber Alm beachten). Nach kurzer Fahrt erreicht man den ziemlich großen Seeber-Alm-Parkplatz (1.912 m). Von hier ab führt ein leicht abfallender Forstweg in ca. 30 Minuten zur Alm.
Wandermöglichkeiten: Von der Seeber Alm aus bietet sich besonders der Rundweg zur Oberglaneggalm an. Man folgt dem Weg Nr. 43, der leicht ansteigend zum Seeber See führt. Danach wandert man auf dem Weg Nr. 43A zur Oberglaneggalm weiter, von wo aus man auf einem steil abfallenden Pfad wieder zum Seeber-Alm-Parkplatz absteigt. Auch wer einen leichteren Gipfel besteigen will, kommt hier auf seine Kosten. Man folgt zuerst dem Weg Nr. 43 in Richtung Rabenstein. Nach etwa einer ½ Stunde erreicht man eine Scheune, von wo aus der markierte Weg zur Plattenspitze (2.517 m) abzweigt, auf der erst vor einigen Jahren ein neues Gipfelkreuz errichtet wurde (ab Scheune ca. 1 Stunde).
von: Kurt Gufler