17. November bis 24. Dezember
Weihnacht in St. Leonhard
Am 17. November startet die Weihnachtsaktion der Kaufleute in St. Leonhard
Programm:
Nikolausfeier, Freitag, 5.Dezember, 15 Uhr
Wir feiern in der Pfarrkirche von St. Leonhard eine Nikolausandacht und begleiten dann den Nikolaus mit Kutsche und Engeln durch das Dorf zum Raiffeisenplatz mit anschließendem Nikolausfest.
Rorate, der 3. Klasse Grundschule
Am Samstag, den 13. Dezember, gestaltet die 3. Klasse der Grundschule St. Leonhard eine Rorate und lädt anschließend zu einem Frühstück ins Vereinshaus ein. Der Reinerlös kommt der OEW zugute, welche eine Schule in Sambia unterstützt.
Fackelwanderung, Montag, 29. Dezember, 20.30 Uhr
Traditionelle Fackelwanderung um St. Leonhard, ausgehend von der Dorfbrücke über den Gandellenweg bis zur Pfarrkirche; anschließend weihnachtliche Stimmung mit den unverwechselbaren Stimmen von „The Other“, bei deren Konzert in der Pfarrkirche – ein absoluter Hörgenuss!
Silvester auf der Dorfbrücke
von 10 bis 15 Uhr: Die Jägerschaft von St. Leonhard lädt ab dem Vormittag zu einer Verkostung hausgemachter Spezialitäten auf der Dorfbrücke ein; musikalische Umrahmung vom Jägerchor St. Leonhard
24 Uhr: Silvesterfeuerwerk
Öffnungszeiten der Geschäfte im Advent und zu Weihnachten
Samstag, 13. Dezember, von 8 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr
Samstag, 20. Dezember, von 8 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr
Goldener Sonntag, 21. Dezember, von 10 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr
Heilig Abend, 24. Dezember, von 8 bis 13 Uhr
Silvester, den 31. Dezember, von 8 bis 13 Uhr
(C&C Euromarkt und Despar Winkler haben ihre gewohnten Öffnungszeiten)
Die Aktion „Einkaufen und gewinnen“
vom Montag, 17. November bis Mittwoch, 24. Dezember
Für jeden Einkauf im Wert von € 15 werden Kunden in den teilnehmenden Geschäften mit einem Glücksstempel belohnt. Die voll abgestempelten Teilnahmescheine sind auszufüllen und in die aufgestellten Boxen zu geben.
Diese berechtigen zur Teilnahme an der Weihnachtsverlosung. Gewonnene Einkaufsgutscheine können in den mitwirkenden Geschäften bis zum 31. Jänner 2015 eingelöst werden.
Die Verlosung der Einkaufsgutscheine erfolgt am Dienstag, den 30. Dezember 2014, um 11 Uhr auf der Dorfbrücke unter Aufsicht der Handelskammer Bozen, des Bürgermeisters, des Gemeindereferenten für Wirtschaft und eines Vertreters der Raiffeisenkasse Passeier.
Unter allen bei der Ziehung Anwesenden werden drei schöne Einkaufskörbe verlost.
Die Gewinner werden ab 30. Dezember 2014 in den teilnehmenden Geschäften und im Internet unter www.aktiv.it bekanntgegeben. Die gewonnenen Einkaufsgutscheine können bei der Raiffeisenkasse Passeier abgeholt werden.
Feuerwehr St. Leonhard auf dem Raiffeisenplatz
Die FF St. Leonhard lädt auch heuer wieder zur traditionellen Christbaumaktion ein. Die Christbäume (einheimische Tannen und Fichten) und warme Getränke werden auf dem Raiffeisenplatz angeboten. Die Wehr lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich am Holzofen zu wärmen und sich verköstigen zu lassen.
Christbaumverkauf
Samstag, 6.12., 9–18 Uhr
Sonntag, 7.12., 9–18 Uhr
Montag, 8.12., 9–18 Uhr
Samstag, 13.12., 9–18 Uhr
Sonntag, 14.12., 9–18 Uhr
Samstag, 20.12., 9–18 Uhr
Sonntag, 21.12., 9–18 Uhr
Montag, 22.12., 16–20 Uhr
Dienstag, 23.12., 16–20 Uhr
Getränkestand
Samstag, 6.12., 10–22 Uhr
Sonntag, 7.12., 9–22 Uhr
Montag, 8.12., 9–22 Uhr
Freitag, 12.12., 17–22 Uhr
Samstag, 13.12., 9–22 Uhr
Sonntag, 14.12., 9–22 Uhr
Freitag, 19.12., 17–22 Uhr
Samstag, 20.12., 9–22 Uhr
Sonntag, 21.12., 9–22 Uhr
Montag, 22.12., 16–22 Uhr
Dienstag, 23.12., 16–22 Uhr
St. Leonhard – St. Martin
Kreativer Kindertanz
In St. Martin ab 9. Jänner und in St. Leonhard ab 14. Jänner.
[mehr]Online-Börse
wowas.it erfolgreich
2014 wurde das Online-Portal viel genutzt und hat sich somit bewährt.
[mehr]10. Jänner
AVS-Jugend-Rodeln
Am Samstag, den 10. Jänner, veranstaltet die AVS-Jugend einen Ausflug zum Rodeln nach Pfelders.
[mehr]Dezember-Ausgabe
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die neue Ausgabe des Passeirer Blattes ist erschienen!
[mehr]Kinderkino Moos
„Wunder einer Winternacht“
Am Mittwoch, den 17. Dezember, um 15 Uhr, wird im Kultursaal von Moos, der Film „Wunder einer...
[mehr]13. Dezember
Adventsfrühstück
Am Samstag, den 13. Dezember organisiert die Grundschule St. Leonhard, in Zusammenarbeit mit der...
[mehr]Samstag, 6. Dezember
Mooser Advent
Programm: Um 19 Uhr, findet in der Pfarrkirche von Moos eine Nikolausmesse mit dem...
[mehr]AVS-Vortrag – 4.12.2014
Gefahren beim Skibergsteigen
Am Donnerstag, den 4.Dezember, um 20 Uhr, findet im Seminarraum des Dorfhauses St. Martin ein...
[mehr]Passeirer Blatt
Redaktionsschluss
Bis Freitag, den 28. November, können Artikel für die Dezember-Ausgabe des Passeirer Blattes...
[mehr]Gemeinderatswahlen St. Leonhard
Neuer Bürgermeister: Konrad Pfitscher
Konrad Pfitscher wurde mit 1187 Stimmen (56,77%) zum neuen Bürgermeister von St. Leonhard gewählt –...
[mehr]17. November bis 24. Dezember
Weihnacht in St. Leonhard
Am 17. November startet die Weihnachtsaktion der Kaufleute in St. Leonhard
[mehr]St. Leonhard, 16.11.2014
Gemeinderatswahlen: die KandidatInnen
Die Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen finden am Sonntag, den 16. November, von 6 bis 22 Uhr...
[mehr]17. und 18. November
Filzkurs
Die Bäuerinnenorganisation von St. Martin, organisiert einen Filzkurs.
[mehr]15. November
Martinsmarkt
Am Samstag, den 15. November findet in St. Martin der Martinsmarkt statt.Verkehrsregelung beim...
[mehr]13. November
Mein Kind vor Sucht schützen
Ein Gespräch über Süchte und deren Vorbeugung.Es wird auf folgende Fragen eingegangen:> Welche...
[mehr]St. Leonhard
Leonhardsmarkt
Der Leonhardsmarkt findet am Samstag, den 8. November, im Dorfzentrum von St. Leonhard statt. Der...
[mehr]Schulsprengel St. Leonhard
Gesunde Ernährung
In Zusammenarbeit mit dem Sanitätssprengel Passeier findet am 5. November, um 19.30 Uhr, in der...
[mehr]November
Italienischkurs
Die Deutsche Berufsbildung organisiert einen kostenlosen Italienischkurs für Personen in Mobilität...
[mehr]3.11.2014
Timmelsjoch: Wintersperre ab Montag
Ab Montag, den 3. November, beginnt die Wintersperre des Timmelsjochpasses.
[mehr]St. Leonhard, Kohlstatt
Glasfasernetz
Ab Montag, den 3. November, wird mit den Grabungsarbeiten für das Glasfasernetz in der Kohlstatt...
[mehr]2.11.2014 – Moos
Kitzkörung der Goaßzüchter
Am Sonntag, den 2. November, um 9 Uhr, auf dem Festplatz von Moos.
[mehr]26. Oktober 2014
Zeitumstellung
Am Sonntag, den 26. Oktober 2014, werden um 3 Uhr die Uhren auf die Winterzeit (Normalzeit)...
[mehr]22.10.2014
Timmelsjoch vorübergehend geschlossen
Der Passübergang ist wegen Wintereinbruchs vorläufig geschlossen.
[mehr]Tradition trifft Design
Passeier.Shop startet
Der neue Passeier.Shop für moderne und traditionelle Passeirer Produkte ist nun online.
[mehr]30.9.2014
Felzsturz in Rabenstein
Am 30.9.2014 wurde in Rabenstein beim Seehof ein Felssturz gefilmt.
[mehr]