Traumziel Fußballprofi
Julian Prünster, Passeirer Fußballtalent
„König“ Fußball boomt weltweit wie nie zuvor und Millionen von talentierten Kindern und Jugendlichen rund um den Erdball träumen von einer Profikarriere. Der Weg dorthin ist aber, wenn man nicht gerade ein Ballvirtuose wie dereinst Diego Maradona oder zurzeit Lionel Messi ist, alles andere als leicht und von vielen Entbehrungen und Herausforderungen gekennzeichnet. In dieser Hinsicht kann auch Julian Prünster aus St. Leonhard, trotz seiner erst 19 Jahre, einiges erzählen. Er begann bereits mit 4 Jahren mit dem Fußballsport und seitdem lässt ihn die Faszination um das runde Leder nicht mehr los. Julian, geboren am 28. Februar 1995, begann beim SC Passeier als Stürmer und spielte auch im Mittelfeld. Aufgrund seines Talents kickte er meist auch bei den um zwei Jahre Älteren, sprich mit dem Jahrgang 1993 mit, wobei er mit dieser Mannschaft auch einen Südtiroler Landesmeistertitel errang. Mit 14 Jahren lud ihn Trainer Bertoncini zu einem Probetraining nach Mezzocorona ein, das er mit Bravour bestand. Verbunden war Julians neuer Lebensabschnitt aber natürlich mit dem Heimleben und dem Besuch der italienischen Geometerschule in Trient. Nicht nur Julian sondern fast jeder Passeirer Oberschüler kann ein Lied davon singen, welche Probleme man anfangs mit der italienischen Sprache auf gehobenem Niveau hat. Aber auch davon ließ sich Julian nicht von seinem Weg abbringen und hat mittlerweile die Matura bestanden. Neben der Schule hieß es auch 4 bis 5-mal wöchentlich trainieren und sonntags stand das Spiel mit der nationalen B-Jugend auf dem Programm, wo die Gegner Udinese, Chievo oder Padova hießen. Verändert hatte sich inzwischen auch Julians Position auf dem Feld, denn er wurde zum Innenverteidiger umgeschult. Seine großen Stärken sind seine Schnelligkeit, seine Kampfkraft und seine Willensstärke und so verwundert es auch nicht, dass der kompromisslose Abwehrrecke Sergio Ramos von Real Madrid sein absolutes Vorbild ist, seine Lieblingsmannschaft aber ist der AC Mailand. 3 Jahre spielte Julian in Mezzocorona, wobei man sich als Höhepunkt im Kampf um die Italienmeisterschaft der Junioren erst im Halbfinale der Mannschaft von San Marino geschlagen geben musste. In der Saison 2012/13 wechselte Julian zu den Berretti des FC Südtirol, wo er auch des Öfteren mit der 1. Mannschaft mittrainieren konnte. In der Saison 2013/14 nahm ihn Trainer Improta mit nach Fersina, wo er als junger Innenverteidiger in der Serie D 20 Spiele absolvierte. Rund 2 Monate konnte Julian wegen Verletzungen nicht spielen, er hat aber wichtige Erfahrungen gesammelt, auch weil neben ihm in der Innenverteidigung mit Ferrarese ein Ex Serie-A-Spieler die Abwehr organisierte. Trotzdem stieg die junge Mannschaft von Fersina (Durchschnittsalter 21 Jahre) am Ende der Saison ab und Julian musste sich nach einer neuen Mannschaft umsehen. Trainer Vecchiato vom Serie D-Verein AC Belluno hatte ihn schon im Mai kontaktiert, der Wechsel zu den Gelb-Blauen, der zunächst wegen der Spesen zu platzen schien, ging aber letztendlich Ende August doch über die Bühne. Julian, der erst noch seinen Trainingsrückstand aufholen musste, wird natürlich versuchen einen Stammplatz zu erringen, das große Ziel ist es aber, in den nächsten Jahren als Fußballprofi Fuß zu fassen. Julians ganz großer Dank gilt seinen Eltern Heidi und Martin, die ihn auf seinem Weg stets unterstützten und für ihn in jeder Hinsicht ein großer Rückhalt waren. Für alle Passeirer Fußballfans wird es natürlich interessant, Julians Weg im Profibereich zu verfolgen und viele werden ihm dabei sicherlich die Daumen drücken!
Kurt Gufler
8./9. Februar – Rabenstein
Ice Climbing Worldcup
Am 8. und 9. Februar findet der Ice Climbing Worldcup in Rabenstein statt.
[mehr]Passeirer Blatt
Redaktionsschluss
Bis Freitag, den 31. Jänner, können Artikel für die Februar-Ausgabe des Passeirer Blattes abgegeben...
[mehr]Eissportverein St. Martin
3. Mårtiner Eiskunstlaufmeisterschaft
Am Samstag, den 1. Februar, um 13.30 Uhr findet die 3. Mårtiner Eiskunstlaufmeisterschaft auf dem...
[mehr]2. Februar
1. Lichtfest in Platt
Am Sonntag, den 2. Februar, findet das erste Lichtfest in Platt statt.
[mehr]31. Jänner 2014
Verbrauchermobil
Das Verbrauchermobil der Verbraucherzentrale macht am Freitag, den 31. Jänner von 9.30 – 11.30 Uhr...
[mehr]Rabenstein
Ergebnisse Bauernmeisterschaft
Spannendes Finale bei der Bauernmeisterschaft in Rabenstein
[mehr]Moos
Kinderkino
Jeweils am letzten Mittwoch des Monats startet für 5 Termine um 15 Uhr das Kinderkino in Moos.
[mehr]Technikkurs
Tiefschneefahren und Freeriden
Die Bergführervereinigung Passeier bietet einen Technikkurs zum Tiefschneefahren und Freeriden an.
[mehr]Rabenstein
Bauernmeisterschaft
Am Sonntag, den 26. Jänner, organisiert der Verein Eisturm Rabenstein die traditionelle...
[mehr]Plåtterwind
Theateraufführung „Der 7. Bua“
Der Plåtterwind präsentiert ein unterhaltsames Theater mit dem Titel „Der 7. Bua“ in der...
[mehr]Kitzbühel
Weltcup-Abfahrt
Der Fanclub Werner Heel organisiert einen Bus zur Weltcup-Abfahrt, am 25. Jänner.
[mehr]12.1.2014
Erdbeben in Passeier
Am Sonntag Abend war ein Erdbeben in St. Leonhard deutlich spürbar.
[mehr]Rennrodel-Weltcup 2014
Ergebnisse Sonntag
Pigneter (ITA) und Lavrentjeva (RUS) zurück auf der Siegesstraße
[mehr]Grundschule
Einschreibung
Schulpflichtig sind Kinder, welche bis zum 31. August 2014 sechs Jahre alt werden. Außerdem können...
[mehr]Kindergarten
Einschreibung
Die Einschreibungen für das Kindergartenjahr 2014/2015 finden am 13. Jänner von 13 – 15 Uhr und am...
[mehr]Moos – 10. bis 12. Januar
Rennrodel-Weltcup 2014
Am Samstag, 11. Jänner und Sonntag, 12. Jänner, jeweils ab 10 Uhr, finden spannende Rennen auf der...
[mehr]Gitarrenkurse
Zusätzliche Termine
Aufgrund großer Nachfrage gibt es zusätzliche Termine für die Gitarren-Gruppenkurse für Erwachsene...
[mehr]Stuls
Ski- und Rodelpark
Der neue Ski- und Rodelpark mit 70 m Förderband, direkt in Stuls bietet Schneespaß pur für Groß und...
[mehr]Vortrag in Walten
Auf den Spuren von Klotz und Haller
Am Sonntag, den 29. Dezember, um 20 Uhr, findet im Vereinssaal von Walten zum Vortrag von Wolfram...
[mehr]Rabenstein
Eisturm geöffnet
Der Eisturm Rabenstein hat ab Donnerstag, den 26.12.2013 geöffnet.
[mehr]AVS-St. Martin
Vortrag
Am Donnerstag, 19. Dezember, findet ein Vortrag über Verhaltensweisen beim Winterbergsteigen...
[mehr]verlag.Passeier
Kulturwandern in Passeier erschienen
Das neue Buch „Kulturwandern in Passeier“ der Autorin Astrid Rinner ist das vierte Buch in der...
[mehr]Dezember-Ausgabe
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die neue Ausgabe des Passeirer Blattes ist erschienen!Die gedruckte Version wird allen Passeirer...
[mehr]Meran > Passeier > Meran
Neuer Busfahrplan online
Der neue Fahrplan der Linie Meran > Passeier und Passeier > Meran ist ab 15. Dezember 2013...
[mehr]Für Erwachsene – Jänner 2014
Gitarrenkurse mit Philipp Schwarz
Ab Januar finden in St. Martin Gruppenkurse (Liedbegleitung an der Gitarre) für Erwachsene statt.
[mehr]St. Martin
Freiwillige HelferInnen gesucht
Für das Trainingslager der Deutschen Fußballnationalmannschaft werden für den Sportplatz St. Martin...
[mehr]Moos
Mooser Advent
Programm:Am Samstag, 7. Dezember, findet ab 19 Uhr in der Pfarrkirche ein...
[mehr]Anmeldung
Faschingsumzug St. Martin
Der Martiner Faschingsumzug findet am Samstag, den 1. März 2014, statt.
[mehr]Für Hoppe-MitarbeiterInnen
Informationsabend
Die Berufsbildung, die Berufsberatung und das Arbeitsamt Meran laden alle Hoppe-MitarbeiterInnen zu...
[mehr]Passeier
Nikolausfeiern
St. Leonhard:Am Freitag, den 6.12., um 15 Uhr, feiern wir in der Kirche von St. Leonhard eine...
[mehr]Passeirer Blatt
Redaktionsschluss
Bis Freitag, den 29. November, können Artikel für die Dezember-Ausgabe des Passeirer Blattes...
[mehr]Mit Adventkalender
Weihnacht in St. Leonhard
Am 25. November startet die Weihnachtsaktion der Kaufleute in St. Leonhard.
[mehr]Workshop
St. Martin und die Kunst
Am Samstag, 23. November, um 14 Uhr, findet im Seminarraum des Dorfhauses ein kunstgeschichtlicher...
[mehr]Samstag, 23. November 2013
Konzert der Young Voices
Am Samstag, den 23. November 2013, findet um 17.30 Uhr ein Konzert der Young Voices in der...
[mehr]ASV Jaufenburg
Betriebs- und Vereinskegeln
Kegelturnier für alle Betriebe und Vereine aus dem Passeiertal auf der Kegelbahn in der SportArena...
[mehr]Krippenverein
Weihnachtskarten mit Enkaustik-Technik
Der Krippenverein organisiert am Mittwoch, 20. November 2013, um 19.30 Uhr, einen...
[mehr]Sängerinnen und Sänger gesucht
Casting für Open Air
Für das Open Air mit der Live-Band der Musikschule, am 3., 4. und 6. Juni 2014, werden Sängerinnen...
[mehr]Heimatbühne St. Martin
Theaterstück „Die Männerwallfahrt“
Die Heimatbühne St. Martin präsentiert im heurigen November das Lustspiel „Die Männerwallfahrt“ von...
[mehr]16. November 2013
Martinsmarkt
Am Samstag, den 16. November, findet in St. Martin der traditionelle Martinsmarkt statt. Von 5 bis...
[mehr]St. Martin
Eröffnung Eislaufplatz
Am Samstag, den 16. November, um 15 Uhr, öffnet wieder der Eislaufplatz von St. Martin. Ab 14 Uhr...
[mehr]6. November 2013
Leonhardsmarkt
Der Leonhardsmarkt findet am Mittwoch, den 6. November, im Dorfzentrum statt. Die Stände werden in...
[mehr]