Weihnacht in St. Leonhard


Mit Adventkalender

Weihnacht in St. Leonhard

Am 25. November startet die Weihnachtsaktion der Kaufleute in St. Leonhard.

Programm:

Nikolausfeier, Freitag, 6.Dezember, 15 Uhr

Wir feiern in der Pfarrkirche von St. Leonhard eine Nikolausandacht und begleiten dann den Nikolaus mit Kutsche und Engeln durch das Dorf zum Raiffeisenplatz mit anschließendem Nikolausfest.

Weihnachtsstimmung auf der Dorfbrücke

Weihnachtsmarkt, Samstag, 14. Dezember, von 14 bis 18 Uhr
Die 2. Klassen Grundschule von St. Leonhard verkaufen verschiedene Bastelsachen. Es werden heiße Getränke angeboten.
Musikalische Umrahmung durch die Musikschule Passeier

Samstag, 21. Dezember, ab 14 Uhr
Hurra, Bobby das Zirkusäffchen kommt. Die Kaufleute und Wirte von St. Leonhard bieten warme Getränke, wie Tee und Glühwein, an.

Fackelwanderung, 30. Dezember, 20.30 Uhr

Silvester auf der Dorfbrücke

von 10 bis 15 Uhr: Die Jägerschaft von St. Leonhard lädt zur Verkostung; musikalische Umrahmung vom Jägerchor St. Leonhard
24 Uhr: Silvesterfeuerwerk über St. Leonhard der Kaufleute und Wirte von St. Leonhard

Öffnungszeiten im Advent und zu Weihnachten

Samstag, 14. Dezember, von 8 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr
Samstag, 21. Dezember, von 8 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr
Goldener Sonntag, 22. Dezember, von 10 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr
Heilig Abend, 24. Dezember, von 8 bis 13 Uhr
Silvester, den 31. Dezember, von 8 bis 13 Uhr

(C&C Euromarkt und Despar Winkler haben ihre gewohnten Öffnungszeiten)

 

Die Aktion
vom Montag, 25. November bis Dienstag, 24. Dezember

Für jeden Einkauf im Wert von € 15 werden Kunden in den teilnehmenden Geschäften mit einem Glücksstempel belohnt. Die voll abgestempelten Teilnahmescheine sind auszufüllen und in die aufgestellten Boxen zu geben.
Diese berechtigen zur Teilnahme an der Weihnachtsverlosung. Gewonnene Einkaufsgutscheine können in den mitwirkenden Geschäften bis zum 31. Jänner 2014 eingelöst werden.
Die Verlosung der Einkaufsgutscheine erfolgt am Montag, den 30. Dezember 2013, um 11 Uhr auf der Dorfbrücke unter Aufsicht der Handelskammer Bozen, des Bürgermeisters Oswald Tschöll, des Gemeindereferenten Arnold Marth und eines Vertreters der Raiffeisenkasse Passeier.
Unter allen bei der Ziehung Anwesenden werden drei schöne Einkaufskörbe verlost.

Die Gewinner werden ab 31. Dezember 2013 in den teilnehmenden Geschäften und im Internet unter www.aktiv.it bekanntgegeben. Die gewonnenen Einkaufsgutscheine können bei der Raiffeisenkasse Passeier abgeholt werden.

Dateien:
Plakat_02.pdf718 K
Passeirer Blatt
Saisonaler Naturparkdienst
Langlaufen
Betreuungswoche
Lichtfest
Ötztaler Radmarathon
Bürgerversammlung
Eiskletter-WM Rabenstein
Einschreibung Sommerkindergarten
Redaktionsschluss
Kinderkino Frozen
Eiskletter-WM
Junior Cup
Langlaufloipe
Theater Plåtterwind
Evelin Lanthaler
Bauernmeisterschaft, Rabenstein
Kletterkurs
Bauernmeisterschaft
Kindergarten
Kindertanz
Konzert Manuel Randi
wowas.it
AVS-Jugend-Rodeln
Schwimmkurs
Skitour Timmelsalm
Filmabend „Die Eisfalle“, Walten
Weihnachtsverlosung
Fackelwanderung
Eisturm Rabenstein
Nightliner
Young Voices
Musik
Krippe
Ski
Sambia-Karte
Boulder
Skitour
Aktiv-Hilfe für Kinder
Nikolaus
Mooser Advent
Skibergsteigen
Eiger-Nordwand
Redaktionsschluss
Weihnacht St. Martin
Mein Freund der Delfin
Die Option in St. Leonhard und St. Martin

Startseite          Impressum