MuseumPasseier – Fragebogen
„Besitzen Sie eine Tracht?“
Das MuseumPasseier beabsichtigt im Schennerstall (Freilichtbereich) eine volkskundliche Ausstellung neu zu konzipieren, wobei es um einige Facetten aus dem Leben im Passeier geht. Es sollen Fragen aufgeworfen werden wie beispielsweise: Was macht den Psairer zum Psairer, sind die Psairer wirklich grob, körperbetont und dazu noch leichtgläubig? Weitere Themen sind „Ålbm wiedr zrugg“, „Das Leben im Steilen“, „Die Frauen“, „Liebe zum Huarnfiich“ und andere.
Welche Themen zusätzlich zur Sprache kommen, das hängt auch von eurer Beurteilung des Psairer Charakters ab. David Hofer möchte die Eigenschaften der Talbevölkerung in einer Diplomarbeit näher ergründen und hat in Zusammenarbeit mit dem Museum einen Fragebogen ausgearbeitet, der von möglichst vielen Psairern, aber auch von Auswärtigen ausgefüllt werden sollte, um einen möglichst objektiven Einblick in die typischen Charaktereigenschaften der Menschen im Tal zu erhalten. Hier bitten wir euch um eure Mitarbeit. Die Fragebögen liegen im MuseumPasseier, im Bunker Mooseum, in den Bibliotheken, in der Tischlerei Heinrich Hofer, bei allen Tourismusbüros und in der Raiffeisenkasse Passeier auf. Sie können dort mitgenommen und an den genannten Orten auch wieder abgegeben werden. Auch online können die Fragebögen direkt ausgefüllt werden (Link unten).
Letzter Abgabetermin ist der 31. August. Zwar bedeutet es einen bestimmten Zeitaufwand, sich mit den dort aufgeworfenen Fragen zu befassen, aber wir zählen trotzdem darauf, dass möglichst viele an unserem Projekt mitarbeiten und somit zu einer gut untermauerten Diplomarbeit und zu einer interessanten neuen Volkskundeausstellung im MuseumPasseier beitragen. Wir zählen auf eure Unterstützung und bedanken uns im Voraus!
David Hofer und Albin Pixner
Oktober-Ausgabe
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die neue Ausgabe des Passeirer Blattes ist erschienen!Die gedruckte Version wird allen Passeirer...
[mehr]Vortragsabend in Moos
Der globale Klimawandel in Alpengemeinden
Wie wird er wahrgenommen – wie wird ihm begegnet?
[mehr]MuseumPasseier
Brotbacken
Am Donnerstag, den 10. Oktober, kannst du im originalen Bauernofen, im Freilichtbereich, im...
[mehr]Sonntag, 6. Oktober 2013
Wirtshaustheater beim Sandwirt
Am Sonntag, 6. Oktober führt das 14-köpfige Team des „STS“ (soziales Theater Südtirol), zum...
[mehr]Bibliothek Moos
Lesung mit Markus Fritz
Am Mittwoch, den 2. Oktober, findet um 19.30 Uhr in der Bibliothek von Moos eine Lesung mit Markus...
[mehr]Samstag, 21. September 2013
Konzertabend des Klengelquartetts
Vier junge Südtiroler, darunter Alexandra Haller (St. Leonhard), bieten für alle Musikliebhaber am...
[mehr]Samstag, 21. September 2013
Lange Nacht der Museen
Das Bunker Mooseum und das MuseumPasseier beteiligen sich an der landesweiten "Nacht der...
[mehr]MuseumPasseier
Brotbacken
Am Donnerstag, den 12. September, kannst du im originalen Bauernofen, im Freilichtbereich, im...
[mehr]7. und 8. September 2013
26. Mårtiner Dorffest
Am 7. und 8. September 2013 findet das 26. Mårtiner Dorffest statt.
[mehr]St. Martin
Eröffnungsfeier Dorfplatz
Am Samstag, den 31. August, und Sonntag, 1. September findet die Eröffnungfeier des neuen...
[mehr]31.8. – Passeirer Jungbläserwoche
Abschlusskonzert
Am Samstag, den 31. August, findet das Abschlusskonzert der 5. Passeirer Jungbläserwoche statt.
[mehr]28.8. – St. Leonhard
lesen.kunst.musik
Im Lesegarten der Öffentlichen Bibliothek St. Leonhard findet am 28. August ein besonderer...
[mehr]The Sound of Music
5. Passeirer Jungbläserwoche
Am Montag, den 26. August, beginnt die 5. Passeirer Jungbläserwoche.
[mehr]Jaufenburg – 21.8.
Kabarettist Ferruccio Cainero
Am Mittwoch, den 21. August, veranstaltet der Bildungsausschuss St. Leonhard die Caineriade.
[mehr]St. Martin – 5.8.2013
Diaabend: Wandern in Passeier
Am Montag, den 5. August, Dia-Abend mit Isidor & Kassian Plangger zum Thema „Wandern in Passeier“.
[mehr]Platt
Theaterwerkstatt mit Andrea Haller
Vom 29. Juli bis 2. August, von 9 bis 12 Uhr, in Platt.
[mehr]21. Juli 2013
Gompm Alm: Jestofunk feat CeCE Rogers
Supporting Act: Dj Veloziped & Dj Gerät (ab 12 Uhr)
[mehr]19. Juli 2013
Open-Air-Konzert: Herbert Pixner Projekt
Open-Air-Konzert am Jaufenpass, am 19. Juli, um 20.30 Uhr
[mehr]St. Martin
Konzert: Opas Diandl
Am 18. Juli, um 20.30 Uhr auf dem neuen Dorfplatz in St. Martin.
[mehr]Kultursommer Jaufenburg
Oachale van Toule
Am 17. Juli entführt uns das „Oachale van Toule“ in die mystische Welt des Waldes und seiner Tiere.
[mehr]St. Leonhard
Zirkuswoche für Kinder
Vom 15. Juli bis 20. Juli, von 9 bis 12 Uhr, in der Turnhalle der Mittelschule St. Leonhard.
[mehr]Moos – 13. Juli
Filmpremiere: Joseph Ennemoser
Joseph Ennemoser – Vom Passeirer Hüterbuben zum Tiroler Freiheitskämpfer, Arzt und Magnetiseur
[mehr]MuseumPasseier
Brotbacken
Am Donnerstag, den 11. Juli, kannst du im originalen Bauernofen, im Freilichtbereich, im...
[mehr]Musikfestival
Hofer’s Rock am Sandhof
Am Freitag, den 5. und Samstag, den 6. Juli 2013, findet zum dritten Mal das Musikfestival Hofer’s...
[mehr]3. Juli – Jaufenburg
Konzert: Gottfried Gfrerer
Am Mittwoch, den 3. Juli, findet im Rahmen des Kultursommers auf der Jaufenburg, ein Konzert mit...
[mehr]30. Juni
PASSmusik
Am Sonntag, den 30. Juni 2013, ertönt, von 11 bis 21 Uhr, entlang der Straßen zum Jaufenpass und...
[mehr]Juni-Ausgabe
Das Passeirer Blatt ist erschienen
Die neue Ausgabe des Passeirer Blattes ist erschienen!Die gedruckte Version wird allen Passeirer...
[mehr]Walten – 12. Juni
Herbert Pixner Projekt
Konzert am Mittwoch, den 12. Juni 2013, in der Feuerwehrhalle in Walten.
[mehr]Hermann Pirpamer
Diakonweihe in St. Martin
Am Sonntag, den 9. Juni, erhält Hermann Pirpamer durch Bischof Ivo Muser in der Pfarrkirche von St....
[mehr]