16. – 22. September 2013
Autofreie Woche
Vom 16. bis 22. September findet die Autofreie Woche in St. Leonhard und St. Martin mit verschiedenen Aktionen statt
Montag, 16. bis Freitag, 20. September
St. Leonhard:
> Straßenmalerei bzw. künstlerische Gestaltung von Straßenabschnitten und Schautafeln mit der JuBPa
> Pedibus in Begleitung von Gemeindereferenten und Ordnungshütern
St. Martin:
> SchülerInnen gestalten Straßenabschnitte der Beda-Weber-Straße und Schautafeln mit Künstler Hannes Egger
> Montag, 16. und Freitag, 20. September, 15 – 18 Uhr: Seifenkisten-Werkstatt auf dem Dorfplatz
> Mittwoch, 18. September, 15 – 18 Uhr: Streetgame-Olympiade: 4-Personen-Teams kämpfen in den Straßen und Gassen um schöne Preise.
> Donnerstag, 19. September, 14.30 – 17.30 Uhr: Handtaschen basteln aus Automaterialien, mit der Referentin Heidi Ritsch, Anmeldung im Jugendtreff (392 5327295)
Samstag, 21. September
Fahrradfest
von 14.30 bis 18 Uhr
am Festplatz beim Sandhof
14.30 – 18 Uhr
> Fahrradquiz mit Verlosung von einem E-Bike und Gutscheinen
> Geschicklichkeits-Fahrradparcours
> E-Bike-Probefahrten (in Zusammenarbeit mit Bike Shop St. Martin)
> Kostenlose Fahrradreparaturen
> Fahrradkodierung zum Schutz vor Diebstahl (um 5 Euro)
14.30 – 15 Uhr
Fahrradversteigerung: Mountainbikes, Stadträder und Kinderfahrräder können ab 25 Euro ersteigert werden
15 – 18 Uhr
> Gebraucht-Fahrradmarkt organisiert von der Klasse 2A der Mittelschule St. Martin
> Informationen rund um Fahrradwege durch die Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt
> Die Klasse 2A der Mittelschule St. Martin bietet Kuchen, kleine Imbisse und Säfte an (hauptsächlich Passeirer Produkte)
Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, mit dem Rad oder zu Fuß über den Passerdamm zum Sandhof zu kommen. Auf diesem Weg sind Schautafeln zum Thema „Bunte Wege“ ausgestellt.
April-Ausgabe
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die neue Ausgabe des Passeirer Blattes ist erschienen!
[mehr]St. Martin
Naturheilkunde für Groß und Klein
Am Mittwoch, den 22.4.2015, um 20 Uhr, findet, im Seminarraum des Dorfhauses St. Martin der Vortarg...
[mehr]Theater St. Martin
Mårtiner Faschings-Revue 2015
Wir bleiben am Ball! Die Heimatbühne und Chöre von St. Martin holen die Revue nun nach.
[mehr]Bunker Mooseum
Die Schlangen Südtirols
Am Freitag, den 17. April, um 18 Uhr, wird in Zusammenarbeit mit dem Amt für Naturparks die...
[mehr]MuseumPasseier
Brotbacken
Am Donnerstag, den 16. April, kannst du im originalen Bauernofen, im Freilichtbereich, im...
[mehr]ZDF-Reihe mit Christian Rach
Terra X mit Stefan Schiefer
Zur Zeit läuft im ZDF die Terra-X-Reihe „Die Geschichte des Essens“, in der Stefan Schiefer einen...
[mehr]St. Leonhard
Gebrauchtkleidermarkt
Die offene Spielgruppe St. Leonhard organisiert wieder einen Gebrauchtkleider- und Spielzeugmarkt...
[mehr]Passeirer Blatt
Redaktionsschluss
Bis Freitag, den 3. April, können Artikel für die April-Ausgabe des Passeirer Blattes abgegeben...
[mehr]29. März 2015
Sommerzeit
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wird die Uhrzeit um eine Stunde vorgestellt.
[mehr]Rechnungen an öffentliche Verwaltung
Einführung in die elektronische Rechnung
Mittwoch, 25. März 2015, 19 Uhr, Vereinshaus St. Leonhard
[mehr]2015
Fahrradwettbewerb
Vom 23. März bis 8. September 2015 findet zum zweiten Mal der südtirolweite Fahrradwettbewerb...
[mehr]Anmeldung Sommer 2015
Zirkuswochen Animativa
Der Verein Animativa veranstaltet im Sommer Zirkuswochen für Grundschüler ab 7 Jahren in St....
[mehr]Naherholungszone Sandhof – 7.3.2015
Fischteich öffnet wieder
Die Naherholungszone ist ab 7. März zum Fischen geöffnet.
[mehr]Walten
Busverbindung sonntags
Seit Herbst 2014 fährt sonntags kein Bus mehr nach Walten. Die Gemeindeverwaltung würde auf Probe...
[mehr]St. Martin
Feuerlöscherprüfung
Am Samstag, den 7. März, findet von 8 – 12 Uhr im Gerätehaus der freiwilligen Feuerwehr St. Martin...
[mehr]Erlebnisse in Fels und Eis – 5. März
Bergfexn 2015
Die AVS-Ortsstelle St. Leonhard lädt zum Vortrag „Bergfexn 2015 – Erlebnisse in Fels und Eis“ am 5....
[mehr]Beginn: 25. Februar
Nähkurs
Der KVW St. Martin organisiert einen Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene.
[mehr]Aktiv – Hilfe für Kinder
Kleidersammlung
Die Hilfsorganisation Aktiv – Hilfe für Kinder nimmt die Sammelaktion von gut gebrauchten...
[mehr]Februar-Ausgabe
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die neue Ausgabe des Passeirer Blattes ist erschienen!Die gedruckte Version wird allen Passeirer...
[mehr]Bis 4. März 2014
Saisonaler Naturschutzdienst
Zum saisonalen Naturschutzdienst können sich naturinteressierte Personen mit vollendetem 18....
[mehr]16. bis 20. Februar 2015
Semesterferien Betreuungswoche
Der Jugendtreff St. Martin organisiert in den Semesterferien eine Betreuungswoche für Grundschul-...
[mehr]Einschreibungen 2015
Sommerkindergarten
Die Einschreibungen in den Sommerkindergarten finden bis Freitag, den 13. März statt.
[mehr]Passeirer Blatt
Redaktionsschluss
Bis Freitag, den 30. Jänner, können Artikel für die Februar-Ausgabe des Passeirer Blattes abgegeben...
[mehr]Moos
Kinderkino
Das Kinderkino „Frozen“ startet am 28. Jänner um 15 Uhr im Vereinssaal von Moos.
[mehr]Grundschule
Einschreibung
Schulpflichtig sind Kinder, welche bis zum 31. August 2015 sechs Jahre alt werden. Außerdem können...
[mehr]Kindergarten
Einschreibung
Die Einschreibungen für das Kindergartenjahr 2015/2016 werden in den Kindergärten von Moos, St....
[mehr]