Ötztaler Radmarathon

(Foto: www.oetztaler-radmarathon.com)


Bis 28. Februar 2014

Registrierung: Ötztaler Radmarathon

Die TeilnehmerInnen beim Ötztaler Radmarathon werden viel „Rot“ sehen, denn die Alpenrose ist die diesjährige Symbolblume der Kultveranstaltung. Nach Edelweiß und Enzian folgt also heuer die „Almrose“.

Bevor es aber soweit ist, werden die Radfreunde in aller Welt aufgerufen sich für den Ötztaler Radmarathon einzuschreiben. Nur wer sich in dieser Zeit registriert, kann bei der Startplatzverlosung am Freitag, den 7. März, einen der begehrten Startplätze zugelost bekommen. Vom 1. bis 28. Februar kann man sich online unter www.oetztaler-radmarathon.com registrieren. Die Teilnahmebedingungen sind ebenfalls dort abrufbar. Der 34. „Ötztaler“ wird am Sonntag, den 31. August, ausgetragen. Startberechtigt sind wiederum 4000 RadfahrerInnen, der oder die eine oder andere Radfahrer wird dann bei der Veranstaltung auch „Rot“ sehen, heißt es beim Ötztaler Radmarathon 5.500 Höhenmeter zu bezwingen, die auf 238 km verteilt sind und von der Ötztaler Gletscherwelt übers Tiroler Mittelgebirge durch die Weinberge Südtirols zurück ins Ötztal nach Sölden führt.

www.oetztaler-radmarathon.com

Valtmaralm
Verbrauchermobil
Flohmarkt
Jestofunk
Herbert Pixner Projekt
Salewa Cup
Opas Diandl
Oachale van Toule
Bunker Mooseum
Zirkuswoche
Filmpremiere: Joseph Ennemoser
Psairer Fraitige
Schwimmkurs
Beachvolleyball für Kinder
Gottfried Gfrerer
aktiv- & kreativ-Sommer
PASSmusik
Timmlbus
Helden & wir
Passeirer Blatt
Busfahrplan
Herbert Pixner Projekt
Pfarrkirche St. Martin
BRD und AVS
Timmelsjoch
Beschilderung historischer Gebäude in St. Martin
„Helden & wir
Passeirer Blatt
Kinderfest
Andreas-Hofer-Volkslauf
Konsortium Passeier Wirtschaft
Erlebnis-Freibad St. Leonhard
Internationaler Museumstag
Workshop Solar-Dörrgerät
Bürgerversammlung
Kinderfußball
Fit & Gesund in Passeier
Jaufenburg
Passeirer Blatt
School of Rock
Seidenschwanz
Musikschule Passeier
Kinderfußballturnier

Startseite          Impressum