Suche ...
Kategorie:
Ortschaft:

Prantacher Alm (1.460 m)Fårtleisålbe
Lage: Die Alm liegt unterhalb eines Waldes und wird aus einem lang gezogenen Viehstall und einer gemauerten Hütte gebildet. Auch hier wurde dafür gesorgt, dass man bei schönem Wetter im Freien sitzen kann und die Hochgebirgsszenerie sowie die steil abfallenden Felsgrate, von denen die Fartleisalm umschlossen ist, bestaunen kann.
Wegbeschreibung: Die Anfahrt ist anfangs gleich wie bei der Pfandler Alm, allerdings muss man früher auf einem Parkplatz (Weg Nr. 2, Beschilderung beachten!) das Auto abstellen. Anschließend führt eine breite Höfezufahrt bis hinauf zu den Fartleishöfen. Nun folgt man dem Fahrweg oder kann des Öfteren auf dem alten Wanderweg die Abkürzung nehmen. Nach mäßigem Anstieg durch Wald und Wiesen gelangt man vorbei an mehreren Almhütten schließlich zur Fartleisalm (Wanderzeit ca. 1 ½ Stunden).
Wandermöglichkeiten: Die folgende Rundwanderung ist nur für erfahrene und trittsichere Bergsteiger zu empfehlen! Gleich nach der Alm führt der Weg Nr. 2 auf die Hühnerspielalm (1.983 m) und von dort aus kann man im zähen Aufstieg die Alplerspitze (Mardatsch, 2.750 m) bezwingen. Beim Abstieg wandert man den Weg Nr. 2B weiter und steigt vom Grubenjoch (2.438 m) über den Weg Nr. 2A wieder zur Fartleisalm ab.
von: Kurt Gufler