Mit Adventkalender
Weihnacht in St. Leonhard
Am 25. November startet die Weihnachtsaktion der Kaufleute in St. Leonhard.
Programm:
Nikolausfeier, Freitag, 6.Dezember, 15 Uhr
Wir feiern in der Pfarrkirche von St. Leonhard eine Nikolausandacht und begleiten dann den Nikolaus mit Kutsche und Engeln durch das Dorf zum Raiffeisenplatz mit anschließendem Nikolausfest.
Weihnachtsstimmung auf der Dorfbrücke
Weihnachtsmarkt, Samstag, 14. Dezember, von 14 bis 18 Uhr
Die 2. Klassen Grundschule von St. Leonhard verkaufen verschiedene Bastelsachen. Es werden heiße Getränke angeboten.
Musikalische Umrahmung durch die Musikschule Passeier
Samstag, 21. Dezember, ab 14 Uhr
Hurra, Bobby das Zirkusäffchen kommt. Die Kaufleute und Wirte von St. Leonhard bieten warme Getränke, wie Tee und Glühwein, an.
Fackelwanderung, 30. Dezember, 20.30 Uhr
Silvester auf der Dorfbrücke
von 10 bis 15 Uhr: Die Jägerschaft von St. Leonhard lädt zur Verkostung; musikalische Umrahmung vom Jägerchor St. Leonhard
24 Uhr: Silvesterfeuerwerk über St. Leonhard der Kaufleute und Wirte von St. Leonhard
Öffnungszeiten im Advent und zu Weihnachten
Samstag, 14. Dezember, von 8 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr
Samstag, 21. Dezember, von 8 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr
Goldener Sonntag, 22. Dezember, von 10 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr
Heilig Abend, 24. Dezember, von 8 bis 13 Uhr
Silvester, den 31. Dezember, von 8 bis 13 Uhr
(C&C Euromarkt und Despar Winkler haben ihre gewohnten Öffnungszeiten)
Die Aktion
vom Montag, 25. November bis Dienstag, 24. Dezember
Für jeden Einkauf im Wert von € 15 werden Kunden in den teilnehmenden Geschäften mit einem Glücksstempel belohnt. Die voll abgestempelten Teilnahmescheine sind auszufüllen und in die aufgestellten Boxen zu geben.
Diese berechtigen zur Teilnahme an der Weihnachtsverlosung. Gewonnene Einkaufsgutscheine können in den mitwirkenden Geschäften bis zum 31. Jänner 2014 eingelöst werden.
Die Verlosung der Einkaufsgutscheine erfolgt am Montag, den 30. Dezember 2013, um 11 Uhr auf der Dorfbrücke unter Aufsicht der Handelskammer Bozen, des Bürgermeisters Oswald Tschöll, des Gemeindereferenten Arnold Marth und eines Vertreters der Raiffeisenkasse Passeier.
Unter allen bei der Ziehung Anwesenden werden drei schöne Einkaufskörbe verlost.
Die Gewinner werden ab 31. Dezember 2013 in den teilnehmenden Geschäften und im Internet unter www.aktiv.it bekanntgegeben. Die gewonnenen Einkaufsgutscheine können bei der Raiffeisenkasse Passeier abgeholt werden.
- Dateien:
Plakat_02.pdf718 K
1.4. – Passeirer Blatt
Redaktionsschluss
Bis Freitag, den 1. April, können Artikel für die April-Ausgabe des Passeirer Blattes abgegeben...
[mehr]1.4.2016 – MuseumPasseier
Filmpremiere: Das Comeback des Grauviehs
„Das Comeback des Grauviehs – vom alpinen Rind und seinen Menschen“
[mehr]27.3.2013
Sommerzeit
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wird die Uhrzeit um eine Stunde vorgestellt.
[mehr]18.3.2016
Fahrradwettbewerb 2016
Auch heuer beteiligt sich die Gemeinde St. Leonhard in Zusammenarbeit mit dem ASC Passeier am...
[mehr]23.3.2016 St. Leonhard
Josefimarkt
Der Markt findet am Mittwoch, den 23. März, im Dorfzentrum statt
[mehr]22.3.2016 – Moos
Bunker Mooseum öffnet
Ab Dienstag, den 22. März wieder täglich von 10 bis 18 Uhr (Montag Ruhetag) geöffnet
[mehr]Anmeldung
Zirkuswoche für Kinder
Vom 11. Juli bis 13. August, in St. Leonhard und St. Martin.
[mehr]Februar-Ausgabe 2016
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die Februar-Ausgabe des Passeirer Blattes ist erschienen!
[mehr]29.2.2016
Ötztaler Radmarathon – Registrierung
Vom 1.2. bis 29.2.2016 können sich alle Radfans, die beim Ötztaler Radmarathon 2016 mitfahren...
[mehr]Olympischen Jugendspiele – Lillehammer
Gold für Lukas Gufler und Felix Schwarz
Der Passeirer Lukas Gufler gewinnt gemeinsam mit Felix Schwarz Gold im Doppelsitzer im...
[mehr]bis 12.3.2016
Kleidersammlung
Die Kleidersammlung der „Aktiv Hilfe für Kinder“ neben dem Recyclinghof Mörre wird vom Samstag, den...
[mehr]13.2.2016 – Fotoausstellung
In Memoriam Isidor Plangger
Gezeigt werden Bilder der Mitglieder des „ImFocus-Fotoclub Passeier“ im Beckn-Keller St. Martin
[mehr]7.2.2016 – Platt/Berkristall
Evelin Lanthaler ist Europameisterin!
Ein Woche nach dem Gesamtwelt-Cup gewinnt Evelin Lanthaler auch den Europameister-Titel im...
[mehr]5.–7.2.2016 – Rabenstein
Eiskletter-Junioren-WM
Vom 5. bis 7. Februar finden in Rabenstein die Eiskletter-Junioren-Weltmeisterschaften statt.
[mehr]5.–7.2.2016 – Platt/Bergkristall
Naturbahnrodel-EM
Von Freitag, den 5. bis Sonntag, den 7. Februar, findet die Europameisterschaft im Naturbahnrodeln...
[mehr]6.2.2016 – St. Martin
Mårtiner Faschingsumzug
Am Samstag, den 6. Februar, um 14 Uhr, findet in St. Martin der traditionelle Faschingsumzug statt.
[mehr]5.2. – Passeirer Blatt
Redaktionsschluss
Bis Freitag, den 5. Februar, können Artikel für die August-Ausgabe des Passeirer Blattes abgegeben...
[mehr]31.1. – Rabenstein
Svoljšak und Song Sieger des Eiskletter-Weltcup
Der Slowene Janez Svoljšak und die Koreanerin Han Na Rai Song sind die Sieger und Siegerin des...
[mehr]29.–31.1. – Rabenstein
Ice Climbing World Cup 2016
Vom 29. bis 31. Jänner 2016 findet in Rabenstein der Ice Climbing World Cup 2016 statt.
[mehr]28.1. – St. Martin
Bibliothek: Buchvorstellung
Buchvorstellung „Spuren des Lebens“ von Irmgard Tschöll und Helene Dietl Laganda
[mehr]23.1.2016 – Theaterverein Plåtterwind
Theater: „Dümmer geht’s nimmer“
Der Theaterverein Plåtterwind zeigt das Stück „Dümmer geht’s nimmer“ von W. Reinehr in der...
[mehr]17.1.2016 – Eisturm Rabenstein
Bauernmeisterschaft: Ergebnisse
Ergebnisse der 11. Psairer Bauernmeisterschaft, am 17. Jänner 2016
[mehr]16.1.2016 – St. Martin
Märchenstunde „Wintergeschichten“
Alle Kinder ab 4 Jahren sind zur Märchenstunde „Wintergeschichten“ am Samstag, den 16. Jänner, um...
[mehr]17.1.2016 – Eisturm Rabenstein
Bauernmeisterschaft
Am Sonntag, den 17. Jänner, findet in Rabenstein die 11. Psairer Bauernmeisterschaft statt, ab 12...
[mehr]8.1.2016 – Rabenstein
Eisturm eröffnet
Der Eisturm öffnet am Freitag, den 8. Jänner, seine Tore
[mehr]Walten
Stockit – Winterpark eröffnet
Der Winterpark in Walten ist mittwochs, donnerstags und freitags von 13.30 bis 17 Uhr sowie...
[mehr]St. Martin – St. Leonhard
Kreativer Tanz für Kinder und Erwachsene
In St. Martin ab 13. Jänner und in St. Leonhard ab 15. Jänner
[mehr]AVS St. Leonhard
Kletterkurse
Ab Jänner 2016 starten wieder die Kletterkursen für Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene.
[mehr]Timmelsjoch-Hochalpenstraße
Aufruf zum 50-Jahr-Jubiläum
Die Gemeinde Moos plant im Zuge der Vorbereitungen des 50-Jahr Jubiläums der Eröffnung der...
[mehr]19./20.12. St. Martin
Mårtiner Sternstundn
Tanzmärchen "Die drei goldenen Äpfel"Samstag, den 19. Dezember:Alle Familien mit Kindern...
[mehr]Dezember-Ausgabe 2015
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die Dezember-Ausgabe des Passeirer Blattes ist erschienen!
[mehr]12.12. – SportArena
Pseirer Kraxlnocht
Die Klettergruppe des AVS Passeier organisiert am 12. Dezember, in der Kletterhalle von St....
[mehr]7.12. – St. Leonhard
Konzert: Opas Diandl
Am Dienstag, den 7. Dezember, in St. Leonhard, im Stoodl
[mehr]5.12. – St. Leonhard
Konzert: Mainfelt
Am Samstag, den 5. Dezember, in St. Leonhard, im Stoodl
[mehr]4.12.2015 – AVS St. Martin
Vortrag: Gefahren beim Skibergsteigen
Die Gefahren beim Skibergsteigen, am Freitag, den 4. Dezember, um 20 Uhr, im Dorfhaus St. Martin...
[mehr]App
Gem2Go Südtirol
Die App “Gem2Go” ist ein neuer Service der Südtiroler Gemeinden und Bezirksgemeinschaften, der es...
[mehr]30.11. - 04.12.
Straßensperre Neuhaus
Zwecks Verlegung der Glasfaserleitung wird die S.S. 44 Jaufenpass von km 13,800 bis km 14,200...
[mehr]28.11. – St. Martin
Benefiz-Gala-Dinner
Zum Auftakt von „St. Martin feiert“ lädt der Jugendtreff am Samstag, den 28. November. ab 18.30...
[mehr]27.11. – Passeirer Blatt
Redaktionsschluss
Bis Freitag, den 27. November, können Artikel für die August-Ausgabe des Passeirer Blattes...
[mehr]26.11. – Moos
Kinderkino: „Justin völlig verrittert“
Kinderkino Moos im Vereinshaus von Moos am Mittwoch, den 25. November, um 15 Uhr
[mehr]21.11.2015 – Heimatbühne St. Leonhard
Theateraufführung: Feurio-Aufruhr im Spritzenhaus
Die Heimatbühne St. Leonhard führt das Stück „Feurio-Aufruhr im Spritzenhaus“ in der Aula Magna der...
[mehr]19.11. – Ausstellung
„20 Jahre gegen Gewalt, für Frauen“
Verein „Frauen gegen Gewalt – Donne contro la violenza ONLUS“ in Zusammenarbeit mit allen...
[mehr]15.11. – Heimatbühne St. Martin
Theateraufführung: Drei Frauen um Daniel
Dreiakter „Drei Frauen um Daniel“ von Christine Feller, im Vereinssaal von St. Martin
[mehr]13.11. – Fortbildungsreihe
Vortrag: Jugend & Internet
„Digital Natives - Wie unsere Kinder die neuen Medien nutzen“ mit anschließender Diskussion am...
[mehr]12.11.2015 – St. Martin
Bürgerversammlung
Bau der Bibliothek und der Werkstatt für Menschen mit Behinderung
[mehr]8.11. – Passeirer Blasmusikprojekt
Wind Music Project 2015
Die MusikerInnen, unter der Leitung von Lukas Erb, laden am Sonntag, den 8. November, um 18 Uhr, im...
[mehr]