Traumziel Fußballprofi
Julian Prünster, Passeirer Fußballtalent
„König“ Fußball boomt weltweit wie nie zuvor und Millionen von talentierten Kindern und Jugendlichen rund um den Erdball träumen von einer Profikarriere. Der Weg dorthin ist aber, wenn man nicht gerade ein Ballvirtuose wie dereinst Diego Maradona oder zurzeit Lionel Messi ist, alles andere als leicht und von vielen Entbehrungen und Herausforderungen gekennzeichnet. In dieser Hinsicht kann auch Julian Prünster aus St. Leonhard, trotz seiner erst 19 Jahre, einiges erzählen. Er begann bereits mit 4 Jahren mit dem Fußballsport und seitdem lässt ihn die Faszination um das runde Leder nicht mehr los. Julian, geboren am 28. Februar 1995, begann beim SC Passeier als Stürmer und spielte auch im Mittelfeld. Aufgrund seines Talents kickte er meist auch bei den um zwei Jahre Älteren, sprich mit dem Jahrgang 1993 mit, wobei er mit dieser Mannschaft auch einen Südtiroler Landesmeistertitel errang. Mit 14 Jahren lud ihn Trainer Bertoncini zu einem Probetraining nach Mezzocorona ein, das er mit Bravour bestand. Verbunden war Julians neuer Lebensabschnitt aber natürlich mit dem Heimleben und dem Besuch der italienischen Geometerschule in Trient. Nicht nur Julian sondern fast jeder Passeirer Oberschüler kann ein Lied davon singen, welche Probleme man anfangs mit der italienischen Sprache auf gehobenem Niveau hat. Aber auch davon ließ sich Julian nicht von seinem Weg abbringen und hat mittlerweile die Matura bestanden. Neben der Schule hieß es auch 4 bis 5-mal wöchentlich trainieren und sonntags stand das Spiel mit der nationalen B-Jugend auf dem Programm, wo die Gegner Udinese, Chievo oder Padova hießen. Verändert hatte sich inzwischen auch Julians Position auf dem Feld, denn er wurde zum Innenverteidiger umgeschult. Seine großen Stärken sind seine Schnelligkeit, seine Kampfkraft und seine Willensstärke und so verwundert es auch nicht, dass der kompromisslose Abwehrrecke Sergio Ramos von Real Madrid sein absolutes Vorbild ist, seine Lieblingsmannschaft aber ist der AC Mailand. 3 Jahre spielte Julian in Mezzocorona, wobei man sich als Höhepunkt im Kampf um die Italienmeisterschaft der Junioren erst im Halbfinale der Mannschaft von San Marino geschlagen geben musste. In der Saison 2012/13 wechselte Julian zu den Berretti des FC Südtirol, wo er auch des Öfteren mit der 1. Mannschaft mittrainieren konnte. In der Saison 2013/14 nahm ihn Trainer Improta mit nach Fersina, wo er als junger Innenverteidiger in der Serie D 20 Spiele absolvierte. Rund 2 Monate konnte Julian wegen Verletzungen nicht spielen, er hat aber wichtige Erfahrungen gesammelt, auch weil neben ihm in der Innenverteidigung mit Ferrarese ein Ex Serie-A-Spieler die Abwehr organisierte. Trotzdem stieg die junge Mannschaft von Fersina (Durchschnittsalter 21 Jahre) am Ende der Saison ab und Julian musste sich nach einer neuen Mannschaft umsehen. Trainer Vecchiato vom Serie D-Verein AC Belluno hatte ihn schon im Mai kontaktiert, der Wechsel zu den Gelb-Blauen, der zunächst wegen der Spesen zu platzen schien, ging aber letztendlich Ende August doch über die Bühne. Julian, der erst noch seinen Trainingsrückstand aufholen musste, wird natürlich versuchen einen Stammplatz zu erringen, das große Ziel ist es aber, in den nächsten Jahren als Fußballprofi Fuß zu fassen. Julians ganz großer Dank gilt seinen Eltern Heidi und Martin, die ihn auf seinem Weg stets unterstützten und für ihn in jeder Hinsicht ein großer Rückhalt waren. Für alle Passeirer Fußballfans wird es natürlich interessant, Julians Weg im Profibereich zu verfolgen und viele werden ihm dabei sicherlich die Daumen drücken!
Kurt Gufler
Februar-Ausgabe
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die neue Ausgabe des Passeirer Blattes ist erschienen!Die gedruckte Version wird allen Passeirer...
[mehr]Bis 4. März 2014
Saisonaler Naturschutzdienst
Zum saisonalen Naturschutzdienst können sich naturinteressierte Personen mit vollendetem 18....
[mehr]Langlaufen
Psairer Meisterschaft und Schnupperkurs
Am Dienstag, den 17. Februar, findet in Innerhütt die Psairer Meisterschaft in Langlaufen...
[mehr]16. bis 20. Februar 2015
Semesterferien Betreuungswoche
Der Jugendtreff St. Martin organisiert in den Semesterferien eine Betreuungswoche für Grundschul-...
[mehr]Sonntag, 8.2.2015
2. Lichtfest in Platt
Bereits zum 2. Mal findet am Sonntag, den 8.2.2015, ab 17.30 Uhr, in Platt auf dem Dach der...
[mehr]Bis 28. Februar
Registrierung: Ötztaler Radmarathon
Drei Jahre lang prägten markante Alpenblumen das „Gschau“ des Ötztaler Radmarathons, nun wechselt...
[mehr]St. Martin – 4. Februar
Bürgerversammlung
Alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde sind am Mittwoch, den 4. Februar um 19.30 Uhr zur...
[mehr]Eiskletter-WM Rabenstein
Maxim Tomilov und WoonSeon Shin Weltmeister
Der Russe Maxim Tomilov und die Koreanerin WoonSeon Shin sind die neuen Eiskletter-Weltmeister....
[mehr]Einschreibungen 2015
Sommerkindergarten
Die Einschreibungen in den Sommerkindergarten finden bis Freitag, den 13. März statt.
[mehr]Passeirer Blatt
Redaktionsschluss
Bis Freitag, den 30. Jänner, können Artikel für die Februar-Ausgabe des Passeirer Blattes abgegeben...
[mehr]Moos
Kinderkino
Das Kinderkino „Frozen“ startet am 28. Jänner um 15 Uhr im Vereinssaal von Moos.
[mehr]Rabenstein
Eiskletter-WM hat begonnen – mit Livestream
Am Samstag, den 31. Jänner und Sonntag, den 1. Februar, findet die Weltmeisterschaft im Eisklettern...
[mehr]St. Leonhard – 31.1. – 1.2.2015
Junior Cup
Am Samstag, den 31. Jänner und Sonntag, den 1. Februar findet in der Kletterhalle von St. Leonhard...
[mehr]Walten
Langlaufloipe geöffnet
Die Langlaufloipe in Walten ist ab sofort wieder für alle sportbegeisterten Langläufer geöffnet.
[mehr]Plåtterwind
Theateraufführung „Theater auf der Küchenbank“
Der Plåtterwind präsentiert ein Theater mit dem Titel „Theater auf der Küchenbank“ von Renate Reuss...
[mehr]Evelin Lanthaler
Evelin Lanthaler gewinnt Gold beim Weltcup im Naturbahnrodel am 18.1.2015 (Foto: www.fisi.org)
[mehr]10. Psairer Bauernmeisterschaft
Hans und Hubert Brunner gewinnen
Die Titelverteidiger Hans und Hubert Brunner haben die Psairer Bauernmeisterschaft in Rabenstein...
[mehr]AVS – St. Leonhard
Kletterkurse für Kinder
In Kürze starten Kletterkurse für Kinder. Die Anmeldung kann ab sofort beim Sportgeschäft Sportland...
[mehr]Grundschule
Einschreibung
Schulpflichtig sind Kinder, welche bis zum 31. August 2015 sechs Jahre alt werden. Außerdem können...
[mehr]18.1.2015 – Rabenstein
Bauernmeisterschaft
Am Sonntag, den 18. Jänner, organisiert der Verein Eisturm Rabenstein die traditionelle...
[mehr]Kindergarten
Einschreibung
Die Einschreibungen für das Kindergartenjahr 2015/2016 werden in den Kindergärten von Moos, St....
[mehr]St. Leonhard – St. Martin
Kreativer Kindertanz
In St. Martin ab 9. Jänner und in St. Leonhard ab 14. Jänner.
[mehr]24.1.2015 – Walten
Konzert Manuel Randi
Am Samstag, den 24. Jänner findet ein Konzert mit dem Stargitarristen Manuel Randi aus Bozen...
[mehr]Online-Börse
wowas.it erfolgreich
2014 wurde das Online-Portal viel genutzt und hat sich somit bewährt.
[mehr]10. Jänner
AVS-Jugend-Rodeln
Am Samstag, den 10. Jänner, veranstaltet die AVS-Jugend einen Ausflug zum Rodeln nach Pfelders.
[mehr]Stuls
Schwimmkurs für „Über 30-Jährige“
Ab Dienstag, den 13. Jänner, wird beim Kronhof in Stuls ein Kurs für Nichtschwimmer sowie zur...
[mehr]4.1.2015 – Walten
Filmabend: „Die Eisfalle“
Am Sonntag, den 4. Jänner, um 20 Uhr, im Vereinssaal von Walten
[mehr]St. Leonhard
Fackelwanderung
Am Montag, den 29. Dezember findet um 20.30 Uhr eine Fackelwanderung von der Dorfbrücke ausgehend...
[mehr]Dezember-Ausgabe
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die neue Ausgabe des Passeirer Blattes ist erschienen!
[mehr]Kinderkino Moos
„Wunder einer Winternacht“
Am Mittwoch, den 17. Dezember, um 15 Uhr, wird im Kultursaal von Moos, der Film „Wunder einer...
[mehr]St. Martin
25 Jahre Krippenverein
Der Krippenverein St. Martin feiert dieses Jahr 25 Jahre (1989 – 2014)
[mehr]Ab Dezember 2014
Skikurse in Pfelders
Auch dieses Jahr werden wieder verschiedene Skikurse für Kinder und Erwachsene im Skigebiet...
[mehr]13. Dezember
Adventsfrühstück
Am Samstag, den 13. Dezember organisiert die Grundschule St. Leonhard, in Zusammenarbeit mit der...
[mehr]Samstag, 13. Dezember
Pseirer Kraxlnocht
Eröffnung des neuen Boulderbereichs in der Sportarena Passeier
[mehr]Montag, 8. Dezember
Traditioneller Skitourentag
Am Montag, 8. Dezember, organisiert der AVS-St. Leonhard und Platt den Traditionellen Skitourentag...
[mehr]Rai Südtirol – 7.12.2014, 20.25 Uhr
Film: Aktiv-Hilfe für Kinder
Eine Reportage von Günther Haller über Peter Lanthaler und seine Arbeit bei Aktiv-Hilfe für Kinder
[mehr]5. und 6. Dezember
Nikolausfeiern
Am 5. und 6. Dezember, finden in den Gemeinden St. Leonhard, St. Martin, Moos und Walten, Nikolaus...
[mehr]Samstag, 6. Dezember
Mooser Advent
Programm: Um 19 Uhr, findet in der Pfarrkirche von Moos eine Nikolausmesse mit dem...
[mehr]AVS-Vortrag – 4.12.2014
Gefahren beim Skibergsteigen
Am Donnerstag, den 4.Dezember, um 20 Uhr, findet im Seminarraum des Dorfhauses St. Martin ein...
[mehr]Passeirer Blatt
Redaktionsschluss
Bis Freitag, den 28. November, können Artikel für die Dezember-Ausgabe des Passeirer Blattes...
[mehr]Adventzeit
St. Martin feiert …
Am Samstag, 29. November, beginnt die Vorweihnachtszeit in St. Martin
[mehr]Vortrag – 28.11.2014
Die Option in St. Leonhard und St. Martin
Erinnerungen an die bedrückende Zeit der Option vor 75 Jahren (1939).
[mehr]