Die Teilnehmer der Radiowerkstatt im MuseumPasseier: vordere Reihe von links: Sophia Reiterer, Sara Pixner, Markus Pamer, Toni Bernhart.


MuseumPasseier

Ein Hörspiel über den Psairer Dialekt

Anfang September lud das MuseumPasseier junge Menschen ein, drei Tage lang gemeinsam mit dem Schriftsteller Toni Bernhart ein Hörspiel zum Thema Dialekt zu schreiben und zu produzieren.

Gemeldet haben sich acht interessierte TeilnehmerInnen aus Passeier und Umgebung, die Erfahrungen im Konzipieren, Schreiben, Spielen, Aufnehmen und Schneiden eines Hörspiels sammeln wollten. Entstanden ist ein 12-minütiges Hörspiel mit dem Titel „Sockn in die Schlappn“: Eine witzige, aber zugleich auch ernsthafte Auseinandersetzung mit Dialekt und Hochsprache. Es handelt von der Reise der deutschen Sprache durch Passeier, ihren Begegnungen mit den Talbewohnern, mit dem Psairer Dialekt und der italienischen Sprache. Auf den ersten Blick ist es eine Reihe kultureller und sprachlicher Schocks, bei genauerem Hinsehen ist es eine kritisch-humorvolle Beschäftigung mit unterschiedlichen Klischees und mit den Qualitäten von Sprachen und Dialekten generell. Inspirationen zum Thema bekamen die Teilnehmer in der erst vor kurzem im Museum eröffneten Volkskundeausstellung „Miër Psairer“, die unter anderem auch den Psairer Dialekt zum Thema hat.
Interessant an der Teilnehmergruppe war das unterschiedliche Alter zwischen 9 und 40 Jahren. Es hat sich deutlich gezeigt, dass so eine generationenübergreifende Gruppe wunderbar funktioniert: die unterschiedlichen Erfahrungen ergänzen, helfen und unterstützen einander sehr gut. Auch schuf der Kursleiter Toni Bernhart einen offenen Rahmen, in dem die Teilnehmer ihre eigenen Ideen entwickeln und verwirklichen konnten. Die Verwandten und Freunde der Teilnehmer, die anschließend an den Workshop zur Vorstellung des Hörspiels geladen waren, zeigten sich beeindruckt, was für ein komplexes Hörspiel in nur drei Tagen entstanden ist. Die Radiowerkstatt ist ein Projekt im Rahmen des Themenjahres „Young & Museum“ in Zusammenarbeit mit der Abteilung Museen. Das Hörspiel kann auf der Webseite des Museums abgerufen werden.

www.museum.passeier.it

Judith Schwarz

Passeirer Blatt
Saisonaler Naturparkdienst
Langlaufen
Betreuungswoche
Lichtfest
Ötztaler Radmarathon
Bürgerversammlung
Eiskletter-WM Rabenstein
Einschreibung Sommerkindergarten
Redaktionsschluss
Kinderkino Frozen
Eiskletter-WM
Junior Cup
Langlaufloipe
Theater Plåtterwind
Evelin Lanthaler
Bauernmeisterschaft, Rabenstein
Kletterkurs
Bauernmeisterschaft
Kindergarten
Kindertanz
Konzert Manuel Randi
wowas.it
AVS-Jugend-Rodeln
Schwimmkurs
Skitour Timmelsalm
Filmabend „Die Eisfalle“, Walten
Weihnachtsverlosung
Fackelwanderung
Eisturm Rabenstein
Nightliner
Young Voices
Musik
Krippe
Ski
Sambia-Karte
Boulder
Skitour
Aktiv-Hilfe für Kinder
Nikolaus
Mooser Advent
Skibergsteigen
Eiger-Nordwand
Redaktionsschluss
Weihnacht St. Martin
Mein Freund der Delfin
Die Option in St. Leonhard und St. Martin

Startseite          Impressum