Adventzeit
St. Martin feiert …
Am 30. November beginnt die Vorweihnachtszeit in St. Martin
Benefiz-Gala-Dinner, Samstag, 30. November
Um 19 Uhr Start mit einem Aperitif, anschließend adventliche Einstimmung mit Holadrei-Gesang, Ultner 5-Gsong und Harfenspielerin Patrizia Volker.
Teilnahme: € 40
Reservierung: Tel. 347 8201496
Nikolausfeier mit Lebensmittelsammlung, Freitag 6. Dezember
17 Uhr auf dem Dorfplatz
Adventmarkt
Samstag, 14. Dezember, 10 – 18 Uhr
Um 15 Uhr findet die Eröffnung der Krippenausstellung am Dorfplatz statt und um 17 Uhr Fackelwanderung mit Märchen und Sagen zum Advent.
Sonntag, 15. Dezember, 11 – 18 Uhr
„Weihnachtsduft liegt in der Luft” Märchen mit Carmen Kofler um 11 Uhr am Dorfplatz.
„Das Glückskind oder Vom Teufel 3 Haare“ Figurentheater für Kinder ab 5 Jahren mit Gernot Nagelschmied um 15 Uhr am Dorfplatz
Adventskonzert der Musikschule Passeier und einer Bläsergruppe um 18 Uhr am Dorfplatz
Samstag, 21. Dezember, 10 – 18 Uhr
Kinderfeier mit Quiz um 16 Uhr in der Dorfgasse
„Puureschlau” – Sagen, Märchen & Lieder für Erwachsene mit Jürg Steigmeier (CH) und Künstlern aus der Schweizer Volksmusikszene um 20 Uhr im „Beckn Keller”.
Sonntag, 22. Dezember, 11 – 18 Uhr
„EMÒÒL. Es war einmal …” – Volksmärchen für Kinder erzählt von Jürg Steigmeier (CH) und seinem Landstreichermusikduo um 11 Uhr, 14 Uhr, 15 Uhr, 16 Uhr und 17 Uhr am Dorfplatz.
Mårtiner Adventssingen mit Musikgruppen aus dem Dorf um 18 Uhr am Dorfplatz.
Bethlehem-Licht-Feier am Heiligabend, Dienstag, 24. Dezember
Jahresausklang mit Silvesterfete und Feuerwerk, 31. Dezember ab 21 Uhr
1.12. – Passeirer Blatt
Redaktionsschluss
Bis Freitag, den 1. Dezember, können Artikel für die Dezember-Ausgabe des Passeirer Blattes...
[mehr]4.8. – Passeirer Blatt
Redaktionsschluss
Bis Freitag, den 4. August, können Artikel für die Juni-Ausgabe des Passeirer Blattes abgegeben...
[mehr]2.6. – Passeirer Blatt
Redaktionsschluss
Bis Freitag, den 2. Juni, können Artikel für die Juni-Ausgabe des Passeirer Blattes abgegeben...
[mehr]Februar-Ausgabe
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die gedruckte Version wird allen Passeirer Haushalten zugesandt. Die aktuelle Ausgabe und alle...
[mehr]Dezember-Ausgabe
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die gedruckte Version wird allen Passeirer Haushalten zugesandt. Die aktuelle Ausgabe und alle...
[mehr]5.11.2016
Timmelsjoch: Wintersperre
Ab 5. November ist das Timmelsjoch geschlossen und Öffnet wieder im Mai 2017.
[mehr]30.10.2016
Winterzeit
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wird die Uhrzeit um eine Stunde zurückgestellt.
[mehr]5.8. – Passeirer Blatt
Redaktionsschluss
Bis Freitag, den 5. August, können Artikel für die August-Ausgabe des Passeirer Blattes abgegeben...
[mehr]3.6. – Passeirer Blatt
Redaktionsschluss
Bis Freitag, den 3. Juni, können Artikel für die Juni-Ausgabe des Passeirer Blattes abgegeben...
[mehr]27.5.2016 – St. Martin
Tiroler Bürgermeisterinnentreffen
Am 27. Mai treffen sich die Bürgermeisterinnen von Nord-, Ost- und Südtirol in St. Martin
[mehr]25.5.2016 – St. Martin
Bürgerversammlung: Glasfaser
Bürgerversammlung zum Thema: Ausbau Breitband-Glasfaseranschlüsse; um 20 Uhr, im Vereinssaal St....
[mehr]30.4.2016 – St. Leonhard
Glasfaser-Internet
In St. Leonhard ist nun schnelles Internet über Glasfaser für alle interessierten Bürger zugänglich.
[mehr]27.3.2013
Sommerzeit
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wird die Uhrzeit um eine Stunde vorgestellt.
[mehr]23.3.2016 St. Leonhard
Josefimarkt
Der Markt findet am Mittwoch, den 23. März, im Dorfzentrum statt
[mehr]bis 12.3.2016
Kleidersammlung
Die Kleidersammlung der „Aktiv Hilfe für Kinder“ neben dem Recyclinghof Mörre wird vom Samstag, den...
[mehr]6.2.2016 – St. Martin
Mårtiner Faschingsumzug
Am Samstag, den 6. Februar, um 14 Uhr, findet in St. Martin der traditionelle Faschingsumzug statt.
[mehr]St. Martin – St. Leonhard
Kreativer Tanz für Kinder und Erwachsene
In St. Martin ab 13. Jänner und in St. Leonhard ab 15. Jänner
[mehr]App
Gem2Go Südtirol
Die App “Gem2Go” ist ein neuer Service der Südtiroler Gemeinden und Bezirksgemeinschaften, der es...
[mehr]30.11. - 04.12.
Straßensperre Neuhaus
Zwecks Verlegung der Glasfaserleitung wird die S.S. 44 Jaufenpass von km 13,800 bis km 14,200...
[mehr]27.11. – Passeirer Blatt
Redaktionsschluss
Bis Freitag, den 27. November, können Artikel für die August-Ausgabe des Passeirer Blattes...
[mehr]19.11. – Ausstellung
„20 Jahre gegen Gewalt, für Frauen“
Verein „Frauen gegen Gewalt – Donne contro la violenza ONLUS“ in Zusammenarbeit mit allen...
[mehr]13.11. – Fortbildungsreihe
Vortrag: Jugend & Internet
„Digital Natives - Wie unsere Kinder die neuen Medien nutzen“ mit anschließender Diskussion am...
[mehr]12.11.2015 – St. Martin
Bürgerversammlung
Bau der Bibliothek und der Werkstatt für Menschen mit Behinderung
[mehr]8.11.2015
Timmelsjoch – Wintersperre seit Sonntag
Die Straße ist bis einschließlich Sonntag, den 8. November 2015, täglich von 7 bis 20, geöffnet.
[mehr]Psairer Lebensmitteltafel
Der Verein „Psairer Lebensmitteltafel“ – kurz Psairer Tafel – wurde im April 2014 gegründet und...
[mehr]25.10.2015
Zeitumstellung
Am Sonntag, den 25. Oktober 2015, werden um 3 Uhr die Uhren auf die Winterzeit (Normalzeit)...
[mehr]Ab 23.10.2015 – St. Martin
Selbstlernzentrum mobil
Die KVW-Ortsgruppe St. Martin in Passeier organisiert in Zusammenarbeit mit dem Bauernbund und der...
[mehr]15.10.2015
Timmelsjoch gesperrt
Der Timmelsjochpass ist wegen Schneefällen vorübergehend gesperrt.
[mehr]