Beschilderung historischer Gebäude in St. Martin

Informationen über historische Gebäude mit dem Smartphone abrufen

Beschilderung historischer Gebäude in St. Martin

Beschilderung historischer Gebäude in St. Martin

Beschilderung historischer Gebäude in St. Martin


St. Martin

Beschilderung historischer Gebäude

In St. Martin wurden elf historische Gebäude im Dorf durch ein kleines Schild mit einem QR-Code gekennzeichnet.

Im Dorfkern von St. Martin sind viele wertvolle und denkmalgeschützte Gebäude erhalten geblieben. Um auf diese Schätze aufmerksam zu machen, hat die Gemeindeverwaltung das design.buero beauftragt, elf Gebäude mit einem kleinen Metallschild zu versehen.

Auf diesen Schild finden wir den historischen Namen, das Erbauungsjahr und einen QR-Code. Mit einem Smartphone können so weitere detaillierte und interessante Informationen rund um das Gebäude aufgerufen werden. So werden alte Baukultur, Geschichten und Kunst dem Einheimischen und Gast spannend vermittelt. Die Inhalte stammen aus der Broschüre Architektur+Kunst, verfasst von Martin Laimer und Martin Mittermair.
Neben zahlreichen Fotos und zweisprachigen Texten, sind die historischen Gebäude auch in einer interaktiven Karte eingezeichnet und Nutzer werden so auch zu weiteren Gebäuden geleitet.

Durch diese neue Technik können mehr Informationen, Fotos, Texte und Sprachen als mit großen Tafeln dargestellt werden. Dies wird auch vom Denkmalamt unterstützt. In Zukunft können die Informationen durch Ton- und Filmmaterial erweitert werden.

Folgende Gebäude tragen diese Information:
Pfarrkirche, Friedhofskapelle, Haus der Jugend, Pfarrwidum, Hohes Haus, Turmhaus, Alte Bäckerei, Fischerhaus, Steckholzgütl, Heilig-Grab-Kapelle, Malerhaus

Ein traditionell gedrucktes Faltblatt informiert über die Gebäude und den neuen Rundweg der durch die Dorfgasse, über die Pfarrkirche, zum Malerhaus und zurück zum Andreas-Hofer-Platz führt.

Der Glöckner von Notre Dame, Platt
Eislaufkurse, Passeier
Timmelsjoch, Wintersperre
Josef Klammer, Bunker Mooseum
MusuemPasseier
Psairer Lebensmitteltafel
Zeitumstellung
lesen.kunst.musik
Wie sichere ich richtig?
Selbstlernzentrum mobil
Passeirer Blatt, Oktober, 2015
2. Passeirer Wirtschaftsgipfel
Josef Klammer, Bunker Mooseum, Passeier
„Macchiato live“ mit Georg Schedereit
Timmelsjoch
Plåtter Dorfkino, Pippi Langstrumpf
The Fish & Chips Blues Band
Miër Psairer, MuseumPasseier
Alles-Rund-Ums-Kind-Markt
Passeier Blatt, Redaktionsschluss
St. Leonhard, Passeier, Michaelsmarkt
Caritas, Passeier
Das Dschungelbuch, Moos
Passeirer Höfemarkt
(Foto: Plangger)
Kleidersammlung, Passeier
Verbrauchermobil
Schlangen, Bunker, Mooseum
Tåttermandler af Wånderschåft
Markus „Doggi“ Dorfmann
Autofreier Tag, Passeier
Schlangen in Südtirol
Kindertanz, Passeier
Fahrradgebrauchtmarkt, Passeier
Plåtter Dorfkino
Brotbacken, MuseumPasseier
Schulbeginn, 2015, Passeier
Jaufenburg, Passeiertal
Kletterkurse, Passeier
Fotowettbewerb, MuseumPasseier
Straßensperrung Flon–Matatz
Radmarathon
Miër Psairer
Musik

Startseite          Impressum