
Die Teilnehmer der Radiowerkstatt im MuseumPasseier: vordere Reihe von links: Sophia Reiterer, Sara Pixner, Markus Pamer, Toni Bernhart.
MuseumPasseier
Ein Hörspiel über den Psairer Dialekt
Anfang September lud das MuseumPasseier junge Menschen ein, drei Tage lang gemeinsam mit dem Schriftsteller Toni Bernhart ein Hörspiel zum Thema Dialekt zu schreiben und zu produzieren.
Gemeldet haben sich acht interessierte TeilnehmerInnen aus Passeier und Umgebung, die Erfahrungen im Konzipieren, Schreiben, Spielen, Aufnehmen und Schneiden eines Hörspiels sammeln wollten. Entstanden ist ein 12-minütiges Hörspiel mit dem Titel „Sockn in die Schlappn“: Eine witzige, aber zugleich auch ernsthafte Auseinandersetzung mit Dialekt und Hochsprache. Es handelt von der Reise der deutschen Sprache durch Passeier, ihren Begegnungen mit den Talbewohnern, mit dem Psairer Dialekt und der italienischen Sprache. Auf den ersten Blick ist es eine Reihe kultureller und sprachlicher Schocks, bei genauerem Hinsehen ist es eine kritisch-humorvolle Beschäftigung mit unterschiedlichen Klischees und mit den Qualitäten von Sprachen und Dialekten generell. Inspirationen zum Thema bekamen die Teilnehmer in der erst vor kurzem im Museum eröffneten Volkskundeausstellung „Miër Psairer“, die unter anderem auch den Psairer Dialekt zum Thema hat.
Interessant an der Teilnehmergruppe war das unterschiedliche Alter zwischen 9 und 40 Jahren. Es hat sich deutlich gezeigt, dass so eine generationenübergreifende Gruppe wunderbar funktioniert: die unterschiedlichen Erfahrungen ergänzen, helfen und unterstützen einander sehr gut. Auch schuf der Kursleiter Toni Bernhart einen offenen Rahmen, in dem die Teilnehmer ihre eigenen Ideen entwickeln und verwirklichen konnten. Die Verwandten und Freunde der Teilnehmer, die anschließend an den Workshop zur Vorstellung des Hörspiels geladen waren, zeigten sich beeindruckt, was für ein komplexes Hörspiel in nur drei Tagen entstanden ist. Die Radiowerkstatt ist ein Projekt im Rahmen des Themenjahres „Young & Museum“ in Zusammenarbeit mit der Abteilung Museen. Das Hörspiel kann auf der Webseite des Museums abgerufen werden.
Judith Schwarz
9.11.2015 – Plåtter Dorfkino
„Der Glöckner von Notre Dame“
Am Montag, den 9.November, um 15 Uhr, in der neuen Bibliothek Platt.
[mehr]8.11.2015
Timmelsjoch – Wintersperre seit Sonntag
Die Straße ist bis einschließlich Sonntag, den 8. November 2015, täglich von 7 bis 20, geöffnet.
[mehr]30./31.10.2015 – MuseumPasseier
Offene Tür und Filmvorführung
Nachmittag der offenen Tür der neuen Ausstellung „Miër Psairer“ und Filmvorführung „Unreale Nähe“
[mehr]Psairer Lebensmitteltafel
Der Verein „Psairer Lebensmitteltafel“ – kurz Psairer Tafel – wurde im April 2014 gegründet und...
[mehr]25.10.2015
Zeitumstellung
Am Sonntag, den 25. Oktober 2015, werden um 3 Uhr die Uhren auf die Winterzeit (Normalzeit)...
[mehr]24.10.2015 – St. Leonhard
lesen.kunst.musik
Alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind am Samstag, 24. Oktober herzlich in die Öffentliche...
[mehr]AVS–Sektion Passeier
Wie sichere ich richtig?
Am Donnerstag, den 22. Oktober, um 20 Uhr, in der Kletterhalle St. Leonhard – Einführungsabend zum...
[mehr]Ab 23.10.2015 – St. Martin
Selbstlernzentrum mobil
Die KVW-Ortsgruppe St. Martin in Passeier organisiert in Zusammenarbeit mit dem Bauernbund und der...
[mehr]Oktober-Ausgabe 2015
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die Oktober-Ausgabe des Passeirer Blattes ist erschienen!
[mehr]Josef Klammer
Musiker und Medienkünstler Josef Klammer am 31. Oktober im Bunker Mooseum (photo by Eva-Maria...
[mehr]17.10.2015 – St. Martin
„Macchiato live“ mit Georg Schedereit
Ein origineller Streifzug durch die heimische und internationale Presse mit Georg Schedereit.
[mehr]15.10.2015
Timmelsjoch gesperrt
Der Timmelsjochpass ist wegen Schneefällen vorübergehend gesperrt.
[mehr]MuseumPasseier
Ein Hörspiel über den Psairer Dialekt
Anfang September lud das MuseumPasseier junge Menschen ein, drei Tage lang gemeinsam mit dem...
[mehr]12.10.2015 – Platt
Plåtter Dorfkino: Pippi Langstrumpf
Am Mo, den 12. Oktober 2015, um 15 Uhr, in der neuen Bibliothek Platt.
[mehr]10.10.2015 – Bunker Mooseum
The Fish & Chips Blues Band
Am Samstag Konzert der „The Fish & Chips Blues Band“ im Bunker, um 20 Uhr
[mehr]MuseumPasseier
„Miër Psairer“ im Fokus der neuen Ausstellung
Seit seiner Gründung im Jahre 2001 hat das MuseumPasseier ein Stück Psairer Erfolgsgeschichte...
[mehr]3.10.2015 – St. Leonhard
Alles-rund-ums-Kind-Markt
Am Samstag, den 3. Oktober, ab 14.30 Uhr, im Vereinshaus von St. Leonhard
[mehr]3.10.2015
Südtirolman Passeiertal 2015
Am Samstag, den 3. Oktober 2014 findet das Event „Südtirolman Passeiertal 2015” statt.
[mehr]Passeirer Blatt
Redaktionsschluss
Bis Freitag, den 2. Oktober, können Artikel für die Oktober-Ausgabe des Passeirer Blattes abgegeben...
[mehr]29.9.2015 – St. Leonhard
Michaelsmarkt
Am Dienstag, den 29. September, findet in St. Leonhard der Michaelsmarkt statt.
[mehr]30.9.2015 – Moos
Kinderkino: Das Dschungelbuch
Kinderkino Moos im Vereinshaus, am Mittwich, den 30.9.2015, um 15 Uhr.
[mehr]27.9.2015 – Saltaus
8. Passeirer Höfemarkt
Am Sonntag, den 27. September, findet von 11 bis ca.17 Uhr, beim Torgglerhof in Saltaus, der 8....
[mehr]3.10.2015
Südtirolman Passeiertal 2015 – Einschreibung
Die Einschreibungen sind offen - anmelden kann man sich zum Triathlon oder Duathlon.
[mehr]Bis 14.11.2015
Kleidersammlung
Die Kleidersammlung der Aktiv Hilfe für Kinder, neben dem Recyclinghof in der Mörre, findet vom...
[mehr]25.9.2015 – St. Martin
Verbrauchermobil
Das Verbrauchermobil macht am Freitag, den 25.9., von 9.30 bis 11.30 Uhr auf dem Dorfplatz in St....
[mehr]25.9.2015 – Bunker Mooseum
Vortrag: „Schlangen in Südtirol“
Am Freitag, den 25. September, um 18 Uhr, hält Südtirols Schlangenexperte Ivan Plasinger einen...
[mehr]20.9.2015
Tåttermandler af Wånderschåft
Am Sonntag, den 20. September, findet der Spiel- und Spaßtag der AVS-Jugend in St. Martin statt.
[mehr]19.9.2015 – Bunker Mooseum
Doggi-Konzert „SOLO aber NICHT allein“
Am Samstag, den 19. September 2015, um 20 Uhr im Bunker Mooseum
[mehr]Schlangenvortrag
Vortrag „Schlangen in Südtirol“, von Schlangenexperte Ivan Plasinger, am 25. September, im Bunker...
[mehr]St. Martin – St. Leonhard
Tanzkurse
In St. Martin ab 16. September und in St. Leonhard ab 25. September.
[mehr]St. Martin
Fahrradgebrauchtmarkt
Im Rahmen des Autofreien Tages, am 19. September, organisiert die 3A der Mittelschule St. Martin...
[mehr]14.9.2015 – Plåtter Dorfkino
Ein Königreich für ein Lama
Erste Plotter Dorfkinovorführung nach der Sommerpause
[mehr]8.9.2015
Timmelsjoch vorübergehend gesperrt
Die Passstraße ist auf der Passeirer Seite wegen eines Felzsturzes vorübergehend gesperrt
[mehr]10.9.2015 – MuseumPasseier
Brotbacken wie früher
Am Donnerstag, den 10. September, beim Sandhof, nach originalem Passeirer Rezept
[mehr]Montag, 7.9.2015
Schulbeginn
Schulsprengel St. Martin Grundschüler Saltaus: Treffpunkt um 7.50 Uhr vor der Kirche. Gottesdienst...
[mehr]AVS St. Leonhard
Kletterkurse
Ab Anfang Oktober starten wieder die Kletterkursen fu?r Kinder und Erwachsene.
[mehr]26.8. bis 18.9.2015
Straßensperrung Flon–Matatz
vom 26.8. bis 18.9.2015 ist die Flon-Mataz-Straße jeweils vom Montag bis Freitag, von 8 bis 12 und...
[mehr]Rahmenprogramm St. Leonhard
Ötztaler Radmarathon
Straßensperre: St. Leonhard zum Jaufenpass in beiden Richtungen, von 10.45 bis 15.30 Uhr;...
[mehr]29. August 2015 – MuseumPasseier
Neue Ausstellung: „Miër Psairer“
Am Samstag, den 29. August, findet die Eröffnung der Austellung „Miër Psairer“ und die Prämierung...
[mehr]The Sound of Music
6. Passeirer Jungbläserwoche
Am Montag, den 24. August, beginnt um 9 Uhr in der Musikschule die Jungbläserwoche „The Sound of...
[mehr]ASC Passeier – Einschreibung
Volleyballsaison 2015/16
Mitglieder und jene, die es noch werden möchten (Mindestalter 7 Jahre), können sich ab sofort für...
[mehr]